Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "rettung".
Es wurden 575 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 575.
Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg

Die Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist die wichtigste Bergrettungseinrichtung im Land Baden-Württemberg: Von hier aus werden jährlich ca. 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt [...] am Feldberg ihr größtes Bauprojekt an: Den Neubau der wichtigsten Bergrettungseinrichtung im Land Baden-Württemberg, die Bergrettungswache Feldberg. Die Finanzierung der Eigenmittel stellt die Bergwacht [...] Großteil der Dienste auf der Bergrettungswache Feldberg leisten, sondern die Räumlichkeiten auch betreuen und immer wieder viel Arbeit in diese stecken. Denn die Bergrettungswache Feldberg ist nicht nur das[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Richtfest Bergrettungswache Hinterzarten

sich auch eine richtige Vorstellung der fertigen Bergrettungswache machen: Binnen fünf Wochen errichteten die Zimmerer das Holztragewerk der Bergrettungswache. Dieser Abschluss der Rohbauarbeiten wurde nun [...] Richtfest gefeiert werden: Das beeindruckende Holztragewerk lässt das Grundgerüst der zukünftigen Bergrettungswache sichtbar werden. Seit dem Spatenstich im Mai 2022 ist auf der Baustelle in Hinterzarten einiges [...] Richtbaum: Der Vorsitzende der Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald, deren neues Zuhause die Bergrettungswache ab dem Herbst sein wird, dankte allen Beteiligten und Unterstützern, die an dem Bauprojekt [mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergrettungswache Hinterzarten eingeweiht

feierlichen Einweihung am Dienstag, 5. September 2023, symbolisch den Schlüssel für den Neubau der Bergrettungswache Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald können [...] uppe Hochschwarzwald bald der Vergangenheit an: Am gestrigen Dienstag wurde die neugebaute Bergrettungswache in Hinterzarten feierlich eingeweiht. , Der Minister für Inneres, Digitalisierung und Kommunen [...] Ehrenamt ist kein Staat zu machen.“ Es sei ihm ein persönliches Anliegen, den ehrenamtlichen Bergrettungsdienst in Baden-Württemberg finanziell so gut es irgend möglich ist auszustatten, um so das Sicherheits-[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2023
Rettungsdienstliche Betreuung Ultra Bike Marathon

Erneut übernahm die Bergwacht Schwarzwald die Rettungsdienstliche Betreuung des Ultra Bike Marathons in Kirchzarten. Mit zwei Kliniktransporten und um die 30 Bagatellfällen, die vor Ort behandelt werden [...] Deutschen Roten Kreuz sowie Notärzte wurden von hier aus koordiniert. Die Einsatzkräfte waren mit Bergrettungsfahrzeugen und All-Terrain-Vehicles entlang der 118 Kilometer langen Strecke von Kirchzarten über H [...] verlaufenden Renntag zu versorgen, nur zwei verunglückte Mountainbikefahrer mussten mit dem Rettungstransportwagen in eine Klinik transportiert werden. Koordiniert wurden die Einsatzkräfte von der Landes[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Rettungsübung auf der Kreismülldeponie Scheinberg

Kreismülldeponie Scheinberg im Landkreis Lörrach ein um gemeinsam das Abseilen aus der Höhe und die Rettung aus der Tiefe zu trainieren. Von der Bergwacht Schwarzwald waren Bergretter und Bergretterinnen aus [...] wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, die das Abseilen aus der Höhe in den Schacht bzw. die Rettung aus der Tiefe notwendig machen könnten. Unterschiedliche Anschlags-, Halte- und Abseiltechniken konnten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Spatenstich zum Bau des Rettungszentrums in Freiburg

Am Mittwoch, den 12. Juli 2023, fand der offizielle Spatenstich zum Bau des Rettungszentrums Freiburg statt. Die Freiburger Stadtspitze begrüßte dazu Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Hilfso [...] befinden sich u.a. Besprechungs- und Büroräume sowie eine Übungshalle. Die Baukosten für das Rettungszentrum belaufen sich nach Angaben der Stadt Freiburg auf 35 Millionen Euro. , Der Bergwacht Freiburg [...] Garage im Stadtteil Stühlinger, in die mit Mühe und Not zwei Einsatzfahrzeuge hineinpassen. Das Rettungszentrum bietet dringend notwendige Umkleide- und Sanitärräume sowie die Möglichkeit, auch das All-Te[mehr]

Zuletzt geändert: 03.08.2023
Neues Bergrettungsfahrzeug für die Ortsgruppe Schönau

Neues Bergrettungsfahrzeug für die Bergwacht - Fahrzeugeinweihung am 3. Oktober 2023, Die Ortsgruppe Schönau der Bergwacht Schwarzwald freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Das bisherige Fahrzeug [...] nach rund 18 Dienstjahren durch einen altersbedingten Schaden seit 2022 ausgefallen. Das neue Bergrettungsfahrzeug des Typs Landrover Defender 130 ist in dieser Art auch über die Landesgrenzen erstmalig und[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Teilnahme an der bundesweiten Nikolausaktion der Höhenrettungsgruppen

den 09. Dezember nahm die Ortsgruppe Pforzheim, gemeinsam mit der der Feuerwehr Kelten als Höhenrettungsgruppe Enzkreis an einer bundesweit organisierten Nikolausaktion teil. Dafür seilten sich die Höhenretter[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2023
Bauschildenthüllung als Startschuss für Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg

Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der Bergrettungswache Feldberg wurde am Freitag, den 24. November 2023 das Bauschild enthüllt. Vorangegangen war ein intensives Ringen um Kosten [...] Höhe von 624.310€ musste die Frage gestellt werden, ob dieser Bau für einen ehrenamtlichen Bergrettungsdienst überhaupt zu stemmen ist. So wurden in den vergangenen Monaten Entwürfe überarbeitet und optimiert [...] Ausräum- und Abbrucharbeiten in Eigenleistung beginnen, die parallel zum Winterdienst auf der Bergrettungswache schon machbar sind. Der Spatenstich ist dann für April geplant und ein straffer Zeitplan wird[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Höhenrettungsübung Muggensturm

Am 1. Oktober fand in Muggensturm eine Höhenrettungsübung statt. Beübt wurde ein Kirchturm, welcher eine Höhe von ca. 64 Meter hat. Neben den Höhenretterinnen und -rettern der Bergwachten Karlsruhe und [...] ein Patient aus ca. 38 m Höhe gerettet. Die Werkfeuerwehr Daimler AG aus Gaggenau unterstützte die Rettung mit ihrem 42 Meter Teleskopmast. Nach dem Eintreffen am Patient wurde dieser zunächst in eine Sc[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023