Neubau Bergrettungswache Hinterzarten
Mit dem Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten wurde ein zentraler Punkt nord-östlich des Feldbergs bergrettungsdienstlich stabil erschlossen. Darüber hinaus setzt die Bergwacht Schwarzwald mit diesem Bauvorhaben ein wichtiges Signal für eine innovative und traditionsverbundene Holzbauweise bei öffentlichen Einrichtungen im Schwarzwald.
Das Gebäude besteht aus einem alles überspannendes Rahmentragwerk aus regionalem Holz. Dadurch übernimmt das Gebäude eine Vorbildfunktion für weitere geplante Bergrettungswachen im Schwarzwald und gibt einen Anstoß für geplante Neubauten in Holzbauweise.
Der Entwurf zum Neubau ist das Ergebnis einer Planungskonkurrenz. Der siegreiche Wettbewerbsentwurf vom Architekturbüro Sennrich & Schneider aus Breisach ist eine Neuinterpretation von historischen natürlichen Holzbauweisen mit geschichtlichem Bezug. Im Entwurf wird der typische Schwarzwälder Eindachhof aufgegriffen und hebt durch seine Form die Besonderheiten dieses Schwarzwälder Bautyps hervor.
Einweihung
Im Rahmen einer feierlichen Einweihung übergab Minister Thomas Strobl Anfang September 2023 symbolisch den Schlüssel für den Neubau der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald können rechtzeitig zur Wintersaison bis Ende Oktober ihr neues Zuhause beziehen.
Bericht über die Einweihungsfeier in Hinterzarten.
Bauverlauf
Nach dem Spatenstich im Mai 2022 wurde mit den Erdarbeiten, der Fundamentlegung und der Bodenplatte der Fahrzeughalle begonnen. Langsam wurden im Verlauf des Jahres 2022 die Gebäudegrundrisse erahnbar, aber eine wirkliche Vorstellung von der fertigen Bergrettungswache war noch nicht so leicht zu bekommen.
Im Frühjahr 2023 errichteten die Zimmerer binnen fünf Wochen ein immenses Konstrukt: Das gigantische Holztragewerk, welches das Grundgerüst der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten darstellt. Die präzise und gute Arbeit der Handwerksfirmen wird beim Anblick des Holzgerüsts sichtbar, die aus den preisgekrönten Architektenentwürfen ein reales Gebäude erschafft hat. So konnte im Mai 2023 das Richtfest gefeiert werden: Richtfest am 25. Mai 2023 in Hinterzarten
Den Bauverlauf können Sie hier in bewegten Bildern anschauen.
Fotos: Roland Kallinich, www.mr-kallinich.de
© Sennrich & Schneider Architekten GmbH

Das Bauvorhaben wird unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.