Ortsgruppe Notschrei
Unser Dienstgebiet erstreckt sich von der Südseite des Feldberges über den Stübenwasen, Notschrei, Schauinsland bis hin zum Steinwasenpark. Rund 130 Einsätze bewältigen wir Sommer wie Winter in den Grenzgebieten der Landkreise Lörrach und Freiburg.
In den Wintermonaten verrichten wir Wochenends Dienst auf den Wachen in Muggenbrunn und Todtnauberg und retten verunglückte Wintersportler in den beiden bekannten Skigebieten und den Loipen vom Schauinsland über den Norschrei bis hin zum Stübenwasen.
Im Sommer gehören Wander- und Mountainbike-Unfälle zum Einsatzschwerpunkt. Aber auch Verunfallte an Deutschlands höchstgelegenem Wasserfall gehören zu unserem Einsatzspektrum.
Etwa die Hälfte unserer Einsätze entfallen dabei auf die SEG (Schnelleinsatzgruppe), die außerhalb der Dienstzeiten im Winter und im Sommer sowohl bergrettungstypische wie auch häusliche Notfälle meistert. Damit stehen wir rund um die Uhr für Notfälle bereit.
Mit unseren Einsatzfahrzeugen VW-Bus, Ford, Skidoo und einem ATV sind wir bestens gerüstet, um schnell und sicher an unsere Einsatzorte zu gelangen.
Mittlerweile zählt die fusionierte Ortsgruppe Notschrei 42 Bergretterinnen und -retter, 16 Mitglieder in der Altersmannschaft, vier Anwärterinnen und Anwärter sowie eine Jugendbergwacht mit neun Kindern und Jugendlichen.
Die Fusion zweier Ortsgruppen
Mit dem Bau der ersten Skilifte im Schwarzwald in den 1950iger Jahren wurde 1953 die Bergwacht Ortsgruppe Muggenbrunn gegründet und ein Jahr später die Bergwacht Ortsgruppe Todtnauberg.
Nach mehreren Jahren der engen Zusammenarbeit wurde die Fusion der Ortsgruppen in Angriff genommen. Auf der gemeinsamen Hauptversammlung der Bergwacht Ortsgruppen Muggenbrunn und Todtnauberg am 11.05.2019 im Waldhotel Notschrei, machten die anwesenden Mitglieder beider Ortsgruppen durch einstimmiges Befürworten den Weg frei für die Fusion der beiden Ortsgruppen.
Da der Notschrei im Zentrum des gemeinsamen neuen Dienstgebietes liegt, einigte man sich auf den Namen „Ortsgruppe Notschrei“. Dies ist insofern vorteilhaft, da die beiden Ortsgruppen in jüngster Vergangenheit vermehrt in beiden Landkreisen (Lörrach und Freiburg) in Richtung Schauinsland und Oberried im Einsatz waren und der Notschrei auf der Grenze der beiden Landkreise liegt und somit bekannt ist.
Jugendbergwacht
Die Ortsgruppe Notschrei hat eine Jugendbergwacht. Interessierte können sich gern beim Jugendleiter melden, um mehr zu erfahren.
Spende
Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Notschrei mit einer Spende:
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651 18
BIC: GENODE61FR1
Verwendungszweck: Ortsgruppe Notschrei