Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "ausbildung".
Es wurden 21 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Neues aktives Mitglied für die Ortsgruppe Schönau

dieses umfangreichen Ausbildungspensums bereits tatkräftig in der Jugendarbeit unterstützt hat. Wir wünschen Julia viel Spaß und einen kühlen Kopf bei zukünftigen Diensten, Ausbildungen und Einsätzen und [...] gegangen. Umso mehr freue ich mich jetzt in Zukunft als vollwertiges Mitglied bei Einsätzen und Ausbildungen mitzuwirken“ berichtet Sie. Wie in der Anwärterausbildung üblich, musste sich Julia seit ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2023
Bergwacht im Einsatz zwischen Luft und Wasser

Bergwacht-Luftretter Mirko Friedrich und seine Kollegen gehört dieses Szenario neuerdings zum Ausbildungsalltag. Ein einzigartiges Projekt ist in die Umsetzungsphase angelangt: Die DLRG Breisgau, die DRF [...] anspruchsvolle Rettung, die für die ehrenamtlichen Bergretter der Bergwacht viele zusätzliche Ausbildungsstunden bedeuten. Doch für welches Einsatzszenario wird eine Luftrettung über Wasser benötigt? Und [...] dabei als Profis an der Rettungswinde für die technische Rettung zuständig. Daher wurde ein Ausbildungskonzept entwickelt, das seit Herbst 2022 regelmäßig gemeinsam trainiert wird. Sonderausbildung für[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Landesleitung

Stellvertretende Landesleiterin Notfallemdizin MICHAEL REINHARD Landesausbildungsleiter Technik JOSCHA PUTZGER Stellvertretender Landesausbildungsleiter Technik TIMON EBERT Landesleiter Information und Kommunikation[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Startschuss der Wintersaison für die Bergwacht Schönau

allgegenwärtige pandemische Lage stellt uns vor Herausforderungen im Einsatz und Dienstgeschehen. Die Ausbildungen der letzten Wochen, welche wir speziell für die aktiven Einsatzkräfte und Einsatzanwärter der [...] Winterdienst auf der Bergrettungswache Bergfried die Gelegenheit, dass Können und Wissen aus der Ausbildung im Einsatz unter Aufsicht eines aktiven Mitgliedes anzuwenden, um so neue Erfahrungen zu sammeln[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2023
Bergwacht-Landesvorstand im Amt bestätigt

Anschließend verabschiedete Probst den Landeskatastrophenschutzreferenten Axel Schmidt und Landesausbildungsleiter Notfallmedizin Christoph Iwertowski aus der Landesleitung und dankte ihnen für ihre langjährige [...] Ortsgruppen zum Ziel. Dadurch werden die Mitlieder entlastet und können sich noch mehr auf die Ausbildung und den Einsatzdienst fokussieren. Neuwahl der Landesleitung Bei der Neuwahl der Landesleitung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_2.pdf

Anwärtern leichter. Durch den frühen Kontakt mit den Ausbildern und aktiven Mitgliedern werden den Jugendlichen und ihren Ausbildern die ersten Ausbildungs- einheiten leichter fallen. Die Jugendbergwacht ist [...] Jugendbergwacht eingetreten. Und wie lief Deine Ausbildung zum La- winenhund? Seit ich ein Jahr alt bin, gehe ich jeden Januar für eine Woche zur Ausbildung bei der Lawinenhundestaffel Hochland. Jede der [...] bei, die Ausbildungsgrundlagen bun- desweit zu harmonisieren und das professionelle Zusammenspiel von ärztlichem und nicht-ärztlichem Per- sonal zu optimieren. Wir bedanken uns bei den Ausbildern und Or[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
2023-11_PM_Bergwacht_Landesvorstand_im_Amt_bestätigt.pdf

Anschließend verabschiedete Probst den Landeskatastrophenschutzreferenten Axel Schmidt und Landesausbildungsleiter Notfallmedizin Christoph Iwertowski aus der Landesleitung und dankte ihnen für ihre langjährige [...] Ortsgruppen zum Ziel. Dadurch werden die Mitlieder entlastet und können sich noch mehr auf die Ausbildung und den Einsatzdienst fokussieren. Neuwahl der Landesleitung Bei der Neuwahl der Landesleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
Übersicht

durch unsere geplanten Dienste am Wochenende möglich. Wir bieten eine umfangreiche und vielfältige Ausbildung, auch der Zusammenhalt im Team wird groß geschrieben. Kontakt Dietmar Gräbe Naumburger Straße 9[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Einsatz auf dem Rückweg vom Bundeswettbewerb der Bereitschaften

Ortsgruppe Notschrei konnte zufrieden mit einem 12. Platz nachhause fahren. , Dass regelmäßige Ausbildung und Training jedoch immer für den Ernstfall absolviert werden, zeigte sich mal wieder auf der Heimfahrt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Hohes Einsatzaufkommen in der Wutachschlucht für die Bergwacht Schwarzwald

enge Zusammenarbeit und das regelmäßige intensive Training mit den Luftrettungs-Betreibern für die Ausbildung der Bergwacht-Luftretter (Rettungsspezialisten Helikopter) hat sich in diesen Fällen mal wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2023