Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 106 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 106.
2023-11_PM_Bergwacht_Landesvorstand_im_Amt_bestätigt.pdf

itsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. kathrin.frenz@bergwacht.de Pressemitteilung vom 6.11.2023 Bergwacht-Landesvorstand im Amt bestätigt KIRCHZARTEN. Bei der Landesversammlung der Bergwacht Schwarzwald [...] er Technik: Michael Reinhard mailto:kathrin.frenz@bergwacht.de Kontakt: Kathrin Frenz Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. kathrin.frenz@bergwacht.de Stv. Landesleiter Technik: Joscha [...] im Lehrteam der Bergwacht Schwarzwald. Auch Landesjustitiar Andreas Lander wurde verabschiedet und für sein außergewöhnliches Engagement zum Ehrenmitglied der Landesleitung der Bergwacht Schwarzwald ernannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_06_Pressemitteilung_Fahrzeugübergabe.pdf

Verfassungsschutz im Innenministerium Baden-Württemberg, Stefan Gläser, an die Bergwacht Schwarzwald übergeben. Erstmalig sind nun im Schwarzwald Bergrettungsfahrzeuge vom Typ Landrover Defender 130 in den [...] ung vom 28.06.2023 Neue Bergwacht-Einsatzfahrzeugeübergeben und in den Dienst gestellt Höchenschwand/Kirchzarten. Am gestrigen Dienstag wurden drei neue Bergrettungsfahrzeuge und sechs All Terrain Vehicles [...] 2020 eingesetzte Bergrettungsfahrzeug vom Typ VW Amarok nicht mehr produziert wurde, musste die Bergwacht Schwarzwald ein neues geeignetes Fahrzeug finden. Das zukünftige Bergrettungsfahrzeug, das in Höchenschwand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023-11_PM_Sommereinsätze_Bergwacht_Schwarzwald.pdf

ze Bergwacht Schwarzwald (Auswahl)* Zeitraum 1.4. – 30.9. 2023 2022 2019 Gesamteinsätze Sommer 439 447 373 Bergunfall Sommer Wandern 102 93 64 Bergunfall Fahrrad 87 79 73 (MTB & E-Bike) Bergunfall Sommer [...] Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt: Kathrin Frenz Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. Telefon: 0761 458914-16 kathrin.frenz@bergwacht.demailto:kathrin.frenz@bergwacht.de [...] Suchaktionen oder Totenbergungen wurde immer wieder das besondere Know-how der Bergwacht im unwegsamen Gelände benötigt und – meist von der Polizei – angefordert. Bergrettungsdienst für die breite Bevölkerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
2023_11_PM_Bauschildenthüllung_BRW_Feldberg.pdf

Information BRW Feldberg Die BergrettungswacheFeldberg ist die wichtigste Bergrettungseinrichtung im Land Baden-Württemberg. Von hier aus werden jährlich ca. 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Aufgrund [...] als Startschuss für Bauprojekt BergrettungswacheFeldbergKIRCHZARTEN/FELDBERG. Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg wurde am Freitag, den 24. November [...] anstehende Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald auf der Kippe. Ganz fest hatten die Planer der Bergwacht Schwarzwald darauf gehofft, dass das geplante Bauprojekt am Feldberg ebenso wie der Neubau in H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2023
Trittsicher_Bergwacht_Magazin_Augabe_6.pdf

Ausgenommen Produkte der Fa. Hilleberg. Gilt nicht für reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 30.9.2018 * Ausgenommen Produkte der Fa. Hilleberg. Nicht mit anderen Aktionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_8.pdf

Uhr: Erste Bergretter treffen ein 13:16 Uhr: Lawine Größe 3 13:16 Uhr: Helikopter über dem Lawinenfeld 14:16 Uhr: 35 Bergretter, 2 Lawinenhunde 14:38 Uhr: Bergung aller Verschütteten 35 Bergretter im Einsatz: [...] Landesleiterinnen EDITORIAL Liebe Bergwachtkameradinnen und Bergwachtkameraden, liebe Leserinnen und Leser, Schneegestöber, rauer Wind, Nässe und Nebel: Die Bergretter im Schwarzwald fühlen sich in der [...] Einblicke in das Bergwachtgeschehen. Ihr Adrian Probst Landesvorsitzender KIDS-SEITE Hubschrauber-Rettung, Knotenkunde SPENDEN Neue Suchdrohnen für die Bergwacht 3 4 5 PANORAMA Bergwacht, Polizei und DR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_9.pdf

nds Baden Ingrid Lehr-Binder, Armin Gutenberger (DRK BergwachtWürttemberg) und Bürger- meister Michael Ruf. Strukturreform sichtbar Die Entscheidung, die Bergwacht Schwarzwald zu einem professionell [...] darstellung) 7./8. November 2020 Bergrettungsausschuss HERAUSGEBER Adrian Probst Bergwacht Schwarzwald Scheffelstr. 49 79199 Kirchzarten info@bergwacht.de, www.bergwacht-schwarzwald.de REDAKTION dieser Ausgabe: [...] prüfung am 6. und 7. Juli in Todtnauberg sind inklusive Nachprüflinge 44 Anwärterinnen und Anwärter aus 17 Ortsgruppen angetreten. 15 junge Bergretterinnen und Bergretter konnten den Dienstausweis in Empfang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_3.pdf

Durchführung des Berg-Rettungs- dienstes in Baden-Württemberg“ zu erstellen? Die Aufgaben, die Rechtsstellung und die Ausstattung unserer Berg- wachten beziehungsweise des Berg-Rettungsdienstes waren bis 2014 [...] Ausarbeitung der „Konzeption zur Durchführung des Berg-Rettungsdienstes in Ba- den-Württemberg“ maßgeblich an der Neuausrichtung der Bergwacht in Baden-Württemberg beteiligt und hat die Gespräche zur finanziellen [...] bin ich noch stell- vertretender Bundesleiter der Berg- wacht. In meiner Bergwacht-Zeit war ich insgesamt 7 Jahre lang Bundes- leiter der Bergwacht, davon 4 Jahre DRK Präsidiumsmitglied. Wenn man das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_4.pdf

Edelrid „Bunter Hund“ Scarpa Mojito – der Kult-Schuh in verschiedenen Farben Weitere Wander- / Bergschuhe bis 50% reduziert Schwarzwaldstrasse 173 · beim Unisportzentrum 79102 Freiburg · Telefon 0761-156[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_1.pdf

der Bergwacht SchwarzwaldH er bs t 20 15 H ef t N r. 1 TRITTSICHER Seite 20 Seite 11 Seite 16 Neues Konzept der Notfallrucksäcke Ein Interview 2 1 Liebe Bergwachtkameradinnen und Bergwachtkameraden, Liebe [...] Arbeit in der Bergwacht für dich? Die Kameradschaft und das Teamwork innerhalb der Bergwacht, egal ob auf Ortsgruppen- oder Landesebene. Ich finde es echt toll, wie jedes Bergwachtmitglied seine persönlichen [...] auch die Struktur des Bergrettungsdienstes an die anderer Hilfsorganisationen angepasst werden. Damit wird die Bergwacht weiter in das Hilfeleistungssystem des Landes Baden-Württemberg integriert. Foto: Jörgens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020