Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "freiburg".
Es wurden 44 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 44.
Übersicht

Ortsgruppe Freiburg Die Ortsgruppe Freiburg deckt ein großes und interessantes Dienstgebiet ab und lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer rund 100 Mitglieder. Im Winter besetzen die Freiburger Bergretterinnen [...] Ortsgruppe Freiburg z. Hd. Patric Hafner Scheffelstraße 49 79199 Kirchzarten E-Mail schreiben Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Freiburg mit einer Spende: [...] Spende: Bergwacht Schwarzwald e.V. Volksbank Freiburg IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651 18 BIC: GENODE61FR1 Verwendungszweck: Ortsgruppe Freiburg Aktuelle Einsätze Neuigkeiten aus der Ortsgruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Bergwacht befreit Geocacher aus misslicher Lage

Bergretter aus Freiburg hatten am Montag, den 30. Oktober 2023 einen ungewöhnlichen Einsatz: Ein 17-jähriger Geocacher musste aus einem Baum gerettet werden. Kurz vor 13:00 Uhr erreichte die Freiburger Bergwacht [...] per GPS-Koordination gesucht. Im Fall der beiden Touristen war der Gegenstand in einem Wald bei Freiburg Zähringen in den Baumkronen zu suchen. Die beiden Suchenden waren mit der nötigen Ausrüstung au [...] Abseilgerät. Er konnte sich oben nicht mehr selbst helfen und war mit der Lage überfordert. Die Freiburger Bergretterinnen und Bergretter konnten den Baum über einen schmalen Pfad erreichen und den jungen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2023
Feuerwehr und Bergwacht trainieren zusammen Verkehrsunfall in unwegsamen Gelände

Am 9. September 2023 trainierte die Bergwacht Freiburg zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg Abteilung 03 Herdern und 04 Zähringen die Bergung von drei Personen aus einem verunfallten Auto. [...] Besonderheit des angenommenen Übungsszenarios war, dass das Auto am Waltersbergweg in Freiburg Herdern vom Forstweg abkam und mehrere Meter einen Abhang hinunterrutschte. Die Bergwacht wurde hinzu alarmiert [...] wir die Übung gemeinsam erfolgreich abschließen. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg Abteilung 03 Herdern für die Organisation der Übung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2023
Mountainbikeeinsätze für die Bergwacht Freiburg

Am vergangenen Freitag, den 14. Juli 2023 sowie am darauffolgenden Wochenende, waren die Freiburger Bergretter*innen mehrfach im Zusammenhang von Mountainbike-Unfällen gefordert. Am Freitagvormittag wurden [...] ein komplizierter, mehrfacher Unterschenkelbruch vorlag. Samstagmittags gegen 13.00 Uhr wurde die Freiburger Bergwacht zu einem initial bewusstlosen Mountainbiker auf die Sektion 2 des Canadiantrails alarmiert [...] allen drei Einsätzen arbeiteten die Bergretterinnen und Bergretter eng mit der jeweiligen Crew des Freiburger Rettungshubschraubers Christoph 54 zusammen. Dank des Einsatzes der Rettungswinde konnte der Notarzt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
Gestürzter Radfahrer am Rosskopfturm

Bergwacht Waldkirch nachmittags um halb drei zu einem gestürzten Fahrradfahrer an den Rosskopfturm in Freiburg - Zähringen alarmiert. Die Dienstmannschaft, die die Bergrettungswache auf dem Kandel besetzte, [...] Dort wurde der Patient vom Notarzt des ebenfalls anwesenden Rettungshubschrauber Christoph 54 aus Freiburg medizinisch versort. Die Bergwacht transportierte den Patienten liegend zu einer Stelle nahe des[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
FAIR ways-Förderpreis des SC Freiburg für Bergwacht Wieden

Instititutionen, die ins FAIR ways-Förderprogramm des SC Freiburg aufgenommen wurde. Am Montag den 16. Oktober 2023 fand im Europa-Park Stadion in Freiburg die Verleihung des FAIR ways Förderpreises 2023 statt [...] Hütte für den Bergrettungsdienst wieder gewährleistet. Die Bergwacht Wieden bedankt sich bei dem SC Freiburg, der Firma Holzbau Bruno Kaiser GmbH, sowie allen anderen Partner des FAIR ways-Programmes für diese[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023
Übersicht

Rund 130 Einsätze bewältigen wir Sommer wie Winter in den Grenzgebieten der Landkreise Lörrach und Freiburg. In den Wintermonaten verrichten wir Wochenends Dienst auf den Wachen in Muggenbrunn und Todtnauberg [...] da die beiden Ortsgruppen in jüngster Vergangenheit vermehrt in beiden Landkreisen (Lörrach und Freiburg) in Richtung Schauinsland und Oberried im Einsatz waren und der Notschrei auf der Grenze der beiden [...] Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Notschrei mit einer Spende: Bergwacht Schwarzwald e.V. Volksbank Freiburg IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651 18 BIC: GENODE61FR1 Verwendungszweck: Ortsgruppe Notschrei Aktuelle[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_4.pdf

www.adco-fr.de/ehrenamt Herzliche Grüße, das ADCO-Team Adventure Company | Wilhelmstr. 3 | 79098 Freiburg | www.outdoorshop.de 16 17 18 19 Der Herbst wird bunt... „Perfekter Grip“ Kletterschuhe / über 40 [...] Weitere Wander- / Bergschuhe bis 50% reduziert Schwarzwaldstrasse 173 · beim Unisportzentrum 79102 Freiburg · Telefon 0761-156 485-0 www.sport-kiefer.de ab € 80,- € 130,- € 99,95 AKTION „Licht im Dunkel “[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Trittsicher_Bergwacht_Magazin_Augabe_6.pdf

10 11 12 13 20 21 22 23 24 25 30 31 32 33 Adventure Company Wilhelmstr. 3 & Bertoldstr. 54 79098 Freiburg www.outdoorshop.de 20% RABATT AUF EINEN ARTIKEL* IHRER WAHL * Ausgenommen Produkte der Fa. Hilleberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Luftrettung an der Thomashütte

wurde neben der Bergwacht ein Rettungstransportwagen und der Rettungshubschrauber Christoph 54 aus Freiburg alarmiert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde der Notarzt zusammen mit dem RSH (Rettung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023