Ortsgruppe Wutach
Die Bergwacht Wutach wurde 1996 als Bergrettungsgruppe des DRK Ortsvereins Wutach gegründet. Und wurde als Ortsgruppe Wutach ein Mitglied der Bergwacht Schwarzwald e.V.
Zuvor wurde die Ausbildung der Mitglieder zum Thema Bergrettungstechnik durch den Leiter Bergrettungsdienst der Landesleitung Bergwacht Schwarzwald übernommen.
Das Dienstgebiet der Ortsgruppe Wutach umfasst die Wutachschlucht, diese ist ein Engtal im Verlauf der oberen Wutach mit drei schluchtartigen Abschnitten, deren unterster auch als Wutachflühen bekannt ist.
Die 60 bis 170 Meter tiefen Schluchten erstrecken sich (ohne Nebenschluchten) über 33 Flusskilometer und sind in vieler Hinsicht bemerkenswert. Die Schluchten sind touristisch stark frequentiert und spielten auch eine wichtige Rolle bei der Etablierung des Naturschutzgedankens im südwestlichen Deutschland. Die Wutachschlucht ist Teil des Naturparks Südschwarzwald und steht als ausgewiesenes Naturschutzgebiet sowie als Bestandteil des Europäischen Vogelschutzgebiets Wutach und Baaralb unter besonderem Schutz.
Dieses Gebiet lädt zu vielen Aktivitäten in der Natur ein.
Zu unseren Aufgaben gehören neben der notfallmedizinischen Versorgung und Rettung aus dem unwegsamen Gelände, Veranstaltungsbetreuungen, Suchaktionen sowie Arbeit im Naturschutz.
Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald, sowie anderen Hilfs- und Rettungsorganisationen.
Mit ca. 15 ehrenamtlichen Mitgliedern und der dazugehörigen Schnelleinsatzgruppe (SEG) stehen wir 24/7 für die ca. 20 Einsätze pro Jahr zur Verfügung
Kontakt
VorsitzendeBianca Koller
Am Vogtsberg 4
79848 Bonndorf
Spende
Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Wutach mit einer Spende:
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651 18
BIC: GENODE61FR1
Verwendungszweck: Ortsgruppe Wutach