Übersicht: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Seilbahnrettung

Die Ortsgruppe Baden-Baden

Unsere Ortsgruppe Baden-Baden zählt derzeit 39 Mitglieder – darunter 17 aktive Bergretterinnen und Bergretter, sowie 7 engagierte Anwärterinnen und Anwärter, die sich in der Ausbildung befinden. Die meisten von uns kommen aus Baden-Baden, Bühl, den umliegenden Gemeinden und dem Murgtal.

Viele entscheiden sich ganz bewusst für die Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe – nicht zuletzt wegen der besonderen Herausforderungen im Klettergebiet Battert, das weit über die Region hinaus bekannt ist und ein zentraler Einsatzschwerpunkt unserer Arbeit ist.

 

Unser Einsatzgebiet

Unser Dienstgebiet erstreckt sich über große Teile des Landkreises Rastatt – im Murgtal bis Forbach, über Bühlertal, Mehliskopf, Hundseck und die Schwarzenbachtalsperre – sowie über den Stadtkreis Baden-Baden mit markanten Gebieten wie dem Battert, dem Merkur und sowie dem Gebiet rund um den Plättig, in dem sowohl der Luchspfad als auch der Wildnispfad verlaufen.

 

Immer einsatzbereit

Unsere Einsatzschwerpunkte liegen vor allem im Bereich Battert und Mehliskopf, wo wir jeweils eine eigene Bergrettungseinrichtung betreiben. An den Wochenenden sind unsere Stationen regelmäßig besetzt – durch aktive Einsatzkräfte, unterstützt von unseren motivierten Anwärterinnen und Anwärter.

Darüber hinaus stehen unsere aktiven Bergretterinnen und Bergretter rund um die Uhr für Notfälle bereit und können jederzeit alarmiert werden – für schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt.

Bergrettungsstation BattertBergrettungsstation Sand
Bergrettungsstation Battert Während der Sommermonate ist die Bergrettungsstation Battert bei gutem Wetter an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr besetzt.Bergrettungsstation Sand In den Wintermonaten ist die Bergrettungsstation Sand bei Skibetrieb an Sonn- und Feiertagen von 9:00 bis 18:00 Uhr besetzt.

Werde Teil unseres Teams!

Deine Ausbildung bei der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Baden-Baden

Du liebst die Berge, suchst eine sinnvolle Herausforderung und möchtest Menschen in Not helfen?
Dann starte jetzt deine Ausbildung bei der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Baden-Baden!

Egal ob jung oder jung geblieben – bei uns zählt nicht, was du schon kannst, sondern dass du motiviert bist und dich einbringen möchtest.

 

Was dich erwartet

Die Ausbildung zur Bergretterin oder zum Bergretter steht allen Interessierten offen – ganz unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. In deiner Ausbildung vermitteln wir dir nach und nach alle wichtigen Fähigkeiten, die du für deine zukünftigen Einsätze brauchst. Genaue Infos hierzu findest du hier.

Schon während deiner Ausbildung wirst du aktiv in das Bergwacht-Geschehen eingebunden. Bei Diensten, Übungen und Veranstaltungen wirst du als Teil des Teams, Erfahrungen sammeln und Schritt für Schritt in deine Rolle hineinwachsen.

 

Ausbildung & Alltag – das passt!

Ja, die Ausbildung braucht Zeit und Einsatz – aber sie lässt sich gut mit Beruf, Ausbildung oder Studium vereinbaren. Was du dafür bekommst, ist weit mehr als nur Wissen und Können: eine starke Gemeinschaft, echte Kameradschaft, spannende Naturerlebnisse – und die Gewissheit, etwas wirklich Sinnvolles zu tun.

 

Neugierig geworden?

Dann melde dich einfach bei uns – ob per E-Mail, per Direktnachricht bei Social Media oder telefonisch.
Wir freuen uns auf dich und beantworten dir gerne alle Fragen rund um die Ausbildung!

 

kontakt@bergwacht-baden-baden.de

 

Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!
Deine Ortsgruppe Baden-Baden

Kontakt

Vorsitzender
Gerhard Lier
Platanenweg 1
76456 Kuppenheim

Spende

Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Baden-Baden mit einer Spende:

Bergwacht Schwarzwald e.V.
Volksbank Freiburg
IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651 18
BIC: GENODE61FR1

Verwendungszweck: Ortsgruppe Baden-Baden

 

Im Jahr 2023 wurde eine umfangreiche Sanierung der Diensthütte am Battert ausgeführt. Helfen Sie uns, die hohen Renovierungskosten zu tragen.

Aktuelle Einsätze

22.06.2025

Abgestürzter Gleitschirmflieger bei Gernsbach

Die Bergwacht Baden-Baden wurde am Sonntag, den 22.6.2025, am Nachmittag zu einem abgestürzten ...
11.06.2025

Personensuche bei Bad Herrenalb

Am Samstag, den 07. Juni 2025 wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Bergwacht Pforzheim gegen 19 ...
08.04.2025

Bergwacht rettet abgestürzten Kletterer am Battert

Am Montagmittag wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte der Bergwacht-Ortsgruppe Baden-Baden zu einem ...

Neuigkeiten aus der Ortsgruppe

10.10.2023

Abseilübung der Reservisten

Am 7. Oktober hat die Ortsgruppe Baden-Baden zusammen mit der Reservisten Kreisgruppe Mittlerer ...
11.07.2023

Gemeinsame Höhenrettungsübung

Am vergangenen Samstag waren die Bergwacht Ortsgruppen Baden-Baden und Karlsruhe bei einer ...