Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "presse".
Es wurden 15 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Presse & Öffentlichkeit

möchten unsere Pressemitteilungen zukünftig auch beziehen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, dann nehmen wir Sie in unsrem Presseverteiler gern auf. Aktuelle PressemitteilungenPressemitteilung vom 24.11 [...] Presse & Öffentlichkeitsarbeit Die Bergwacht Schwarzwald informiert regelmäßig mit Pressemitteilung über ihre Arbeit und steht für Interviews zu aktuellen Themen oder Einsätzen jederzeit zur Verfügung [...] Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg Pressemitteilung vom 14.11.2023: Zahl der Sommereinsätze der Bergwacht auch 2023 hoch (PDF-Dokument, 113,18 KB, 14.11.2023) Pressemitteilung vom 6.11.2023: Bergwacht-Land[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2023
2023-11_PM_Bergwacht_Landesvorstand_im_Amt_bestätigt.pdf

Kontakt: Kathrin Frenz Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. kathrin.frenz@bergwacht.de Pressemitteilung vom 6.11.2023 Bergwacht-Landesvorstand im Amt bestätigt KIRCHZARTEN. Bei der [...] Lerch Landesleiter Technik: Michael Reinhard mailto:kathrin.frenz@bergwacht.de Kontakt: Kathrin Frenz Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. kathrin.frenz@bergwacht.de Stv. Landesleiter Technik:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_10_PM_Erstes_Schwarzwälder_Drohnenforum.pdf

Pressemitteilung vom 24.10.2023 Erstes Schwarzwälder Drohnenforum wurde positiv aufgenommen Kirchzarten/Todtnauberg. Die Bergwacht Schwarzwald hat ihre Partner der BOS (Behörden und Organisationen mit [...] im Namen der Bergwacht- Landesleitung Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt Kathrin Frenz Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. Landesgeschäftsstelle Scheffelstraße 49 79199[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023-11_PM_Sommereinsätze_Bergwacht_Schwarzwald.pdf

Pressemitteilung vom 14.11.2023 Zahl der Sommereinsätze der Bergwacht auch 2023 hoch KIRCHZARTEN. Die Sommersaison 2023 war für die Bergwacht Schwarzwald ein weiteres Mal arbeitsintensiv: Vor allem Al [...] Foto: Bergretter mit Gebirgstrage. Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt: Kathrin Frenz Presse & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. Telefon: 0761 458914-16 kathrin.frenz@bergwacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
2023_09_Einweihung_BRW_Hinterzarten.pdf

Pressemitteilung vom 06.09.2023 Bergrettungswache Hinterzarten eingeweiht Hinterzarten. Minister Thomas Strobl übergab im Rahmen einer feierlichen Einweihung am Dienstag, 5. September 2023, symbolisch [...] schwarzwald.de/wir-helfen-ihnen/organisation/bauvorhaben/wir-bauen-fuer-dich Kontakt Kathrin Frenz Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0761 / 458914-16 kathrin.frenz@bergwacht.de https://www.bergwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2023_01_PM_Einsatzzahlen_2022.pdf

1 Pressemitteilung vom 19. Januar 2023 Einsatzzahlen der Bergwacht Schwarzwald 2022 auf Höchststand Kirchzarten. Trotz ausgefallenem Start der Wintersaison im Dezember kann die Bergwacht Schwarzwald 2022 [...] übernehmen. Foto Symbolfoto Sucheinsatz. Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt Kathrin Frenz Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. Landesgeschäftsstelle Scheffelstraße 49 79199[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
2023_11_PM_Bauschildenthüllung_BRW_Feldberg.pdf

Pressemitteilung vom 24.11.2023 Bauschildenthüllung als Startschuss für Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg KIRCHZARTEN/FELDBERG. Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der Bergrettungswache [...] Lutz Scherer (Bergwacht-Geschäftsführer) Copyright Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt Kathrin Frenz Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Bergwacht Schwarzwald e.V. Landesgeschäftsstelle Scheffelstraße 49 79199[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2023
Landesgeschäftsstelle

Referent Ausbildung & Sicherheit Telefonnummer: 0761 458914-14 E-Mail schreiben KATHRIN FRENZ Referentin Presse & Öffentlichkeit Telefonnummer: 0761 458914-16 E-Mail schreiben CORINA LINK Sachbearbeiterin Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023
2023_06_Pressemitteilung_Fahrzeugübergabe.pdf

Pressemitteilung vom 28.06.2023 Neue Bergwacht-Einsatzfahrzeuge übergeben und in den Dienst gestellt Höchenschwand/Kirchzarten. Am gestrigen Dienstag wurden drei neue Bergrettungsfahrzeuge und sechs All [...] Download unter: https://we.tl/t-cwVmhmXmfH @Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V. Kontakt Kathrin Frenz Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0761 / 458914-16, kathrin.frenz@bergwacht.de https://we.tl/t-cwVmhmXmfH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_8.pdf

unsere Landesgeschäfts- stelle mit Judith Joos kompetente und mo- tivierte Verstärkung im Bereich der Presse- und Öff entlichkeitsarbeit bekommen hat. Mit dieser neuen Personalie geht auch die vorliegende [...] bekommen: Seit Juni übernimmt Judith Joos in halber Stelle Aufgaben und Koordination im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die gelernte Buchhändlerin hat nach ihrem Studium der Medienwissenschaft [...] Kummer, Adrian Probst, Janik Probst, Olga v.Plate, Lutz Scherer. Schlussredaktion: Judith Joos IMPRESSUM HERAUSGEBER REDAKTION Im Auftrag des Landeskriminalamts Baden-Württemberg waren die Mitglieder aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020