Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 106 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 106.
Erster Einsatz der Wintersaison für die Bergwacht Schwarzwald

Mittwoch den 29.11.2023 fand der erste Einsatz der Wintersaison für die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald statt. Bei strahlendem Sonnenschein waren am gestrigen Mittwoch [...] Freizeitsportler begann mit der Reanimation, bis die 10 Minuten später eintreffenden Einsatzkräfte der Bergwacht Schwarzwald und ein Notarzt übernehmen konnten. Vor Ort wurde der Patient intubiert und anschließend [...] Luftrettung in das Universitätsklinikum nach Freiburg geflogen. Foto: Symbolfoto Wintereinsatz. Bergwacht Schwarzwald e.V.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
BRW Feldberg

Erweiterungsbau BergrettungswacheFeldberg Am Feldberg liegt die wichtigste BergrettungswacheBaden-Württembergs: Von hier aus werden jährlich bis zu 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Um dem wachsenden [...] rungen... Mehr Das Bauprojekt Die Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist als einsatzstärkste Bergrettungseinrichtung in Baden-Württemberg im Winter ist sie durchgängig, im [...] Startschuss für Bauprojekt BergrettungswacheFeldberg Mit der Bauschildenthüllung wurde der Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg gesetzt. Vorausgegangen war[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Bauschildenthüllung als Startschuss für Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg

anstehende Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald auf der Kippe. Ganz fest hatten die Planer der Bergwacht Schwarzwald darauf gehofft, dass das geplante Bauprojekt am Feldberg ebenso wie der Neubau in H [...] in sechsstelliger Höhe, das der Bergwacht Schwarzwald zugutekommen wird. Unterstützung erfährt die Bergwacht zudem von ihrem langjährigen Partner, dem Liftverbund Feldberg. Mit dieser Aussicht hat der S [...] Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg wurde am Freitag, den 24. November 2023 das Bauschild enthüllt. Vorangegangen war ein intensives Ringen um Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Zahl der Sommereinsätze auch 2023 hoch

Suchaktionen oder Totenbergungen wurde immer wieder das besondere Know-how der Bergwacht im unwegsamen Gelände benötigt und – meist von der Polizei – angefordert. Bergrettungsdienst für die breite Bevölkerung [...] verbringen, macht sich für die Bergwacht mit jährlich steigenden Einsatzzahlen bemerkbar und zeigt die Notwendigkeit für einen modern ausgestatteten Bergrettungsdiensts im Schwarzwald rund um das Jahr [...] Die Sommersaison 2023 war für die Bergwacht Schwarzwald ein weiteres Mal arbeitsintensiv: Vor allem Alarmierungen zu Wanderunfällen und Radunfällen zeichnen sich als deutlich steigend ab. Die Wintersaison[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Zwei Sucheinsätze für die Bergwacht Schwarzwald

ten vergangenes Wochenende die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald in Obertal und Furtwangen. Am späten Freitagabend wurde die Bergwacht-Ortsgruppe Furtwangen zu einem Sucheinsatz [...] gemeldet. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Bergwacht zu der Suche hinzugezogen. 12 Bergretterinnen und Bergretter waren mit dem Bergrettungsfahrzeig, dem All Terrain Vehicle (ATV) und zu Fuß an der [...] der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Die Aufgabe der Bergwacht bestand dann darin, die verstorbene Person aus dem unwegsamen Gelände zu bergen. Ihr Einsatz konnte gegen 5:00 Uhr morgens beendet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Abgerutschtes Fahrzeug in Simonswald

versorgt und durch die Bergretterinnen und Bergretter unter Seilsicherung aus dem Steilhang transportiert. Mit Unterstützung eines Rettungsspezialisten Helikopter der Bergwacht wurde die Patientin per [...] Am Freitag, den 24.11.23 wurde die Bergwacht Waldkirch zu einem Verkehrsunfall in Simonswald alarmiert. Die Fahrerin eines PKWs war von einer Forststraße abgekommen und in steilem Gelände zu stehen gekommen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Presse & Öffentlichkeit

Bauschildenthüllung als Startschuss für Bauprojekt BergrettungswacheFeldberg Pressemitteilung vom 14.11.2023: Zahl der Sommereinsätze der Bergwacht auch 2023 hoch (PDF-Dokument, 113,18 KB, 14.11.2023) [...] Pressemitteilung vom 6.9.2023: Bergrettungswache Hinterzarten eingeweiht (PDF-Dokument, 174,76 KB, 08.11.2023) Pressemitteilung vom 28.6.2023: Neue Bergwacht-Einsatzfahrzeugeübergeben (PDF-Dokument, 199,16 KB [...] Presse & Öffentlichkeitsarbeit Die Bergwacht Schwarzwald informiert regelmäßig mit Pressemitteilung über ihre Arbeit und steht für Interviews zu aktuellen Themen oder Einsätzen jederzeit zur Verfügung[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2023
2023_11_PM_Bauschildenthüllung_BRW_Feldberg.pdf

Information BRW Feldberg Die BergrettungswacheFeldberg ist die wichtigste Bergrettungseinrichtung im Land Baden-Württemberg. Von hier aus werden jährlich ca. 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Aufgrund [...] als Startschuss für Bauprojekt BergrettungswacheFeldbergKIRCHZARTEN/FELDBERG. Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg wurde am Freitag, den 24. November [...] anstehende Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald auf der Kippe. Ganz fest hatten die Planer der Bergwacht Schwarzwald darauf gehofft, dass das geplante Bauprojekt am Feldberg ebenso wie der Neubau in H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2023
Großzügige Spende für Bergwacht Sulzburg

mit der Bergwacht zusammen: bei einem Jubiläumfest der Bergwacht lernte sie ihren späteren Mann Walter kennen, der damals Mitglied der Sulzburger Bergwacht war. Diese enge Verbindung zur Bergwacht Sulzburg [...] Erlebnis mit der Bergwacht Schwarzwald: Im Sommer 1957 geriet sie als Beifahrerin in einen Motorradunfall im Höllental und wurde im Beiwagen eingequetscht. Dank der raschen Hilfe durch die Bergwacht, die innerhalb [...] Eine ehemalige Patientin der Bergwacht Sulzburg bedankt sich mit einer großzügigen Spende bei ihren Rettern und ermöglicht dadurch die Anschaffung einer großen Drohne für Sulzburg. Johanna Riesterer hatte[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2023
BRW Hinterzarten

Neubau Bergrettungswache Hinterzarten Mit dem Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten wurde ein zentraler Punkt nord-östlich des Feldbergsbergrettungsdienstlich stabil erschlossen. Darüber hinaus [...] Einweihung übergab Minister Thomas Strobl Anfang September 2023 symbolisch den Schlüssel für den Neubau der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Ho [...] gefördert Das Bauvorhaben wird unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023