Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 894 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 894.
BRW Feldberg

Erweiterungsbau BergrettungswacheFeldberg Am Feldberg liegt die wichtigste BergrettungswacheBaden-Württembergs: Von hier aus werden jährlich bis zu 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Um dem wachsenden [...] leistet der Feldberger Hof nachbarschaftliche Unterstützung für die Bergretter am Feldberg. Mehr Über 300 Stunden Eigenleistung am Feldberg Die ehrenamtlichen Todtnauer Bergretterinnen und Bergretter leisten [...] der BergrettungswacheFeldberg gesetzt. Vorausgegangen war ein intensives Ringen umd Kosteneinsparungen... Mehr Das Bauprojekt Die Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist als[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Jugendbergwacht

Jugend in der Bergwacht Der Jugend gehört die Zukunft. Ohne Kinder und Jugendliche sähe die Bergwacht Schwarzwald alt aus. Daher ist die Bergwacht stolz auf ihre Jugendbergwacht, die in zahlreichen Ortsgruppen [...] h an die Aufgaben der Bergwacht heranführt. Der Bergwacht-Nachwuchs wird dabei von qualifizierten Jugendleitern betreut. Die Kinder und Jugendliche werden bei der Jugendbergwacht altersgerecht an verschiedene [...] Jugendarbeit der Bergwacht Schwarzwald! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung der Jugendarbeit in der Bergwacht Schwarzwald. Ihre Spende können Sie direkt mit dem Verwendungszweck "Jugendbergwacht" auf das Konto[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Bergwacht im TV

Jahre Bergwacht Schwarzwald - Sittenwächter, Naturschützer, Bergretter Im Mittelpunkt der Doku über 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald steht Greta Esser, 18 Jahre alt, Anwärterin bei der Bergwacht. Die Z [...] Bildmaterial aus der Anfangszeit der Bergrettung, während der Zeit des Nationalsozialismus und aus den 1970er-Jahren zeigen die Bergwacht im Wandel der Zeit... 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald. Das bedeutet 100[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2025
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_8.pdf

Uhr: Erste Bergretter treffen ein 13:16 Uhr: Lawine Größe 3 13:16 Uhr: Helikopter über dem Lawinenfeld 14:16 Uhr: 35 Bergretter, 2 Lawinenhunde 14:38 Uhr: Bergung aller Verschütteten 35 Bergretter im Einsatz: [...] Landesleiterinnen EDITORIAL Liebe Bergwachtkameradinnen und Bergwachtkameraden, liebe Leserinnen und Leser, Schneegestöber, rauer Wind, Nässe und Nebel: Die Bergretter im Schwarzwald fühlen sich in der [...] Einblicke in das Bergwachtgeschehen. Ihr Adrian Probst Landesvorsitzender KIDS-SEITE Hubschrauber-Rettung, Knotenkunde SPENDEN Neue Suchdrohnen für die Bergwacht 3 4 5 PANORAMA Bergwacht, Polizei und DR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Bergwacht im Einsatz am Feldberg

Die Bergwacht Schwarzwald, die wie gewohnt die Bergrettungswachen an den Wintersportzentren besetzt, ist am Feldberg in diesen Tagen stark gefordert. Am Feldberg hatten die Bergretterinnen und Bergretter [...] Menschen auf den Pisten bewegen. So rechnet die Bergwacht auch für das kommende Wochenende mit vielen Besucherinnen und Besucher am Feldberg und Umgebung. Bergretterin Anika Fuchs, die diese Wintersaison unter [...] der Bergwacht Schwarzwald einen einsatzreichen Jahresbeginn 2024, insgesamt gab es in den ersten zwei Wochen schon 66 Einsätze. Allein am vergangenen Wochenende wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte zu 20[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Bergwachtfest 2023 in Todtnauberg

Am 06. August findet das diesjährige Bergwachtfest der OG Notschrei in Todtnauberg statt. Neben Essen und Getränken gibt es wieder eine Ausstellung von Fahrzeugen der verschiedenen Hilfsorganisationen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht am Feldberg in Saison gestartet

2023 startete für die Bergwacht am Feldberg der Winterdienst. Wie jede Saison besetzen an den Wochenenden dabei Bergretterinnen und Bergretter aus Todtnau die BergrettungswacheFeldberg, wo sich auch die [...] Einsatzleitung für das Feldberggebiet befindet. Die Bergrettungsstation auf dem Seebuck wird von Bergretterinnen und Bergretter aus Freiburg besetzt, unterstützt werden sie dabei regelmäßig von anderen [...] anderen Ortsgruppen. Am Samstag wurde die Bergwacht am Feldberg zu zwei Einsätzen alarmiert; am Sonntag zu insgesamt zwölf Einsätzen, viele davon waren Paralleleinsätze. Bei drei der Einsätze wurde auch auf[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2023
Spatenstich für Bergrettungswache Feldberg

gebraucht werden“, so David Waßmer. Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist als einsatzstärkste Bergrettungseinrichtung in Baden-Württemberg im Winter durchgängig, im Sommer an [...] der BergrettungswacheFeldberg der Bergwacht Schwarzwald statt. Gemeinsam mit Innenminister Thomas Strobl und vielen Partnern wurde der offizielle Startpunkt für das größte Bauprojekt der Bergwacht Schwarzwald [...] gesetzt. Über 90 geladene Gäste und Bergwacht-Mitglieder kamen am Montagnachmittag für den symbolischen Akt des Spatenstichs für den Baubeginn der BergrettungswacheFeldberg zusammen. Landesvorsitzender Adrian[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Rückblick: Bergwacht-Wintersaison am Feldberg

Eckert, Leiter Bergrettung der Bergwacht-Ortsgruppe Todtnau, in seiner Einsatzstatistik stehen. So oft wurden die Bergretterinnen und Bergretter, die auf den BergrettungswachenFeldberg und Seebuck Dienst [...] Publikum für die Bergretter sehr ruhig. Dies kam der Todtnauer Bergwacht zugute, die parallel zum Bergrettungsdienst auch den Arbeitsdienst an der Baustelle der BergrettungswacheFeldberg verrichtete. In [...] Die Bergwacht Schwarzwald blickt auf die Wintersaison am Feldberg zurück: Nach einem außergewöhnlich einsatzreichen Saisonstart im Dezember waren die Bergretter am Feldberg insgesamt weniger als in den[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Feldberger Hof unterstützt Bergwacht-Bauprojekt

Die Bergwacht Schwarzwald freut sich über die Unterstützung des Bauprojekts der BergrettungswacheFeldberg durch den Feldberger Hof in Höhe von 5.000€. Seit einem Jahrhundert sind die Bergretterinnen und [...] und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald für die Sicherheit der Gäste am Feldberg vor Ort. Noch um die Jahrhundertwende machten sich vor allem die Wirte des Feldberger Hofs auf die Suche nach in Wind und [...] Sanierung, die für die Aufrechterhaltung des professionellen Bergrettungsdiensts am Feldberg nötig ist, wird von den Inhabern des Feldberger Hofs ausdrücklich begrüßt. Für Nathalie und Sebastian Bahnhardt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024