Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 36 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 36.
Gestürzter Wanderer am Haldenhof

Gruppe (Schnelle Einsatzgruppe) der Bergwacht Münstertal kurze Zeit nach dem straßengebundenen Rettungsdienst am Haldenhof eingetroffen war, begab sich der Bergwacht Notarzt gemeinsam mit Einsatzkräften [...] notfallmedizinisch zu versorgen. Nach einer kurzen Rückmeldung des Notarztes brachten unsere Bergretter und Bergretterinnen die Gebirgstrage zur Unfallstelle. Mit Unterstützung konnte der Patient fußläufig auf[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Kontakt

Kontakt Bergwacht Schwarzwald e.V. Landesgeschäftsstelle Scheffelstraße 49 79199 Kirchzarten Telefonnummer: 0761 493366 Faxnummer: 0761 472900 bws@bergwacht.de E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
Aktuelle Müllsituation am Kandel

beliebten Parkplatz. Die Bergwacht und der Ranger Nikolas Binder sind intensiv damit beschäftigt, zurückgelassenen Müll einzusammeln. Wer eine Erinnerung an sein Bergerlebnis am Kandel mit nach Hause nehmen [...] ist im Schutzgebiet nicht erlaubt, die seltenen Baumpieper lassen sich auch nicht einfangen. Die Bergwacht und der Ranger schlagen vor: Wer sein Schokoriegelpapier oder seine leere Bierflasche wieder mit [...] den Aufstieg oder den Moment des herrlichen Sonnenuntergangs. Gleichzeitig trägt er dazu bei, den Berg sauber zu halten und die wertvollen Lebensräume zu schützen. Merci fürs Mithelfen![mehr]

Zuletzt geändert: 31.08.2023
Aufwändige Rettung für Wanderin am Feldsee

Hubschrauber der DRF Luftrettung und ein Rettungsspezialist Helikopter der Bergwacht angefordert. „Die Patientin konnte im Bergesack mit der Rettungswinde des Hubschraubers ausgeflogen und anschließend in [...] war auf einem steilen Fußweg gestürzt und hatte sich dabei am Bein verletzt. Einsatzkräfte der Bergwacht, der Malteser und des DRK konnten die Einsatzstelle lokalisieren und übernahmen die notfallmedizinische [...] und schonendsten Transport für die Patientin sicherstellen“, erläutert Daniela Böhringer von der Bergwacht Hochschwarzwald. Dank der sehr guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte der Einsatz nach einer[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Gestürzter Radfahrer am Rosskopfturm

wurde die Bergwacht Waldkirch nachmittags um halb drei zu einem gestürzten Fahrradfahrer an den Rosskopfturm in Freiburg - Zähringen alarmiert. Die Dienstmannschaft, die die Bergrettungswache auf dem Kandel [...] des ebenfalls anwesenden Rettungshubschrauber Christoph 54 aus Freiburg medizinisch versort. Die Bergwacht transportierte den Patienten liegend zu einer Stelle nahe des Turm, von wo aus der Patient mit der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.09.2023
Verletzter Mountainbiker nach mehreren Stunden gefunden

den 18. August 2023 wurde die Bergwacht Freiburg gegen 0.30 Uhr nachts zu einem Sucheinsatz zur Luisenhöhe alarmiert. Vor Ort wurden die Bergretterinnen und Bergretter durch die Polizei in die Lage e [...] s zu. Nach der Erstversorgung wurde der Patient einem Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes übergeben, der ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportierte. Im Allgemeinen gilt: Sollten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Gestürzte Person auf dem Kandelhöhenweg

Kandelhöhenweg zwischen Kohlplätze und Nordhang. Sie zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Die Bergwacht Waldkirch versorgte die Person medizinisch und transportierte sie zu Fuß mittels Gebirgstrage über [...] den schmalen Wanderpfad. An der Waldkircher Kandelstraße wurde die Person an einen Rettungswagen übergeben.[mehr]

Zuletzt geändert: 31.08.2023
Verletzter Waldarbeiter

Todtmoos der Bergwacht Schwarzwald von dem bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst zu einem verletzten Waldarbeiter bei Hänner nachalarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnte die Bergwacht sodann[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Landesleitung

Landesvorstand Der Landesvorstand leitet die Bergwacht Schwarzwald. Ihm gehören der Landesvorsitzende, zwei Stellvertreter und der Leiter Bergrettungsdienst an. Die Fachbereichsleiter beraten und unterstützen [...] VAULONT Stellvertretender Landesvorsitzender E-Mail schreiben DAVID HIERHOLZER Landesleiter Bergrettungsdienst E-Mail schreiben Bereichsleiter ADRIAN ELFGANG Bereichsleiter Breisgau E-Mail schreiben MARKUS[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2023
Übersicht

E-Mail schreiben Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Wieden mit einer Spende: Bergwacht Wieden Sparkasse Wiesental IBAN: DE36 6835 1557 0018 2205 66 Aktuelle[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2023