Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 816 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 816.
Schwerer Unfall im Bergwerk Carolinengrube

Beim Eintreffen der Bergwacht wurde die Person bereits durch den DRK Rettungsdienst medizinisch versorgt. In Absprache mit dem Notarzt entschieden die Einsatzkräfte der Bergwacht Waldkirch, die Person [...] mittels Bergesack und mit Hilfe eines Flaschenzugs unter Seilsicherung durch einen senkrechten Schacht zu retten. Trotz der technisch anspruchsvollen Lage konnte die Person von den Bergretterinnen und B [...] Am Samstag, den 25. März 2023, ereignete sich ein schwerer Unfall im Besucherbergwerk Caroline in Sexau. In der ehemaligen Silbermine war eine Person ca. sechs Meter tief abgestürzt und hatte sich dabei[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht bei Tag des Bevölkerungsschutzes

Dietmar Woidke besuchten verschiedene Stände und dankten den Mitwirkenden. Die Bergwacht Schwarzwald vertrat das Land Baden-Württemberg und zeigte ein Modul des Katastrophenschutz-Zuges „Lageerkundung“. Der Zug [...] Zug Lageerkundung besteht aus einem Kommandowagen, speziell ausgestatteten Bergrettungsfahrzeugen und hochgeländegängigen All-Terrain-Vehicles. Er kann sehr schwer zugängliche Einsatzgebiete lokalisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Über 300 Stunden Eigenleistung am Feldberg

n Todtnauer Bergretterinnen und Bergretter leisten viel, um das Bauprojekt ihrer Bergrettungswache am Feldberg zu verwirklichen. Die Wintersaison ist für die Bergretterinnen und Bergretter in Todtnau schon [...] Dienst auf der BergrettungswacheFeldberg zuständig und fahren an manchen Tagen bis zu 15 Einsätze, mehrere auch oft gleichzeitig. Unterstützung bekommen sie dabei von anderen Bergwacht-Ortsgruppen, deren Mitglieder [...] zum Wochenenddienst auf den Feldberg kommen. Dennoch bedeutet es für die aktiven Todtnauer Bergwacht Einsatzkräfte, dass sie im Winter bis zu sechs Dienstwochenenden am Feldberg zu belegen haben. Eine große[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2024
Übung an der Blackforestline in Todtnauberg

eine Übung der Bergwacht Ortsgruppe Notschrei an der Hängebrücke Blacktforestline in Todtnauberg statt. Nachdem die Brücke an Pfingsten eröffnet wurde, begann die Arbeit für die Bergwacht. An mehreren Abenden [...] sich in der Brücke verhedert hat. Die Übung wurde von verschiedenen Ausbildern des Lehrteams der Bergwacht Schwarzwald begleitet und von einem Filmteam des SWR gefilmt. Beitrag in der SWR-Landesschau.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Leergutspendenaktion zugunsten der Bergwacht

Danner, ist selbst begeisterter Bergsportler und hat in seiner Freizeit im Schwarzwald schon die Bergwacht im Einsatz erlebt. Er hofft, dass er die Bergretterinnen und Bergretter nie selbst rufen muss. Dennoch [...] Frischemärkte Danner in der Bergwacht Landesgeschäftsstelle: "Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gern ab Anfang März 2022 eine Leergutspende Aktion für die Bergwacht Schwarzwald starten." Inhaber [...] an die Bergwacht Schwarzwald zu spenden. Durch diese Aktion kam im Laufe eines Jahres 3002,50 Euro zusammen, die von den Frischemärkten Danner auf 3100,00 Euro aufgerundet wurden. Die Bergwacht Schwarzwald[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht Hochschwarzwald begleitet MTB-Übung

en und woher weiß er, wo die Mountainbiker sind? Bei der Übungseinlage, die von den Bergrettern und Bergretterinnen für die Hirsch Sprung Akademie inszeniert wurde, müssen die Teilnehmenden ihr in der [...] Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei helfen sich die Kursteilnehmer gegenseitig, aber auch von Bergwacht-Seite aus gibt es Unterstützung, um den Verletzten in kürzester Zeit zu versorgen. Ende gut – alles [...] Tipps in der Übung brachten jeden einzelnen Kursteilnehmer und auch die beteiligten Anwärter der Bergwacht auf das nächste Level im Erste-Hilfe-Vorgang. Damit war das gemeinsame Training ein voller Erfolg[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht im Einsatz zwischen Luft und Wasser

und die Bergwacht Schwarzwald haben sich zusammengetan, um die Luftrettung über Wasser im Schwarzwald zu entwickeln. Eine technisch anspruchsvolle Rettung, die für die ehrenamtlichen Bergretter der Bergwacht [...] aber benötigen dann gut ausgebildete spezialisierte Einsatzkräfte auf allen Seiten. Die Bergretter der Bergwacht sind dabei als Profis an der Rettungswinde für die technische Rettung zuständig. Daher wurde [...] Wasserfläche, die vom Downwash aufgewühlt wird. Und als kleiner Punkt die zu rettende Person. Für Bergwacht-Luftretter Mirko Friedrich und seine Kollegen gehört dieses Szenario neuerdings zum Ausbildungsalltag[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Hauptübung der Bergwacht Waldkirch im Prechtal

und wurden von einem fußläufigen Erkundungstrupp unterhalb eines Felsens gefunden. Die Bergretterinnen und Bergretter übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung der Patienten und die Vorbereitung [...] Am vergangenen Samstag, den 9. Dezember fand die jährliche Hauptübung der Bergwacht Waldkirch im Bereich Gschasi im Prechtal statt. In dem Übungsszenario wurde zunächst eine unklare Lage gemeldet. Eine[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2023
Bergwacht warnt vor erhöhtem Verletzungsrisiko

Verletzungen der Handgelenke und Unterarme, so die Erfahrung von Nico Brandes, Leiter Bergrettungsdienst der Bergwacht Freiburg. Schneesportlerinnen und -sportler sollten entsprechend vorsichtig fahren und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2024
Zwei Sucheinsätze für die Bergwacht Schwarzwald

ten vergangenes Wochenende die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald in Obertal und Furtwangen. Am späten Freitagabend wurde die Bergwacht-Ortsgruppe Furtwangen zu einem Sucheinsatz [...] gemeldet. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde die Bergwacht zu der Suche hinzugezogen. 12 Bergretterinnen und Bergretter waren mit dem Bergrettungsfahrzeig, dem All Terrain Vehicle (ATV) und zu Fuß an der [...] der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Die Aufgabe der Bergwacht bestand dann darin, die verstorbene Person aus dem unwegsamen Gelände zu bergen. Ihr Einsatz konnte gegen 5:00 Uhr morgens beendet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2023