Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 816 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 816.
Lions Club Elztal spendet an die Bergwacht Waldkirch

Bergwacht Waldkirch mit dieser Aktion. Für unsere großen Projekte, die Beschaffung eines All-Terrain-Vehicle (ATV), sowie die Einrichtung der neuen Bergrettungsstation in Waldkirch, ist dies eine große [...] Die Bergwacht Waldkirch freut sich über eine Spende des Lions Club Elztal in Höhe von 2000 € aus dem Erlös des Lions Club Adventskalenders. Zum wiederholten Male unterstützt der Lions Club Elztal die Bergwacht[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Die Bergwacht Offenburg feierte 100-jähriges Jubiläum

Mitglieder der Bergwacht-Ortsgruppe Offenburg ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Partyabend und einem Bergwacht-Thementag in Zell-Weierbach bei Offenburg. Am Samstagabend starte die Bergwacht-Offenburg mit einem [...] ehrenamtlichen Bergwacht-Mitglieder zu ihrer 100-jährigen Geschichte. Bergwacht-Landesvorsitzender Adrian Probst hob den Stellenwert des Ehrenamts in der Gesellschaft hervor und übergab für die Schlussworte [...] fanden über den Tag verteilt 15 Mal Schauübung statt, bei denen von den Bergretterinnen und Bergrettern der Umgang mit dem Baumbergeset vorgeführt wurde. Ebenso auch an der Station Geländerettung, wo der Umgang[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Bergwacht Schwarzwald und naturenergie werden Partner

hochrhein AG und die Bergwacht Schwarzwald verbinden die Themen Naturschutz, Sicherheit und regionale Identität. Ihre neu geschlossene Partnerschaft starteten die Bergrettungsorganisation und das Energieu [...] g prüfen zu lassen. Das Ziel der überwiegend jungen Erwachsenen: Als frischgebackene Bergretterinnen und Bergretter nachhause zu fahren, um zukünftig in ihrer Freizeit für Hilfsbedürftige im Schwarzwald [...] naturenergie auszutauschen. Adrian Probst, Landesvorsitzender der Bergwacht Schwarzwald: „Junge Menschen aus der Region finden sowohl bei der Bergwacht als auch bei naturenergie viele Möglichkeiten zur Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Landesvorstand im Gespräch: Bauprojekte der Bergwacht

Mit dem Bauprojekt am Feldberg hat die Bergwacht Schwarzwald ein weiteres Großprojekt, direkt nach Abschluss des Baus der Bergrettungswache Hinterzarten begonnen. Der Landesvorstand im Gespräch zu der [...] in den nächsten Jahren hielte ich jedenfalls für fahrlässig. Neben der BergrettungswacheFeldberg stehen auch die BRW Todtnauberg, Höchenschwand und einige andere Neubauten, Erweiterungsbauten oder Re [...] mit dem Landesvorstand der Bergwacht Schwarzwald, Adrian Probst, David Hierholzer, Stephan Wiesler und David Vaulont im November 2023. , Bauprojekt BergrettungswacheFeldberg, Alle Informationen zum Bauprojekt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Fahrradsturz erfordert Nachteinsatz für Bergwacht Freiburg

Neben sechs Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwacht Freiburg war das Team des straßengebundenen Rettungsdiensts sowie ein Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Bergwacht-Einsatzkräfte übernahmen die [...] tzgruppe der Bergwacht Freiburg von ihren Meldern aus dem Schlaf gerissen. Grund für den Alarm war ein schwer verletzter Radfahrer. Dieser war im Wald auf einem Forstweg auf dem Schönberg an einem in den [...] aufgrund der Schwere der Verletzungen den Abtransport mit einem Rettungshubschrauber an. Die Bergretterinnen und Bergretter übernahmen die Einweisung des Rettungshubschraubers der Schweizerischen Rettungsflugwacht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Wintereinbruch im Schwarzwald stellt Bergwacht vor Herausforderung

Wintereinbruch im Schwarzwald müssen die Bergwacht-Einsatzkräfte aktuell für Winter- und Sommerrettung gleichzeitig vorbereitet sein. Vor diesem Hintergrund bittet die Bergwacht Schwarzwald Wintersportler darum [...] verlassen. Mit starken Schneefällen hat im Schwarzwald wieder der Winter Einzug gehalten. Auf dem Feldberg und in den weiteren Hochlagen liegen zum Teil mehr als 50 Zentimeter Schnee. Das hat in einigen [...] er, Langläuferinnen, Rodler und Skitourengeherinnen zu einem schönen Saisonfinale ein. Für die Bergwacht Schwarzwald bedeutet der späte Wintereinbruch eine besondere Herausforderung: Während in den ti[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Bergwacht Pforzheim unterstützt beim Kreisjugendfeuerwehrtag Enzkreis

hat eigentlich das Bergwacht-Einsatzfahrzeug? Diesen und vielen weiteren Fragen und Herausforderungen musste sich der Nachwuchs der Feuerwehren im Enzkreis beim durch die Bergwacht Pforzheim ausgetragenen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Mehrere Einsätze der Bergwacht Pforzheim bei Downhillrennen in Bad Wildbad

den Übergabepunkt mit dem straßengebunden Rettungsdienst verbracht. Am Sonntag gingen insgesamt 654 Fahrer in verschiedenen Wertungsklassen im Wettstreit um die Bestzeit an den Start. Die Bergwacht wurde [...] Auch im Jahr 2024 war die Bergwacht Pforzheim gemeinsam mit dem DRK Calmbach wieder für die rettungs- und sanitätsdienstliche Betreuung des EnduroOne in Bad Wildbad gefragt. Mit einem vollbesetzten Ei [...] des Rennens ein. Gleich am ersten Tag erforderte der Sturz eines Mountainbikers den Einsatz der Bergwacht. Der Patient war aus unklarer Ursache nach vorne gestürzt und musste notfallmedizinisch erstversorgt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Bergwacht Schwarzwald und Hochschwarzwald Tourismus machen Partnerschaft offiziell

Hochschwarzwald Tourismus GmbH die Bergwacht für ihre Arbeit und Projekte im Raum Hochschwarzwald. Bergwacht-Landesvorsitzender Adrian Probst dazu: "Die Partnerschaft von Bergwacht und HTG ist ein weiterer und [...] GmbH und die Bergwacht Schwarzwald machen ihre Partnerschaft offiziell, die formlos schon seit vielen Jahren naturgemäß Bestand hat. Profitieren werden davon diejenigen, für die Bergwacht und Hochschwarzwald [...] Wege unterwegs sind, übernimmt die Bergwacht den Rettungsdienst - also genau dort, wo die vielen Gäste im Hochschwarzwald Kraft tanken oder Erholung suchen. Die Bergwachten Furtwangen, Hochschwarzwald, Me[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Trittsicher_Bergwacht_Magazin_Augabe_6.pdf

Ausgenommen Produkte der Fa. Hilleberg. Gilt nicht für reduzierte Ware. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 30.9.2018 * Ausgenommen Produkte der Fa. Hilleberg. Nicht mit anderen Aktionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020