Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 784 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 784.
Bergwacht bei Tag des Bevölkerungsschutzes

Dietmar Woidke besuchten verschiedene Stände und dankten den Mitwirkenden. Die Bergwacht Schwarzwald vertrat das Land Baden-Württemberg und zeigte ein Modul des Katastrophenschutz-Zuges „Lageerkundung“. Der Zug [...] Zug Lageerkundung besteht aus einem Kommandowagen, speziell ausgestatteten Bergrettungsfahrzeugen und hochgeländegängigen All-Terrain-Vehicles. Er kann sehr schwer zugängliche Einsatzgebiete lokalisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht bei den Drachen- und Gleitschirmfliegern

Wie setzt man einen Notruf korrekt ab? Und wie geht die Bergwacht bei Flugunfällen vor? Das alles zeigten vier Retterinnen und -retter der Bergwacht Waldkirch am 11. Januar 2025 beim Ersthelfertag des DGFC [...] Fliegers aus einem Baum. Schließlich durften die Interessierten auch das Bergrettungsfahrzeug und dessen Ausstattung begutachten. Die Bergwacht Waldkirch dankt dem DGFC Südschwarzwald für die Einladung zum Er[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Bergwacht bei den Freiburger Mitmachtagen

Interessierte konnten sich bei unseren Bergretterinnen und Bergretter über das ehrenamtliches Engagement informieren und mehr über den Arbeitsalltag bei der Bergwacht erfahren. Auch Bürgermeister Breiter[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht beim Bikefestival Freiburg

Erweiterungsbau der BergrettungswacheFeldberg vor. Dafür benötigen wir Spenden, um den Eigenanteil der Bergwacht bei der Finanzierung des Projektes zu leisten! Darüber hinaus konnten sich die Besucher*innen über [...] über die ehrenamtliche Tätigkeit der Bergretter*innen informieren. Stark nachgefragt war die Erste-Hilfe-Tour mit Bergwacht am Canadian Trail, bei der Tipps gegeben wurden, falls es mit dem Mountainbike [...] Die Bergwacht Schwarzwald war vom 21. April bis 23. April 2023 beim Bikefestival Freiburg präsent. Die Ortsgruppen Todtnau und Freiburg stellten der Öffentlichkeit gemeinsam die Pläne für den Erweiterungsbau[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht beim Blaulichttag 2022 in der Freiburger Wiehre

statt (Abteilung 07). Wir als Bergwacht präsentierten uns gemeinsam mit der Freiburger Feuerwehr, dem Malteser Hilfsdienst, dem Deutschem Roten Kreuz, der Polizei Baden-Württemberg, dem Zoll und dem Technischen [...] (ATV) und unserem Einsatzfahrzeug zu setzen. Wir freuten uns über das rege Interesse, das ein Bergretter so beschreibt: „Es war immer wieder faszinierend zu sehen, wie es vielen Kindern einfach nur ausreichte [...] ausreichte, sich für ein paar Minuten still hinter ein Lenkrad zu setzen und von ihrem Start bei der Bergwacht zu träumen." In diesem Sinne kann man von einem gelungenen Tag sprechen und wir freuen uns auf das[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht betreut FIS Para Welcup

Die Bergwacht Schwarzwald betreut vom 21. - 23. Januar 2025 die Rennen des FIS Para Weltcup am Feldberg. Je zwei Teams stehen während der Rennen am Start der Rennstrecke, die sich auf einem recht steilen [...] des alpinen Para-Skisports empfangen kann! Im Wettkampf am Feldberg werden drei FIS-Weltcuprennen der Disziplin Slalom ausgetragen. Die Bergwacht Schwarzwald hat die rettungsdienstliche Betreuung übernommen [...] übernommen und stellt neben Einsatzleiter und den jeweils zwei Bergwacht-Einsatzkräfte-Teams an der Strecke auch einen Bergwacht-Notarzt. So kann im Falle eines Unfalls Hilfe direkt auf der Piste zur Stelle[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Bergwacht betreut Special Olympics

in der Silberberg-Halle in Todtnau stattfand. Betreut wurden die Wettkämpfe sowie die Eröffnungsfeier und die Athletendisco im Kurhaus Todtnauberg von Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald [...] vertreten. Insgesamt waren täglich sechs Bergretterinnen und Bergretter aus den Bergwachten Notschrei, Münstertal, Sulzburg, Waldkirch sowie einem Bergretter der Bergwacht Schwäbisch Gmünd im Einsatz, glück [...] Vom 09. bis zum 11. März 2023 fanden die Special-Olympics Baden-Württemberg in Todtnauberg statt. Neben zahlreichen Wettkämpfen im Biathlon, beim Skifahren oder beim Schneeschulaufen gab es aufgrund der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht hatte am Feldberg Unterstützung von Maltesern

Mal hatte die Bergwacht in diesem Winter von Januar bis Mitte März am Feldberg ein Kooperationsprojekt mit dem Malteser Hilfsdienst, der in diesen Monaten an der Bergrettungswache am Feldberg den Krankentransport [...] mit insgesamt 17 Rettungssanitätern und Rettungshelfern in über 45 Einsätzen die Bergretterinnen und Bergretter am Feldberg. Foto: Malteser Freiburg [...] Retterinnen und Retter der Bergwacht, ist meist ein Krankentransport für die Patientinnen und Patienten in ein Krankenhaus nötig. Durch den wachsenden Besucherandrang am Feldberg, der Coronabedingt noch [mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht hatte auch in Pandemiezeit viel zu tun

Die Ortsgruppe Achertal der Bergwacht Schwarzwald hatte auch in Pandemiezeiten viel zu tun. Auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstagabend in der Mummelseehalle blickte sie auf die Vereinsjahre 2019 und [...] davon sieben Einsätze der Schnelleinsatzgruppe (SEG). Im vergangenen Jahr leisteten die Aktiven der Bergwacht 1066 Stunden Dienst und hatten 23 Einsätze, 14 davon als SEG-Einsätze. Die Dienststunden verteilten [...] auch in technischer Hinsicht fit und auf dem neuesten Stand waren. Den aktuellen Stand der Bergwacht-Ortsgruppe bezifferte Jens Faißt auf 41 Mitglieder. Erfreute stellte er fest, dass acht Anwärter derzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht hilft dem Auerwild

Vögel von diesen Maßnahmen. Neben dem Bergrettungsdienst und Katastrophenschutz ist der Naturschutz eins der großen Standbeine der Bergwacht. Weshalb die Bergretter regelmäßig an Naturschutzmaßnahmen teilnehmen [...] Südschwarzwald am 09.10. zum Arbeitseinsatz für das Auerwild aufgerufen. Diesem folgten sieben Bergretter aus Furtwangen. Ganz nach dem Motto: „Lücken für Kücken“ ging es vor allem darum freie Flächen [...] teilnehmen und mit großer Begeisterung den Tag am Rohrhardsberg verbrachten.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023