Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 766 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 766.
Bergwacht Waldkirch erhält Spende vom Lions Club

Elztal die Ortsgruppe Waldkirch der Bergwacht Schwarzwald mit einer großzügigen Spende aus dem Verkaufserlös seines Adventskalenders: Mit den 2.000 Euro möchte die Bergwacht einen dringend benötigten Satz neuer [...] Organisationen des Rettungswesens, mit denen die Bergwacht Waldkirch im Einsatz für die Menschen im Zweitälerland partnerschaftlich kooperiert. Die Bergwacht dankt ihnen für die stets gute Zusammenarbeit [...] neuer Reifen für ihr Bergrettungsfahrzeug kaufen. Insgesamt hat der Lions Club Waldkirch Elztal 25.000 Euro an 23 verschiedene Organisationen und Vereine im Elz- und Simonswäldertal vergeben. Darunter[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Bergwacht Waldkirch im Dauereinsatz

wurde im Bergrettungsfahrzeug aus dem Gelände zum Rettungswagen gebracht. Mit im Einsatz war der Rettungshelikopter aus Freiburg mit einem Bergretter an Bord. Am Samstag, den 19.08. wurde die Bergwacht Waldkirch [...] Aufgrund der zunächst unklaren Einsatzstelle wurde die Bergwacht hinzualarmiert. Glücklicherweise war die Person leicht aufzufinden. Die Bergretter unterstützten hier bei der medizinischen Versorgung und [...] schwer. Die hinzugerufenen Bergwachten aus Furtwangen und Waldkirch konnten jedoch die Anfahrt abbrechen, da Begleiter die verletzte Person zur Straße bringen konnten. Die Bergwacht Waldkirch ist durchschnittlich[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
Bergwacht am Brettlemarkt in Kirchzarten. Komm vorbei!

Zeit, um Deine Fragen zu beantworten. Wenn Du schon immer Mal wissen wolltest, welche Aufgaben die Bergwacht hat, oder wie Du unsere Arbeit unterstützen kannst, dann bist Du an unserem Stand genau richtig [...] geländegängigen All-Terrain-Vehicle (ATV) fragen, mit dem wir bald wieder im Winter auf den Pisten am Feldberg unterwegs sind, um Patienten schnell und sicher abtransportieren zu können. Probesitzen darfst Du[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Bergwacht am Feldberg in Saison gestartet

2023 startete für die Bergwacht am Feldberg der Winterdienst. Wie jede Saison besetzen an den Wochenenden dabei Bergretterinnen und Bergretter aus Todtnau die BergrettungswacheFeldberg, wo sich auch die [...] Einsatzleitung für das Feldberggebiet befindet. Die Bergrettungsstation auf dem Seebuck wird von Bergretterinnen und Bergretter aus Freiburg besetzt, unterstützt werden sie dabei regelmäßig von anderen [...] anderen Ortsgruppen. Am Samstag wurde die Bergwacht am Feldberg zu zwei Einsätzen alarmiert; am Sonntag zu insgesamt zwölf Einsätzen, viele davon waren Paralleleinsätze. Bei drei der Einsätze wurde auch auf[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2023
Bergwacht befreit Geocacher aus misslicher Lage

Die Bergretterinnen und Bergretter aus Freiburg hatten am Montag, den 30. Oktober 2023 einen ungewöhnlichen Einsatz: Ein 17-jähriger Geocacher musste aus einem Baum gerettet werden. Kurz vor 13:00 Uhr [...] konnte sich oben nicht mehr selbst helfen und war mit der Lage überfordert. Die Freiburger Bergretterinnen und Bergretter konnten den Baum über einen schmalen Pfad erreichen und den jungen Mann innerhalb von [...] Uhr erreichte die Freiburger Bergwacht ein Alarm von der Leitstelle: Ein 17-Jähriger befand sich in einer hilflosen Lage. Er war mit seinem Vater beim Geocaching auf der Jagd nach dem nächsten Schatz gewesen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2023
Bergwacht bei EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

t des Union Civil Protection Mechanism (UCPM). Die Bergwacht, die als Fachdienst Bergrettung im Katastrophenschutzdienst des Landes Baden-Württemberg eingebunden ist, war mit kompakten, schnell einsatzfähigen [...] fiktiven Erdbeben. Am Donnerstag den 24. Oktober 2024 machten sich über 30 Bergwacht-Einsatzkräfte in zwei Modulen Bergrettung, zwei Modulen Lageerkundung sowie einem Modul Führung und Logistik mit insgesamt [...] Auf dem Gelände des Training Center Retten und Helfen (TCRH) bei Mosbach hatten die Bergretterinnen und Bergretter, die für eine Autarkie von ca. 72 Stunden ausgerüstet waren, in der sogenannten „Base[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Bergwacht bei Neujahrsempfang

Am Freitag war eine Delegation der Bergwacht Schwarzwald zum Neujahrsempfang der Landesregierung Baden-Württemberg geladen, die unter dem Motto "Zum Schutz unseres Landes" stand. Ministerpräsident Winfried [...] in Baden-Württemberg und hob besonders die Leistungsfähigkeit, die hohe Professionalität und die zuverlässlige Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Einsatzkräfte hervor. Für die Bergretterinnen und [...] und Bergretter von den Bergwacht-Ortsgruppen Pforzheim, Furtwangen, Hochschwarzwald, Offenburg, Freiburg und Menzenschwand war die Einladung zur Feier im Neuen Schloss in Stuttgart eine besondere Ehre und[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Bergwacht bei Sucheinsatz für hilflose Person bei Freiburg

eingegrenzt werden, und wurde von den Bergwacht-Einsatzkräften mit Bergrettungsfahrzeugen abgefahren. Eine Freiburger Bergretterin fuhr parallel mit dem Bergwacht-E-Bike den Kandel-Höhenweg ab. Gegen 4:30 [...] waren. Neun Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht-Ortsgruppen Freiburg und Waldkirch sammelten sich in der Kartäuserstraße, um von dort aus die Suche nach einer Frau, die vermisst gemeldet wurde [...] Dokumentation) an der Suche beteiligt. Ab 12:00 Uhr stießen 47 Bergretterinnen und Bergretter aus fünf verschiedenen Bergwacht-Ortsgruppen zur Suche hinzu, an der auch verschiedene Rettungshundestaffeln[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Bergwacht bei Tag des Bevölkerungsschutzes

Dietmar Woidke besuchten verschiedene Stände und dankten den Mitwirkenden. Die Bergwacht Schwarzwald vertrat das Land Baden-Württemberg und zeigte ein Modul des Katastrophenschutz-Zuges „Lageerkundung“. Der Zug [...] Zug Lageerkundung besteht aus einem Kommandowagen, speziell ausgestatteten Bergrettungsfahrzeugen und hochgeländegängigen All-Terrain-Vehicles. Er kann sehr schwer zugängliche Einsatzgebiete lokalisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht bei den Drachen- und Gleitschirmfliegern

Wie setzt man einen Notruf korrekt ab? Und wie geht die Bergwacht bei Flugunfällen vor? Das alles zeigten vier Retterinnen und -retter der Bergwacht Waldkirch am 11. Januar 2025 beim Ersthelfertag des DGFC [...] Fliegers aus einem Baum. Schließlich durften die Interessierten auch das Bergrettungsfahrzeug und dessen Ausstattung begutachten. Die Bergwacht Waldkirch dankt dem DGFC Südschwarzwald für die Einladung zum Er[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025