Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 60 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 60.
BRW Feldberg

au der BergrettungswacheFeldberg. Mehr Spatenstich BergrettungswacheFeldberg Am 15. April fand der symbolische Spatenstich für den Erweiterungsbau der BergrettungswacheFeldberg der Bergwacht Schwarzwald [...] Erweiterungsbau BergrettungswacheFeldberg Am Feldberg liegt die wichtigste BergrettungswacheBaden-Württembergs: Von hier aus werden jährlich bis zu 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Um dem wachsenden [...] leistet der Feldberger Hof nachbarschaftliche Unterstützung für die Bergretter am Feldberg. Mehr Über 300 Stunden Eigenleistung am Feldberg Die ehrenamtlichen Todtnauer Bergretterinnen und Bergretter leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
BRW Hinterzarten

Neubau Bergrettungswache Hinterzarten Mit dem Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten wurde ein zentraler Punkt nord-östlich des Feldbergsbergrettungsdienstlich stabil erschlossen. Darüber hinaus [...] Einweihung übergab Minister Thomas Strobl Anfang September 2023 symbolisch den Schlüssel für den Neubau der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Ho [...] gefördert Das Bauvorhaben wird unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bei jedem Wetter in jedem Gelände

im unwegsamen Gelände abseits der Städte und Straßen, so leistet die Bergwacht Hilfe. Gut ausgebildete Bergretterinnen und Bergretter stehen rund um die Uhr für Ihre Sicherheit bei Aktivitäten in der Natur [...] Natur zur Verfügung: Bei jedem Wetter in jedem Gelände! Jetzt Informationsmaterial über die Bergwacht Schwarzwald anfordern:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bergretter*in werden

Dienstprüfungen zur Bergwacht-Einsatzkraft von ihrer jeweiligen Ortsgruppe vorbereitet. Überblick über den Ablauf der Ausbildung (PDF-Dokument, 74,49 KB, 23.01.2024) zur Bergretterin/zumBergretter. WERDE TEIL [...] BERGRETTER*IN WERDEN Es gibt nur wenige Situationen, in denen Verantwortung und Teamarbeit so intensiv erlebt werden wie bei Bergrettungseinsätzen. Entscheidungen müssen schnell getroffen und trainierte [...] neuer Bergretter*innen aufnehmen dürfen. Der Lohn für dieses ehrenamtliche Engagement ist nicht nur die Gewissheit, etwas Gutes für unsere Gesellschaft zu tun. Für jeden unserer Bergretterinnen und Bergretter[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2024
Bergwacht Schorle

BERGWACHT SCHORLE Mit jedem Schluck der Bergwacht Apfelsaftschorle helfen Sie der Bergwacht Schwarzwald: Für jede verkaufte Flasche spendet die Ebner Fruchtsäfte GmbH 10 Cent an die Bergwacht Schwarzwald [...] Homepage VERTRIEBSTELLEN Eine Liste der Vertriebsstellen der Bergwacht Schorle finden Sie hier zum Download: Vertriebsstellen der Bergwacht Schorle (PDF-Dokument, 202,80 KB, 23.05.2023)[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bergwacht im TV

Jahre Bergwacht Schwarzwald - Sittenwächter, Naturschützer, Bergretter Im Mittelpunkt der Doku über 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald steht Greta Esser, 18 Jahre alt, Anwärterin bei der Bergwacht. Die Z [...] Bildmaterial aus der Anfangszeit der Bergrettung, während der Zeit des Nationalsozialismus und aus den 1970er-Jahren zeigen die Bergwacht im Wandel der Zeit... 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald. Das bedeutet 100[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bevölkerungsschutz

Katastrophenschutzbehörden des Landes Baden-Württemberg greifen in solchen Fällen auf die geschulten Einsatzkräfte des Katastrophenschutzdienstes zurück. Die Bergwacht Schwarzwald steht rund um die Uhr mit [...] mit speziellen Fahrzeugen und Geräten sowie einer großen Zahl an ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergrettern bereit. Mit geländegängigen Raupenfahrzeugen, Schneemobilen und Geländewagen können auch entlegene [...] mten oder anderen, auf dem Landweg schwer zugänglichen Gegenden, bereit. Zudem sind alle Bergrettungsfahrzeuge auch für den Transport von Patienten einsetzbar, die bei schwierigen Verhältnissen evakuiert[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bundesfreiwilligendienst

großes Interesse am Bergrettungsdienst haben. Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst haben junge Menschen die Chance, auf der Landesgeschäftsstelle der Bergwacht Schwarzwald einen Einblick [...] BUNDESFREIWILLIGENDIENST Die Arbeit der Bergwacht Schwarzwald ist vielfältig, spannend und bietet die Möglichkeit, sich aktiv für die Gesellschaft einzusetzen. Wir freuen uns besonders, dass sich viele[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2024
Datenschutz

dieser Website ist: Bergwacht Schwarzwald e.V. Vertreten durch den Landesvorsitzenden Adrian Probst Scheffelstraße 49 79199 Kirchzarten Telefon: 0761 493366 E-Mail: bws@bergwacht.de Verantwortliche Stelle [...] sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Einsätze

Einsätze... ... finden Sie jederzeit auf unserer Facebook-Seite im Einsatzticker: https://www.facebook.com/BergwachtFurtwangen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024