Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bergwacht
dummy
Einsatz
Sommerrettung

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 34 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
Bergwacht im TV

Jahre Bergwacht Schwarzwald - Sittenwächter, Naturschützer, Bergretter Im Mittelpunkt der Doku über 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald steht Greta Esser, 18 Jahre alt, Anwärterin bei der Bergwacht. Die Z [...] Bildmaterial aus der Anfangszeit der Bergrettung, während der Zeit des Nationalsozialismus und aus den 1970er-Jahren zeigen die Bergwacht im Wandel der Zeit... 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald. Das bedeutet 100[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
BRW Feldberg

Erweiterungsbau BergrettungswacheFeldberg Am Feldberg liegt die wichtigste BergrettungswacheBaden-Württembergs: Von hier aus werden jährlich bis zu 500 Bergrettungseinsätze durchgeführt. Um dem wachsenden [...] rungen... Mehr Das Bauprojekt Die Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist als einsatzstärkste Bergrettungseinrichtung in Baden-Württemberg im Winter ist sie durchgängig, im [...] Startschuss für Bauprojekt BergrettungswacheFeldberg Mit der Bauschildenthüllung wurde der Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg gesetzt. Vorausgegangen war[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Übersicht

kste Bergrettungseinrichtung in Baden-Württemberg direkt an der Passhöhe des Feldbergs. Informationen zum Bauprojekt Erweiterungsbau BRW Feldberg. Kontakt Vorsitzender David Waßmer Feldbergstraße 22 79674 [...] Bereits im Jahr 1925 wurde die Bergwacht Ortsgruppe Todtnau, am Fuße des Feldbergs, der Wiege des Skisports in Deutschland gegründet. Mit der BergrettungswacheFeldberg unterhält die Ortsgruppe Todtnau [...] 017645649025 Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Todtnau mit einer Spende: Bergwacht Schwarzwald e.V. Volksbank Freiburg IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Wir bauen für Dich

Die Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald werden unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Bauwerk Schwarzwald e.V. Die Bergwacht Schwarzwald ist Mitglied [...] notwendigen Neubauten von Bergrettungswachen steht die Bergwacht Schwarzwald vor der größten finanziellen Herausforderung seit ihrer Gründung. Unser aktuelles Bauprojekt am Feldberg startet nun in die Ums [...] des Schwarzwaldes sorgen zu können, sind Bergrettungswachen an zentralen Orten im Schwarzwald unabdingbar. Nur so kann gewährleistet werden, dass Bergretterinnen und -retter, Fahrzeuge, Material und Ausrüstung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
BRW Hinterzarten

Neubau Bergrettungswache Hinterzarten Mit dem Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten wurde ein zentraler Punkt nord-östlich des Feldbergsbergrettungsdienstlich stabil erschlossen. Darüber hinaus [...] Einweihung übergab Minister Thomas Strobl Anfang September 2023 symbolisch den Schlüssel für den Neubau der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Ho [...] gefördert Das Bauvorhaben wird unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
Übersicht

Hoschschwarzwald übernimmt den Bergrettungsdienst zwischen Höllental, Feldberg, St. Peter und der Wutachschlucht. Hierfür stehen mehr als 15 ausgebildete Bergretterinnen und Bergretter jederzeit auf Abruf parat [...] diese durch ein geländegängiges Bergrettungsfahrzeug, einem hochgeländegängigen ATV sowie einem Skidoo. Jugendbergwacht Die Ortsgruppe Hochschwarzwald hat eine Jugendbergwacht. Interessierte können sich gern [...] 01621911811 Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Hochschwarzwald mit einer Spende: Bergwacht Schwarzwald e.V. Volksbank Freiburg IBAN: DE87 6809 0000 0051[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Übersicht

Skilift Kaltenbronn, neben dem sich auch die Bergrettungswache der Bergwacht Pforzheim befindet. Jugendbergwacht Die Ortsgruppe Pforzheim hat eine Jugendbergwacht. Interessierte können sich gern beim Jugendleiter [...] Ortsgruppe Pforzheim Herzlich willkommen bei der Bergwacht Pforzheim! Wir sind eine der nördlichsten Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald und zuständig für Pforzheim, den Enzkreis, den Landkreis Calw [...] 01604424004 Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Pforzheim mit einer Spende: Bergwacht Schwarzwald e.V. Volksbank Freiburg IBAN: DE87 6809 0000 0051 5651[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Übersicht

Schwarzwald in den 1950iger Jahren wurde 1953 die Bergwacht Ortsgruppe Muggenbrunn gegründet und ein Jahr später die Bergwacht Ortsgruppe Todtnauberg. Nach mehreren Jahren der engen Zusammenarbeit wurde [...] die fusionierte Ortsgruppe Notschrei 42 Bergretterinnen und -retter, 16 Mitglieder in der Altersmannschaft, vier Anwärterinnen und Anwärter sowie eine Jugendbergwacht mit neun Kindern und Jugendlichen. Die [...] der Ortsgruppen in Angriff genommen. Auf der gemeinsamen Hauptversammlung der Bergwacht Ortsgruppen Muggenbrunn und Todtnauberg am 11.05.2019 im Waldhotel Notschrei, machten die anwesenden Mitglieder beider[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Übersicht

wovon 30 Bergretterinnen und Bergretter den Rettungsdienst mittels der Schnelleinsatzgruppe (SEG) sicherstellen, ebenso durchlaufen im Moment ca. 15 Anwärter die mehrjährige Ausbildung zum Bergretter. Außerdem [...] Bereich Feldberg und Schauinsland, um dortige Ortsgruppen bei ihrem hohen Einsatzaufkommen zu entlasten. Wir sind außerdem stolz, Mitglieder für die zahlreichen Spezialaufgaben innerhalb der Bergwacht Schwarzwald [...] Rettungsorganisationen, um bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein. Jugendbergwacht Die Ortsgruppe Sulzburg hat eine Jugendbergwacht. Interessierte können sich gern bei der Jugendleiterin melden, um mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Übersicht

Ortsgruppe Wutach Die Bergwacht Wutach wurde 1996 als Bergrettungsgruppe des DRK Ortsvereins Wutach gegründet. Und wurde als Ortsgruppe Wutach ein Mitglied der Bergwacht Schwarzwald e.V. Zuvor wurde die [...] die Ausbildung der Mitglieder zum Thema Bergrettungstechnik durch den Leiter Bergrettungsdienst der Landesleitung Bergwacht Schwarzwald übernommen. Das Dienstgebiet der Ortsgruppe Wutach umfasst die Wu [...] Koller Am Vogtsberg 4 79848 Bonndorf E-Mail schreiben Telefonnummer 017647678777 Spende Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Wutach mit einer Spende: Bergwacht Schwarzwald[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023