Jahreshauptversammlung 2022
icon.crdate08.04.2022
Am 26. März 2022 lud die Ortsgruppe Wieden der Bergwacht Schwarzwald zur 64.Jahreshauptversammlung ein.
Jahreshauptversammlung 2022
Am 26. März 2022 lud die Ortsgruppe Wieden der Bergwacht Schwarzwald zur 64.Jahreshauptversammlung ein.
Nach einer Totenehrung für die verstorbenen Mitglieder Walter Böcherer und Dr. Thomas Honeck, blickten die Mitglieder der Vorstandschaft auf die vergangenen drei Vereinsjahre zurück.
Der erste Vorsitzende Martin Corona hob vor allem die viele Unterstützung der Gemeinde sowie die Unterstützung des Landkreises Lörrach zum Bau der neuen Bergrettungswache hervor, welcher am 31.10.2020 vollendet wurde. Er bedankte sich für die großzügigen Spenden, die in den vergangenen Jahren zugenommen haben. Zum Schluss gab es eine kleine Vorschau auf das aktuelle Vereinsjahr mit der Hoffnung, dass die Kameradschaft der Mitglieder wieder etwas mehr gepflegt werden kann, nachdem dies durch die Coronaverordnungen sehr gelitten hatte.
Leiter Bergrettungsdienst Swen Corona berichtetet von einem vorläufigen Stillstand der Ausbildungen durch die aktuelle Coronapandemie. Trotz diesem Stillstand gab es die Möglichkeit, in kleineren Gruppen die Ausbildungen fortzuführen. Dies hatte zur Folge, dass die Teilnahme an den Ausbildungen sehr groß war.
Bei den Wahlen der Vorstandschaft wurde Maximilian Klingele neu ins Amt des Funkwartes gewählt und löste damit Clemens Jäger ab. Die restlichen Mitglieder der Vorstandschaft wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Schließlich wurden folgende Ehrungen für lange Mitgliedschaften in der Ortsgruppe vollzogen:
- 10 Jahre:
- Sven Walleser
- Thomas Behringer
- 20 Jahre:
- Alexander Walleser
- Sven Corona
- Marina Beckert
- Klaus-Peter Behringer
- Jakob Dörflinger
- Clemens Jäger
- 30 Jahre:
- Udo Gramespacher
- Matthias Wiesler
- 40 Jahre:
- Peter Walleser
- Hans-Jörg Fertl
- Stefan Asal
- Andreas Jäger
- 60 Jahre:
- Robert Riesterer
- Klaus Klingele
Die Ortsgruppe Wieden bedankte sich bei allen Förderern und Spendern für die riesige Spendenbereitschaft.
Besonders den Firmen Arthur Behringer, Elektro Behringer und Behringer + Behringer.
Zum Schluss bedanke sich die Vorstandschaft noch bei allen Mitgliedern der Ortsgruppe Wieden, für ihre Geduld und Zeit, gerade in der aktuellen Coronapandemie.