Höhenrettungsübung Muggensturm
icon.crdate02.10.2022
Am 1. Oktober fand in Muggensturm eine Höhenrettungsübung statt. Beübt wurde ein Kirchturm, welcher eine Höhe von ca. 64 Meter hat. Neben den Höhenretterinnen und -rettern der Bergwachten Karlsruhe und Baden-Baden, waren auch die Höhenretter der Feuerwehren Baden-Baden und Bühlertal vor Ort. Aufgrund von Restaurationsmaßnahmen ist die Kirche von einem Baugerüst umgeben. Am Vormittag wurde mit der ortsansässigen Feuerwehr aus Muggensturm und den anderen beteiligten Einsatzkräften ein Patient aus ca. 38 m Höhe gerettet. Die Werkfeuerwehr Daimler AG aus Gaggenau unterstützte die Rettung mit ihrem 42 Meter Teleskopmast. Nach dem Eintreffen am Patient wurde dieser zunächst in eine Schleifkorbtrage umgelagert und anschließend mittels Teleskopmast vom Gerüst abtransportiert. Am Nachmittag wurde die Übung innerhalb des Glockenturms fortgesetzt, wo ein Patient, der verletzungsbedingt nicht mehr laufen konnte, gerettet werden musste. Hierbei musste eine Wendeltreppe überwunden werden. Die engen Platzverhältnisse stellten dabei eine besondere Herausforderung dar.
Am 1. Oktober fand in Muggensturm eine Höhenrettungsübung statt. Beübt wurde ein Kirchturm, welcher eine Höhe von ca. 64 Meter hat. Neben den Höhenretterinnen und -rettern der Bergwachten Karlsruhe und Baden-Baden, waren auch die Höhenretter der Feuerwehren Baden-Baden und Bühlertal vor Ort.
Aufgrund von Restaurationsmaßnahmen ist die Kirche von einem Baugerüst umgeben. Am Vormittag wurde mit der ortsansässigen Feuerwehr aus Muggensturm und den anderen beteiligten Einsatzkräften ein Patient aus ca. 38 m Höhe gerettet. Die Werkfeuerwehr Daimler AG aus Gaggenau unterstützte die Rettung mit ihrem 42 Meter Teleskopmast. Nach dem Eintreffen am Patient wurde dieser zunächst in eine Schleifkorbtrage umgelagert und anschließend mittels Teleskopmast vom Gerüst abtransportiert.
Am Nachmittag wurde die Übung innerhalb des Glockenturms fortgesetzt, wo ein Patient, der verletzungsbedingt nicht mehr laufen konnte, gerettet werden musste. Hierbei musste eine Wendeltreppe überwunden werden. Die engen Platzverhältnisse stellten dabei eine besondere Herausforderung dar.