Einsatzübung an der Hasenhornbahn
icon.crdate24.11.2022
Am Samstag, den 19. November, wurde eine großangelegten Einsatzübung an der Sesselbahn Hasenhorn von der Bergwacht veranstaltet. Die Bergwacht Schwarzwald betreut neun Bahnen und Liften im Schwarzwald. Für deren Evakuierung wurden Konzete entwickelt, spezielles Material angeschafft und regelmäßig wird in einer großangelegten Übung mit allen zuständigen Bergwacht-Ortsgruppen geübt. Als am Samstag um 13.30 Uhr der Stillstand der Bahn mit 60 Fahrgästen gemeldet wurde, machten sich mehrere Bergwachten aus den Bereichen Lörrach, Freiburg und Waldhut auf den Weg. Bei naßkaltem Wetter wurden die Fahrgäste von den Bergretterinnen und -rettern zum Boden abgelassen. Noch während der Nachbesprechung dieser Übung wurden die Bergretterinnen und -retter zu einen Einsatz in Neuhof alarmiert. Gemeldet wurde eine Person in Notlage, nachdem sich ein landwirtschaftliches Fahrzeug mehrfach überschlagen hatte. Als die Bergretter:innen der Ortsgruppe Wieden den Einsatzort erreicht hatten, war der Patient schon notfallmedizinisch versorgt. Da der Rettungshubschrauber mit dem Rettungswagen nicht erreicht werden konnte, übernahmen die Bergretter mit dem Bergrettungsfahrzeug den Transport des Patienten zum Rettungshubschrauber.
Am Samstag, den 19. November, wurde eine großangelegten Einsatzübung an der Sesselbahn Hasenhorn von der Bergwacht veranstaltet.
Die Bergwacht Schwarzwald betreut neun Bahnen und Liften im Schwarzwald. Für deren Evakuierung wurden Konzete entwickelt, spezielles Material angeschafft und regelmäßig wird in einer großangelegten Übung mit allen zuständigen Bergwacht-Ortsgruppen geübt.
Als am Samstag um 13.30 Uhr der Stillstand der Bahn mit 60 Fahrgästen gemeldet wurde, machten sich mehrere Bergwachten aus den Bereichen Lörrach, Freiburg und Waldhut auf den Weg. Bei naßkaltem Wetter wurden die Fahrgäste von den Bergretterinnen und -rettern zum Boden abgelassen.
Noch während der Nachbesprechung dieser Übung wurden die Bergretterinnen und -retter zu einen Einsatz in Neuhof alarmiert. Gemeldet wurde eine Person in Notlage, nachdem sich ein landwirtschaftliches Fahrzeug mehrfach überschlagen hatte.
Als die Bergretter:innen der Ortsgruppe Wieden den Einsatzort erreicht hatten, war der Patient schon notfallmedizinisch versorgt. Da der Rettungshubschrauber mit dem Rettungswagen nicht erreicht werden konnte, übernahmen die Bergretter mit dem Bergrettungsfahrzeug den Transport des Patienten zum Rettungshubschrauber.