Rückblick auf ein starkes Jahr
Hauptversammlung 2025 der Bergwacht Ortsgruppe Notschrei
Am Freitag, den 06.06.2025, fand die Hauptversammlung der Bergwacht Schwarzwald, Ortsgruppe Notschrei statt. Dabei wurde deutlich: Das Jahr 2024 war intensiv, einsatzreich – und geprägt von starkem Engagement in allen Bereichen.
Einsätze & Statistik
Mit 105 Alarmierungen zählte die Ortsgruppe erneut zu den einsatzstärksten im gesamten Landesverband.
Die Einsatzstatistik im Detail:
- 42 Transporte
- 41 Hilfeleistungen
Darunter befanden sich unter anderem:
- 2 Schlittenunfälle
- 29 Einsätze im häuslichen Umfeld
- 6 Veranstaltungen
- 13 Skifahrer, 7 Langläufer, 5 Snowboarder, 4 Wanderer (Winter)
- 11 Wanderer (Sommer), 4 Mountainbike-Unfälle, 3 Gleitschirmflieger
- 2 Verkehrsunfälle
- 3 Todesbergungen
Infrastruktur & Organisation
Auch strukturell wurde 2024 viel erreicht:
Die Bergrettungswache wurde umgebaut, neue Garagentore eingebaut und die Räumlichkeiten neu organisiert – Maßnahmen, die unsere Einsatzfähigkeit nachhaltig stärken.
Nachwuchs & Jugend
Die Jugendbergwacht Notschrei blickt auf ein aktives und abwechslungsreiches Jahr zurück: Alle zwei Wochen standen Themen wie Erste Hilfe, Naturschutz, ein Besuch bei der DRF-Luftrettung oder Bouldern auf dem Programm.
Auch die Besuche mehrerer Kindergruppen an der Wache zeigen: Der Nachwuchs interessiert sich für unsere Arbeit – ein vielversprechender Ausblick.
Bergwachtfest
Ein echtes Highlight war das Bergwachtfest – es förderte nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern trug auch finanziell maßgeblich zur Arbeit der Ortsgruppe bei.
Wahlen & Veränderungen
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden zahlreiche Ämter gewählt. Viele wurden bestätigt, einige neu besetzt:
- 1. Vorsitzender: Florian Meon (Wiederwahl)
- 2. Vorsitzender: Markus Burgath (Wiederwahl)
- Schriftführer: Clemens Schwörer (neu, für Carina Karle)
- Kassiererin: Sonja Corona (Wiederwahl)
- Leiter Bergrettungsdienst: Christoph Iwertowski (Wiederwahl)
Auch zahlreiche weitere Funktionen im erweiterten Vorstand – u.a. in den Bereichen Ausbildung, Funk, Material, Naturschutz, Öffentlichkeitsarbeit und Jugend – wurden bestätigt oder neu besetzt.
Dank & Ehrungen
Ein besonders bewegender Teil der Versammlung war die Würdigung langjähriger Mitglieder:
- Klara Nehm – 10 Jahre
- Wolfgang Formanski – 30 Jahre
- Dr. Eckart Diezemann – 50 Jahre
- Manfred & Dieter Braunsberger – 70 Jahre aktives Engagement
Zudem wurden Carina Karle, Wolfgang Formanski und Thomas Rung nach langjähriger aktiver Mitarbeit mit großem Dank aus der Vorstandschaft verabschiedet.
Zusammenarbeit & Ausblick
Ein herzlicher Dank gilt unseren Nachbarortsgruppen für die hervorragende Zusammenarbeit.
Auch unseren lokalen Partnerorganisationen, Unterstützer*innen, Familien und der Gemeinde gilt unser aufrichtiger Dank: Ohne diesen Rückhalt wäre unsere ehrenamtliche Arbeit nicht möglich.
Mit Zuversicht, Teamgeist und hoher Motivation blickt die Bergwacht Notschrei dem kommenden Jahr entgegen – bereit für jede Herausforderung in den Bergen.