Verletzter Mountainbiker nach mehreren Stunden gefunden
Am Freitag, den 18. August 2023 wurde die Bergwacht Freiburg gegen 0.30 Uhr nachts zu einem Sucheinsatz zur Luisenhöhe alarmiert. Vor Ort wurden die Bergretterinnen und Bergretter durch die Polizei in die Lage eingewiesen: Ein Mountainbiker war abends nicht mehr nach Hause zurückgekehrt, woraufhin Angehörige die Polizei alarmierten. Diese konnte das Handy des Vermissten nahe des Hexentrails orten. Dort angekommen fanden die Einsatzkräfte tatsächlich einen Mountainbiker vor. Erst durch die Begutachtung des Fahrradhelmes und das gezielte Nachfragen ergab sich ein klareres Bild. Vermutlich war der Fahrer bereits mehrere Stunden zuvor gestürzt und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung mit Erinnerungslücken zum Sturzereignis zu. Nach der Erstversorgung wurde der Patient einem Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes übergeben, der ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportierte.
Im Allgemeinen gilt: Sollten Sie den Verdacht haben, dass eine Person gestürzt ist, zögern Sie nicht, sofern Sie sich dadurch nicht in Gefahr begeben, die Person anzusprechen. Die Frage: "Ist Alles gut bei Ihnen?" kann unter Umständen nicht ausreichen und sollte um Fragen zum Sturzereignis ("Können Sie erzählen, ob und wie genau Sie gestürzt sind?") und Fragen zur zeitlichen und räumlichen Orientierung ("Welchen Wochentag haben wir Heute?", "Wo befinden wir uns hier?") ergänzt werden.