Startseite: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Richtfest Bergrettungswache

Ende Mai konnte das Richtfest für die Bergrettungswache Hinterzarte gefeiert werden.

Mehr erfahren...


Fluthilfemedaille für Bergretter

Bergwacht Einsatzkräfte wurden für ihren Einsatz im Ahrtal geehrt.

Mehr erfahren


Einsatzzahlen 2022 auf Höchststand

Trotz ausgefallenem Start der Wintersaison im Dezember kann die Bergwacht Schwarzwald 2022 auf die höchsten Einsatzzahlen seit ihrem Bestehen zurückblicken.

Mehr erfahren


Wir bauen für Deine Sicherheit

Um für Deine Sicherheit bei Freizeit, Sport und allen Tätigkeiten in der Natur des Schwarzwaldes sorgen zu können, sind Bergrettungswachen an zentralen Orten im Schwarzwald unabdingbar. Mit unseren Bauvorhaben setzen wir darüber hinaus wichtige Akzente für die Zukunft des Bergrettungsdienstes und für die Baukultur im Schwarzwald.

Mehr erfahren


FÜR DICH AM BERG

Die Bergwacht Schwarzwald verfolgt immer ein Ziel: In Not geratenen Menschen zu helfen, unabhängig davon, wer sie sind oder wie sie in ihre hilfsbedürftige Lage gekommen sind. Mit rund 1.500 ehrenamtlichen Mitgliedern, davon etwa 650 aktiven in 22 Ortsgruppen, übernehmen die Bergretterinnen und Bergretter im Auftrag des Landes Baden-Württemberg den Rettungsdienst im Schwarzwald, abseits der Straßen und Siedlungen, vom Norden bis in den Süden des Schwarzwaldes.

Mehr erfahren


Unsere Einsätze

07.06.2023

Erschöpfter Wanderer gerettet

Am Montag den 5. Juni wurde die SEG (Schnelleinsatzgruppe) der Ortsgruppe Sulzburg um 16:47 Uhr zu ...
06.06.2023

Einsatz am Freiburger Münster

Am Montag, den 5. Juni wurde die Freiburger Bergwacht am Nachmittag zu seinem Einsatz am Freiburger ...
30.05.2023

Einsatz in der Wutachschlucht

Am Freitag den 26.5. wurden die Bergwachten Wutach und Höchenschwand zu einem Einsatz in der ...
09.05.2023

Einsatzreiche Rennbetreuung des Downhill Rennens in Todtnau

Mehrere Einsätze für die Bergretterinnen bei der Betreuung der "Hot-Trail"-Series in Todtnau.
03.05.2023

Sanitätsdienst beim Enduro-Downhill in Bad Wildbad

Am Wochenende vom 22. - 23. Mai 2023 fand in Bad Wildbad die erste Etappe des Enduro-Downhillrennens ...

Ortsgruppen

Ortsgruppe Karlsruhe

Ortsgruppe Karlsruhe ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Dietmar Gräbe

Telefonnummer: 0721 756613

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Todtmoos

Ortsgruppe Todtmoos ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Armin Koch

Telefonnummer: 0175 7225393

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Obertal

Ortsgruppe Obertal ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Thomas Klumpp

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Hochschwarzwald

Ortsgruppe Hochschwarzwald ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Oliver Bieber

Telefonnummer: 0162 1911811

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Münstertal

Ortsgruppe Münstertal ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Markus Pietschmann

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Offenburg

Ortsgruppe Offenburg ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Berthold Börschig

Telefonnummer: 0781 38056

Mobiltelefon: 0170 8068986

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Achertal

Ortsgruppe Achertal ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Johannes Oster

07223 250503

0160 1840188

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Schönau

Ortsgruppe Schönau ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Andreas Steiger

Telefonnummer: 07673 671

Mobiltelefon: 0172 8177790

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Wieden

Ortsgruppe Wieden ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Martin Corona

Mobiltelefon: 0162 2510430

E-Mail schreiben

Ortsgruppe Freiburg

Ortsgruppe Freiburg ist ein Eintrag der KategorieBergwacht.

Beschreibung:

Patric Hafner

E-Mail schreiben

Neuigkeiten

07.06.2023

Isteiner Klotz und Totengrien

Zwei außergewöhnliche Naturschutzgebiete im Markgräfler Land.
04.06.2023

Realeinsatz oder Übung? Anwärter*innen bei Suche am Schauinsland gefordert

Am 3. Juni 2023 fand eine realistisch angelegte Übung eines Sucheinsatzes am Schauinsland statt. In ...
30.05.2023

Bergwacht-Unterstützung mit Apfelsaft

Mit jeder gekauften Flasche Apfelsaftschorle wird die Bergwacht unterstützt.