Lehrgang: Medizinisch orientiert
Am 15. und 16. April wurde auf der Bergrettungswache Unterstmatt zum ersten Mal der Lehrgang „Medizinisch orientiert“ durchgeführt. Organisiert wurde der Lehrgang durch mehrere Ausbilder der Ortsgruppe Karlsruhe.
Zielgruppe für den Lehrgang waren aktive Einsatzkräfte, welche ihre Kenntnisse in den Bereichen Notfallmedizin und Orientierung auffrischen und erweitern wollten.
Am Samstag durften sich die Teilnehmenden, welche aus vielen verschiedenen Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald zusammenkamen, mit den Themen Blutungsstillung, Orientierung und Kommunikation & CRM (Crew Ressource Management) auseinander setzen.
Nachdem am Samstag viel neues Wissen gewonnen werden konnte, durften die Teilnehmer des Lehrgangs dieses Wissen am Sonntag im Rahmen einer großen Übung anwenden.
Bei dieser Übung waren neben den Einsatzkräften der Bergwacht, auch die Drohnenpiloten der Bergwacht und des ASB Karlsruhe, sowie die Rettungshundestaffel Mittelbaden beteiligt. Ziel der Übung war es, fünf vermisste und teilweise auch verletzte Personen im Gelände zu finden, zu versorgen und abzutransportieren. Koordiniert wurden die Teilnehmer dabei durch Einsatzleitung. Die Einsatzleitung hatte im Rahmen der Übung die Möglichkeit im Einsatzleitwagen (ELW) der Bergwacht Schwarzwald zu üben.
Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, presse(@)bergwacht.de, Telefonnummer: 0761 45891416