Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 856 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 856.
Wir bauen für Dich

Die Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald werden unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Bauwerk Schwarzwald e.V. Die Bergwacht Schwarzwald ist Mitglied [...] den notwendigen Neubauten von Bergrettungswachen steht die Bergwacht Schwarzwald vor der größten finanziellen Herausforderung seit ihrer Gründung. Das Bauprojekt am Feldberg wurde soeben abgeschlossen. Die [...] des Schwarzwaldes sorgen zu können, sind Bergrettungswachen an zentralen Orten im Schwarzwald unabdingbar. Nur so kann gewährleistet werden, dass Bergretterinnen und -retter, Fahrzeuge, Material und Ausrüstung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Wochenendebericht - Die Bergwacht wird 100

freudigen Ereignis lud die Bergwacht Schwarzwald am Samstag auf den Feldberg ein. Nämlich zum 100-jährigen Jubiläum! Das Ganze wurde mit einem großen Aktionstag auf dem Feldberg gefeiert. Zusammen mit ganz ganz [...] Schwarzwälder MTB Cup in Ehrenkirchen abzusichern. Dieser Aufgabe kamen wir mit fünf Bergrettern und unserem Bergrettungsfahrzeug nach. Über den ganzen Samstag kam es zu kleineren Hilfeleistungen und Versorgungen [...] Transporten von der Strecke mit einer Übergabe an den Rettungsdienst des DRK Müllheims. Zeitgleich waren die meisten unserer Mitglieder am 100 Jahre Jubiläum am Feldberg beschäftigt. Zu einem sehr freudigen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Wochenendeinsätze

Am vergangenen Wochenende waren die Bergretter der Ortsgruppe Menzenschwand wieder schwer beschäftigt: Drei Wintersportler mussten nach Stürzen schnell aus dem unwegsamen Gelände transportiert und versorgt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Wochenendeinsätze für Mountainbiker

Freiburg. Die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht-Ortsgruppe Freiburg wurden gleich zu zwei Einsätzen gerufen. Sturz am Hexentrail Am Mittag des 2. März 2024 wurde die Bergwacht Freiburg kurz [...] rte die Bergwacht den Patienten mit dem Bergrettungsfahrzeug an die Straße bei Merzhausen, wo er an den straßengebundenen Rettungstransportwagen übergeben wurde. Abtransport zur Jugendherberge Am Sonntag [...] übernahmen die Bergretter und Bergretterinnen den Transport des Patienten: Mittels Gebirgstrage konnten sie ihn aus dem Gelände zum Bergrettungsfahrzeug transportieren und damit bis zur Jugendherberge fahren,[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2024
Zahl der Sommereinsätze auch 2023 hoch

Suchaktionen oder Totenbergungen wurde immer wieder das besondere Know-how der Bergwacht im unwegsamen Gelände benötigt und – meist von der Polizei – angefordert. Bergrettungsdienst für die breite Bevölkerung [...] verbringen, macht sich für die Bergwacht mit jährlich steigenden Einsatzzahlen bemerkbar und zeigt die Notwendigkeit für einen modern ausgestatteten Bergrettungsdiensts im Schwarzwald rund um das Jahr [...] Die Sommersaison 2023 war für die Bergwacht Schwarzwald ein weiteres Mal arbeitsintensiv: Vor allem Alarmierungen zu Wanderunfällen und Radunfällen zeichnen sich als deutlich steigend ab. Die Wintersaison[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Zahlreiche Einsätze am vierten Adventswochenende auf dem Feldberg

Zahlreiche Einsätze ereigneten sich auf und um den Feldberg bei schönstem Winterwetter, während in den Tälern der Nebel hing. Die Bergretter*innen der Ortsgruppen Todtnau und Freiburg waren gemeinsam mit [...] bodengebunden abgewickelt werden. Zusätzlich gab es einen Sondereinsatz der Bergwacht Todtnau bei einem Gebäudebrand im Bereich Feldberg. [...] Lörrach mehrfach zur Versorgung diverser Wintersportler und Kinder im Einsatz. Dabei waren die Bergretter*innen durch leichte, aber auch schwere Verletzungen ihrer Patient*innen gefordert. Durch das eing[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Zeltlager der Jugendbergwacht

Zeltlager der Jugendbergwacht , Jugendbergwacht der Bergwacht Orstgruppe Notschrei war mit sechs Jugendbergwachtlern vom 21.07-23.07.2023 auf dem Schönenberg beim Landesjugendzeltlager der Bergwacht Schwarzwald [...] gekocht und es gab neben einem Lagerfeuer auch eine Nachtwanderung. Am Samstag stand neben der Bergwacht-Rallye und einer Schnitzeljagd natürlich der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Am Abend wurde gegrillt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Ziele und Fakten

70 VERANSTALTUNGEN, die bergrettungsdienstlich betreut werden 22 ORTSGRUPPEN im Nord- und Südschwarzwald 16 BERGRETTUNGSWACHEN plus 20 Bergrettungsstationen 5 BERGRETTUNGSZÜGE im Katastrophenschutz 1 [...] Mitgliedern, davon etwa 650 aktiven in 22 Ortsgruppen, übernehmen die Bergretterinnen und Bergretter im Auftrag des Landes Baden-Württemberg den Rettungsdienst im Schwarzwald, abseits der Straßen und Siedlungen [...] für die Bergwacht Schwarzwald. Die Arbeit für die Bergretter ist also seither um das Sechsfache gestiegen. 1500 EINSÄTZE pro Jahr 1450 EHRENAMTLICHE MITGLIEDER, davon 180 in der Jugendbergwacht 91 BETREUTE[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024
Zwei Einsätze am 10.07.2023

10. Juli wurden wir am Nachmittag wurden wir zu einem gestürzten Kind auf einem Spielplatz in Todtnauberg alarmiert. Wir übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Notarztes[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Zwei Einsätze am Todtnauer Wasserfall

Die Bergretter und Bergretterinnen der Bergwacht-Ortsgruppe Notschrei wurden vergangenen Samstag zu einem Einsatz an den Todtnauer Wasserfall gerufen. Kaum hatten sie den ersten Patienten versorgt, wurden [...] zweiten Notfall aufmerksam gemacht. Am Samstagmittag piepste der Meldeempfänger der Bergretterinnen und Bergretter in Todtnauberg und Muggenbrunn: die Leistellte meldete eine Person, die nicht mehr selbstständig [...] Erstversorgung transportierten ihn die Bergretter mittels Gebirgstrage zum Parkplatz zur Übergabe an den Krankentransportwagen. Noch während die Bergwacht-Einsatzkräfte mit der Verbreitung für den Abtransport[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2023