Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 836 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 836.
BRW Hinterzarten

Neubau Bergrettungswache Hinterzarten Mit dem Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten wurde ein zentraler Punkt nord-östlich des Feldbergsbergrettungsdienstlich stabil erschlossen. Darüber hinaus [...] Einweihung übergab Minister Thomas Strobl Anfang September 2023 symbolisch den Schlüssel für den Neubau der neuen Bergrettungswache in Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Ho [...] gefördert Das Bauvorhaben wird unterstützt durch das Innenministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bachputz der Jugendbergwacht Münstertal

den 16.07.2023, veranstaltete die Jugendbergwacht der Bergwacht Münstertal gemeinsam mit den Bergfreunden Münstertal eine Ortsputzede. Hier war die Jugendbergwacht für den Bach zuständig. In verschiedenen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Bauarbeiten BRW Feldberg gehen voran

Seit Anfang April laufen die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der BergrettungswacheFeldberg. Der Tiefbau ist knapp drei Monate später nahezug vollständig abgeschlossen. Die Betonfundamente und die [...] der Bergrettungswache mit dem anschließenden Erweiterungsbau sichtbar werden. Bei den regelmäßigen Baubesprechungen mit den Architekten, der Bauleitung sowie dem Landesgeschäftsführer der Bergwacht Schwarzwald [...] g von den Bergwacht-Mitgliedern übernommen werden können. Glücklicherweise finden sich benötigte Kenntnisse und Fähigkeiten in den eigenen Reihen, so dass die Todtnauer Bergwacht-Mitglieder nach wie vor[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2024
Baumrettung am Blauen

den Waldwegen äußerst schwierig und konnte nur dank unseres Bergrettungsfahrzeugs mit Allradantrieb bewältigt werden. Nachdem ein Bergretter mit Baumsteigeisen den Baum hochgeklettert war und den glü [...] glücklicherweise unverletzten Piloten gesichert hatte, konnte dieser durch die weiteren Bergretter zum Boden abgelassen werden. Anschließend wurde noch das Fluggerät aus den Ästen befreit und konnte ebenso [...] Vielen Dank auch der Ortsgruppe Münstertal, die zur Unterstützung mitalarmiert wurde und die Bergung des Schirms übernahm![mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Baumrettung in luftiger Höhe

ein Baumretter der Bergwacht Achertal bereit, um den Piloten aus der Baumkrone zu befreien. Gegen 17:27 konnte der Gleitschirmflieger unverletzt dem Rettungsdienst mit Notarzt übergeben werden. Um 20:30 [...] 20:30 Uhr war, nach der Bergung des Gleitschirms, der Einsatz für die Bergwacht Achertal beendet. [...] Am Mittwoch, den 31. März wurde die Schnelleinsatzgruppe der Bergwacht Achertal um 16:02 Uhr per Funkmeldeempfänger zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger alarmiert. Dieser ist kurz nach dem Start unweit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg

die BergrettungswacheFeldberg. Die Finanzierung der Eigenmittel stellt die Bergwacht Schwarzwald vor eine große Herausforderung. Die Bergrettungswache am Feldberg Die Bergrettungswache am Feldberg ist [...] der Dienste auf der BergrettungswacheFeldberg leisten, sondern die Räumlichkeiten auch betreuen und immer wieder viel Arbeit in diese stecken. Denn die BergrettungswacheFeldberg ist nicht nur das Zentrum [...] Die Bergwacht Schwarzwald arbeitet seit 2016 einen gewaltigen Investitionsstau ab. 2023 geht sie nun am Feldberg ihr größtes Bauprojekt an: Den Neubau der wichtigsten Bergrettungseinrichtung im Land B[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bauschildenthüllung als Startschuss für Bauprojekt Bergrettungswache Feldberg

anstehende Bauvorhaben der Bergwacht Schwarzwald auf der Kippe. Ganz fest hatten die Planer der Bergwacht Schwarzwald darauf gehofft, dass das geplante Bauprojekt am Feldberg ebenso wie der Neubau in H [...] in sechsstelliger Höhe, das der Bergwacht Schwarzwald zugutekommen wird. Unterstützung erfährt die Bergwacht zudem von ihrem langjährigen Partner, dem Liftverbund Feldberg. Mit dieser Aussicht hat der S [...] Als Startschuss für das Bauprojekt des Erweiterungsbaus der BergrettungswacheFeldberg wurde am Freitag, den 24. November 2023 das Bauschild enthüllt. Vorangegangen war ein intensives Ringen um Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Bei jedem Wetter in jedem Gelände

im unwegsamen Gelände abseits der Städte und Straßen, so leistet die Bergwacht Hilfe. Gut ausgebildete Bergretterinnen und Bergretter stehen rund um die Uhr für Ihre Sicherheit bei Aktivitäten in der Natur [...] Natur zur Verfügung: Bei jedem Wetter in jedem Gelände! Jetzt Informationsmaterial über die Bergwacht Schwarzwald anfordern:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Beim Rodeln verletzt

verletzt Am Sonntag, den 22.01.2023 befand sich eine Dienstgruppe der Bergwacht Ortsgruppe Todtmoos gerade auf der Bergrettungswache in Todtmoos, während sich gegen 13:30 Uhr eine junge Frau an der unmittelbar [...] Rodelbahn am Sprunggelenk verletzte. Die Verletzte wurde durch Angehörige zur Bergrettungswache gerbracht, so dass die Bergretter in ihren eigenen Räumlichkeiten die Erstversorgung übernehmen und den Rett[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Beinah-Sucheinsatz für Wanderer

Am Freitag den 7. Oktober 2022 wurden die Schnelleinsatzgruppen (SEG) der Bergwachten Waldkirch und Freiburg am Nachmittag gegen 15:00 Uhr in Richtung St. Peter gerufen. Ein Mann hatte während einer Wanderung [...] bekommen und konnte nicht mehr selbstständig das Ziel erreichen. Doch an der Einsatzstelle, die den Bergretterinnen und -rettern gemeldet wurde, konnten sie den Wanderer nicht finden, auch nicht im näheren Umfeld [...] Suche zu verstärken und den Einsatz zum Sucheinsatz hochzustufen. Neben weiteren Ortsgruppen der Bergwacht wurde auch eine Wärmebilddrohne zur Unterstützung der Suche aus der Luft alarmiert. Nach mehrfacher[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023