Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 836 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 836.
Erstes Schwarzwälder Drohnenforum wurde positiv aufgenommen

und voneinander lernen. Nach einer Begrüßung durch Bergwacht-Referent Matthias Schübel stellte Kai Lorenz (Bergwacht Schwarzwald) die Drohnen der Bergwacht Schwarzwald vor. Fachvorträge, unter anderem von [...] berichtete Philipp Urban, Leiter Bergrettung der Bergwacht Karlsruhe, zu „Von Drohnenbildern zur Lagedarstellung – Geodatenverarbeitung als Methode im Bergrettungsdienst und Katastrophenschutz“ von den [...] stattfinden wird. Die Teilnehmenden von Feuerwehr, THW, Malteser, Polizei, DRK Baden-Württemberg, BergwachtWürttemberg, Arbeiter-Samariter-Bund und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald äußerten sich[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2023
Spatenstich zum Bau des Rettungszentrums in Freiburg

gehen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Freiburg freuen sich daher sehr, dass mit dem heutigen Tag der Bau beginnt und die neue Heimat der Bergwacht Freiburg in absehbarer Zeit einzugsbereit [...] das Rettungszentrum belaufen sich nach Angaben der Stadt Freiburg auf 35 Millionen Euro. , Der Bergwacht Freiburg werden nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts zwei Garagen mit je 12,5 Meter Länge [...] Einsatzmaterial von etwa 27 m³ zur Verfügung stehen. Eine enorme Verbesserung, besteht das Zuhause der Bergwacht Freiburg doch aktuell nur aus einer Garage im Stadtteil Stühlinger, in die mit Mühe und Not zwei[mehr]

Zuletzt geändert: 03.08.2023
Besuch der NotSan-Azubis der DRK Landesschule Karlsruhe

Landesschule Karlsruhe die Bergrettungswache am Kaltenbronn. Wie auch im Frühling durften die zukünftigen Notfallsanitäter/innen nicht nur das Material und die Fahrzeuge der Bergwacht Pforzheim besser kennenlernen [...] kennenlernen, sondern auch selbst in die Rolle der Bergretter schlüpfen. Es wurden so unter anderem medizinische Fallbeispiele und Situationen im unwegsamen Gelände geübt, die man im alltäglichen Rettungsdienst[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023
Verletzter Mountainbiker nach mehreren Stunden gefunden

den 18. August 2023 wurde die Bergwacht Freiburg gegen 0.30 Uhr nachts zu einem Sucheinsatz zur Luisenhöhe alarmiert. Vor Ort wurden die Bergretterinnen und Bergretter durch die Polizei in die Lage e [...] s zu. Nach der Erstversorgung wurde der Patient einem Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes übergeben, der ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus transportierte. Im Allgemeinen gilt: Sollten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
Abgestürztes Landwirtschaftsfahrzeug in Simonswald

einen steilen Hang hinab. Der Fahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Einsatzkräfte der Bergwachten aus Waldkirch und Furtwangen, des DRK Rettungsdienstes und DRK Ortsvereins Simonswald, sowie die [...] n kann. Dieser nahm zur Unterstützung auf dem Anflug einen Rettungsspezialisten Helikopter der Bergwacht in Waldkirch auf. Bei einem anspruchsvollen Windeneinsatz wurde der Patient bei Dunkelheit mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2023
Gleitschirmflieger in Baiersbronn abgestürzt

Krankenhaus Freudenstadt geflogen. Wir konnten beim Transport des Patienten und beim Umlagern in den Bergesack unterstützen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatz auf dem Rückweg vom Bundeswettbewerb der Bereitschaften

Übung schnell Realität wurde. Das Fahrzeug der Bergwacht fuhr auf einen kürzlich stattgefundenen Verkehrsunfall auf der A 5 zu. Die Bergretter und Bergretterinnen aus dem Schwarzwald übernahmen die Absicherung [...] Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuz nahm die Bergwacht Ortsgruppe Notschrei als Gastmannschaft teil. Eine Gruppe aus vier Anwärtern und zwei aktiven Bergrettern nahmen an der Übung teil: An 19 Stationen auf [...] Luftrettung die Arbeit der Bergwacht Schwarzwald mit verschiedenen Fahrzeugen präsentiert werden. Zusammenarbeit im Team konnte als eine der Kernkompetenzen im Bergrettungsdienst unter Beweis gestellt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Einsatzreiche Rennbetreuung des Downhill Rennens in Todtnau

Einsätzen unter der Beteiligung von Christoph 54 konnten die Patienten zumindest so übergeben werden, dass es keine Windenbergung benötigte und die Rettung schneller durchgeführt werden konnte. Auch am Sonntag [...] Series", einem Downhill-Rennformat aus der Schweiz im Bikepark Todtnau, waren die Todtnauer Bergretter:innen am Wochenende vom 06.-07. Mai mehrfach gefordert (insgesamt zehn Einsätze). So wurden die Kollegen [...] Patienten möglichst schonend aus dem Gelände zu transportieren (Bild 2). Durch die Unterstützung der Bergretter:innen aus den benachbarten Ortsgruppen Münstertal, Istein, Hinterzarten und Notschrei, war es überhaupt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Sucheinsatz in der Wutachschlucht mit glücklichem Ausgang für Wanderin

Erneut wurden die Bergretter und Bergretterinnen der Bergwacht Schwarzwald zur Wutachschlucht alarmiert. Eine ältere Dame hatte sich am Mittwochabend in der Dunkelheit verirrt und konnte den Weg nicht [...] ging gestern, Mittwoch den 4. Oktober, der Alarm auf den Meldern der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergrettern in Wutach und Höchenschwand ein: Eine hilflose Person in den Wutachflühen bei Fützen [...] örtliche Einsatzleiter der Bergwacht konnte eine telefonische Verbindung zu der Dame aufbauen und sich grob beschreiben lassen, wo sie sich befindet. Glücklicherweise konnten die Bergretter mit der Beschreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.10.2023
Gestürzter Fahrradfahrer im steilen Waldgebiet bei Büchenbronn

Am Freitag, den 06.10.2023, wurde die Bergwacht Pforzheim abends gegen 20:25 Uhr zu einem gestürzten Fahrradfahrer unterhalb von Büchenbronn alarmiert. Der Mountainbiker war von einem Trail im Wald abgekommen [...] Zeit durch inzwischen in Sorge geratene Angehörige aufgefunden werden. Die daraufhin alarmierte Bergwacht konnte die abseits der Wege gelegene Einsatzstelle zügig erreichen, den Patienten notfallmedizinisch [...] mittels Radsatz auf den nächsten befestigten Weg gebracht und dem straßengebundenen Rettungsdienst übergeben. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit und wünschen unserem[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023