Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "ausbildung".
Es wurden 97 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 97.
Bergretter aus Pforzheim beim Hubschrauber-Windentraining in Bad Tölz

17.-18. Juni 2022 waren vier Bergretter der Bergwacht Pforzheim zur Ausbildung Windenrettung im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht Bayern in Bad Tölz. Neben der grundlegenden Abläufe der [...] Pforzheim. Gerade in Großschadenslagen, wie während der Flutkatastrophe im Ahrtal, ist eine solche Ausbildung elementar, da sie unter anderem auch die Evakuierung von Eingeschlossenen per Winde ermöglicht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
2023-11_PM_Bergwacht_Landesvorstand_im_Amt_bestätigt.pdf

Anschließend verabschiedete Probst den Landeskatastrophenschutzreferenten Axel Schmidt und Landesausbildungsleiter Notfallmedizin Christoph Iwertowski aus der Landesleitung und dankte ihnen für ihre langjährige [...] Ortsgruppen zum Ziel. Dadurch werden die Mitlieder entlastet und können sich noch mehr auf die Ausbildung und den Einsatzdienst fokussieren. Neuwahl der Landesleitung Bei der Neuwahl der Landesleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_9.pdf

tatkräftig ins neue Jahr gehen, in dem mit diversen Bauvorhaben, Fahrzeugbe- schaffungen und Ausbildungslehrgängen erneut zahlreiche Herausforderungen auf uns warten. Ich freue mich darauf, all das zusammen [...] werden. Die Sommerthemen wurden in den vergangenen Monaten bereits im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz, an der Zugspitze, auf der Schwäbischen Alb und im hessischen Sauerland gedreht [...] Blaulichtpartnern. David Hierholzer (Leiter Bergrettung) betonte zudem die Professionalisierung der Ausbildung und die Einführung einer konzentrierten Einsatzführung durch den Einsatz eines übergeordneten Ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_3.pdf

Notfallmedizin 23. Apr Weiterbildung Baumrettung 8./9. Apr Pflichtausbildung Ausbilder Technik 13./14. Mai Pflichtausbildung Ausbilder Technik 26./27. Mai Grundausbildung Luftrettung, Bad Tölz 2./11. Jun Kompaktkurs [...] „Schuh- randbruch“ (Wadenbeinbruch). Meine ersten Abtransporte habe ich ohne eine Minute Erste-Hilfe-Ausbildung gemacht. Wir hatten da keine Wahl. Die Verunfallten mussten die Zähne zusammenbeißen – es ist aber [...] war die Antwort: „Das haben wir schon immer so gemacht.“ Somit konnten wir damals z.B. mit der Ausbildungs- und Prüfungsordnung die Bergwacht auf ihren Grundlagen festigen. Ein zweiter großer Brocken war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Gestürzte Wanderin am Feldberg

Bein verletzt. Die Bergwacht Höchenschwand, die zu diesem Zeitpunkt gerade ihr jährliches Ausbildungswochenende am Feldberg abhielt, übernahm vor Ort die notfallmedizinische Erstversorgung und unterstütze[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2025
Übersicht

Schnelleinsatzgruppe (SEG) sicherstellen, ebenso durchlaufen im Moment ca. 15 Anwärter die mehrjährige Ausbildung zum Bergretter. Außerdem können wir uns über ca. 15 Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahren in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Einzug ins Freiburger Rettungszentrum

der Stadt Freiburg gebaut wurde. 55 Jahre lang haben die Mitglieder der Bergwacht Freiburg ihre Ausbildungen, ihr Einsatzgeschehen und ihr Vereinsleben rund um einen Garagenplatz in der Egonstraße im Stadtteil [...] bietet der Bergwacht-Ortsgruppe nun ganz neue Möglichkeiten. Neben dem großzügigen Stauraum für Ausbildungs- und Einsatzmaterial sowie persönlicher Schutzausrüstung können die Einsatzfahrzeuge der Bergwacht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Jugendbergwacht

Jugendlichen lernen spielerisch die Grundlagen der modernen Bergrettung kennen und werden auf die Ausbildung zum/zur Bergretter*in vorbereitet, die sie im Alter von 14 Jahren beginnen können. Dabei kommt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bergwacht-Landesvorstand im Amt bestätigt

Anschließend verabschiedete Probst den Landeskatastrophenschutzreferenten Axel Schmidt und Landesausbildungsleiter Notfallmedizin Christoph Iwertowski aus der Landesleitung und dankte ihnen für ihre langjährige [...] Ortsgruppen zum Ziel. Dadurch werden die Mitlieder entlastet und können sich noch mehr auf die Ausbildung und den Einsatzdienst fokussieren. Neuwahl der Landesleitung Bei der Neuwahl der Landesleitung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Bergwacht im Einsatz zwischen Luft und Wasser

Bergwacht-Luftretter Mirko Friedrich und seine Kollegen gehört dieses Szenario neuerdings zum Ausbildungsalltag. Ein einzigartiges Projekt ist in die Umsetzungsphase angelangt: Die DLRG Breisgau, die DRF [...] anspruchsvolle Rettung, die für die ehrenamtlichen Bergretter der Bergwacht viele zusätzliche Ausbildungsstunden bedeuten. Doch für welches Einsatzszenario wird eine Luftrettung über Wasser benötigt? Und [...] dabei als Profis an der Rettungswinde für die technische Rettung zuständig. Daher wurde ein Ausbildungskonzept entwickelt, das seit Herbst 2022 regelmäßig gemeinsam trainiert wird. Sonderausbildung für[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023