Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 893 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 893.
Einsatzbericht Bergwacht Waldkirch vom Sonntag

Notarzt zunächst versorgt. Anschließend wurde die Patientin durch die Bergretter unter Zuhilfenahme einer Vakuummatratze und eines Bergesacks für den Abtransport vorbereitet. Nach Aufnahme der Patientin über [...] Am Sonntagnachmittag wurde die Bergwacht zu einer gestürzten Mountainbikerin im Glottertal alarmiert. Aufgrund der ungenauen Angaben des Unfallorts wurde zunächst der Gullerhof nahe der Rehaklinik Glotterbad [...] Glotterbad angefahren. Gleichzeitig flog ein Rettungshelikopter des DRF mit Notarzt und einem Bergretter zur Einsatzstelle. Durch die Hilfe eines ortskundigen Mitarbeiters des Bauernhofs sowie der Angaben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzgeschehen am Feldberg

Verletzungen, die von den Bergretterinnen und Bergrettern erstversorgt wurden, bevor sie die Patienten von der Piste transportierten und an den straßengebundenen Rettungsdienst übergaben. Ein schwerer Unfall [...] der zunehmend schlechten Witterung am Feldberg nicht mehr starten. Daher fuhren die Bergwacht-Einsatzkräfte die Patientin und den Notarzt mit dem Bergrettungsfahrzeug direkt bis Schönau, wo sie diese an [...] Am Feldberg gab es im Zeitraum vom 7. – 12. Januar insgesamt 27 Bergwacht-Einsätze, davon 23 Einsätze am vergangenen Wochenende, wo die Wintersportler bei Sonne und frostigen Temperaturen beste Verhältnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Einsatzintensives Wochenende für die Bergwacht

Einsatz. Die Karlsruher Bergwacht-Dienstmannschaft hatte an der Bergrettungswache Unterstmatt fünf Einsätze innerhalb von drei Tagen. Gestürzter Mountainbiker bei Königsfeld Die Bergwacht Furtwangen war am [...] Unterstützung für den Einsatz gab es von Bergretterinnen und Bergrettern aus Nachbar-Ortsgruppen. Gestürzter Wanderin bei Istein Am Samstag 31.05. wurde die Bergwacht Schwarzwald Ortsgruppe Istein bei schönstem [...] transportierten die Bergretterinnen und Bergretter die Patientin mittels Gebirgstrage ca. 300m über die schmalen Trampelpfade bis zum Rettungstransportwagen. , Fünf Einsätze für die Bergwacht Karlsruhe Die Bergwacht[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Einsatzleiterin im Dienst

Einsatzleiterin vom Dienst (EvD) bei der Bergwacht Schwarzwald. Die 35-Jährige Realschullehrerin hat Spaß an der Verantwortung und findet, auch andere Bergretterinnen könnten sich die Aufgabe ruhig zutrauen [...] weiter, wenn du eine Ortsgruppe nachgefordert hast? Dann warte ich, bis die Einsatzkräfte in der Bergrettungswache angekommen sind. In der Zeit telefoniere ich mit der Leitstelle und hole mir weitere Informationen [...] männlichen EvD-Kollegen sind da schon entspannter. Vielleicht liegt es daran, dass Frauen in der Bergwacht weniger in Führungspositionen zu finden sind, weil sie an sich einen höheren Anspruch haben. , Diana[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Einsatzleitung bei Ultra Bike Marathon

die Bergwacht Schwarzwald die Einsatzleitung beim Black Forest Ultra Bike Marathon in Kirchzarten und koordinierte über die 130 Einsatzkräfte, darunter mehr als 110 Bergretterinnen und Bergretter. Über[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiche KW 46

konnten zwei Bergretter die Wanderer finden und mit Hilfe einer Seilsicherung sicher zum ausgeschilderten Weg zurückbringen. Sie wurden anschließend dem straßengebundenen Rettungsdienst übergeben. Für die [...] Bereits am Montag, den 09.11.2020 war die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Bergwacht Achertal um 13:16 Uhr einem gestürzten Wanderer am Karlsruher Grat zur Hilfe gekommen. Da sich dieser auf dem Umgehungsweg [...] Rippenfraktur medizinisch erstversorgt, aus dem Gelände gebracht und dem Rettungswagen des DRK übergeben. Am Sonntag, den 15.11.2020 wurde die Ortsgruppe um 15:40 Uhr zu zwei Personen alarmiert, die sich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiche Rennbetreuung des Downhill Rennens in Todtnau

Einsätzen unter der Beteiligung von Christoph 54 konnten die Patienten zumindest so übergeben werden, dass es keine Windenbergung benötigte und die Rettung schneller durchgeführt werden konnte. Auch am Sonntag [...] Series", einem Downhill-Rennformat aus der Schweiz im Bikepark Todtnau, waren die Todtnauer Bergretter:innen am Wochenende vom 06.-07. Mai mehrfach gefordert (insgesamt zehn Einsätze). So wurden die Kollegen [...] Patienten möglichst schonend aus dem Gelände zu transportieren (Bild 2). Durch die Unterstützung der Bergretter:innen aus den benachbarten Ortsgruppen Münstertal, Istein, Hinterzarten und Notschrei, war es überhaupt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiche Tage für die Bergwacht Hochschwarzwald

ETZE PATIENTIN AM FELDBERG Am Donnerstag Abend wurden wir zu einer schwerverletzen Patientin am Feldberg alarmiert. Wir retteten die Patientin aus der schwierigen Lage und übergaben sie an den straßen [...] straßengebundenen Rettungsdienst. Mit am Einsatz beteiligt war außerdem die Feuerwehr Feldberg sowie die Polizei. Die schwierigen Wetterbedingungen (Gewitter, Nebel, Sturm und starker Regen) haben den Rettungseinsatz [...] gestürzt und hatte sich dabei diverse Verletzungen zugezogen. Schon nach wenigen Minuten war ein Bergetter von uns vor Ort, welcher den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes notfallmedizinisch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiche Tage für die Bergwacht Schönau

vermehrt auf Einsätzen in ihrem Dienstgebiet. So wurden die Bergretterinnen und Bergretter während des Dienstbetriebes auf der BergrettungswacheBergfried am vergangenen Wochenende zu mehreren Einsätzen gerufen [...] Rettungsdienst übergeben werden. Auch die neue Woche sollte so starten wie die alte Woche geendet ist. Bereits am Morgen des 20.12.2021 wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Bergwacht Schönau ein weiteres[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiche Tage für die Bergwacht im Nordschwarzwald

auch hier übernahm die Bergwacht die Erstversorgung und Übergabe an den Rettungshelikopter. Außerdem wurde nach einem Schlittenunfall ein Kind erstversorgt und zur Bergrettungswache Ruhestein transportiert [...] angestiegen. Die Bergretter der Ortsgruppe Obertal halfen am Sonntag, den 27.12.2020 einer gestürzten Person im Bereich der Darmstädter Hütte. Sie wurde mit dem Motorschlitten zur Bergrettungswache Ruhestein [...] wurde nach der Erstversorgung und Transport aus dem Gelände dem straßengebundenen Rettungsdienst übergeben. Wir wünschen allen Patienten gute Besserung und an dieser Stelle auch allen anderen einen guten[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023