Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 816 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 816.
Jahreshauptversammlung 2021

Todtmooser Bergwacht. Die bisherigen Amtsinhaber des geschäftsführenden Vorstandes wurden alle wie folgt wiedergewählt: Vorsitzender Armin Koch, Stellvertreter Fabian Eckert, Leiter Bergrettungsdienst Rudolf [...] Zeiten der Pandemie: " Die Bergwacht kann nicht sagen, wir stellen im Lockdown alles auf Stand by. Alle haben an einem Strang gezogen." Er erwähnte auch die Unterstützung der Bergwacht bei der jüngsten Flut [...] Sachwart Gabriel Mutter und Funkwart Markus Baumgartner. Adrian Probst, Landesvorsitzender der Bergwacht Schwarzwald, zeichnete Christine Eckert für 40-jährige Mitgliedschaft in der Todtmooser Ortsgruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Naturschutzwanderung „Maisacher Turmsteig“

Bei Gründung der Bergwachtgruppen in Deutschland um 1920 war der Naturschutz die vordringlichste Aufgabe. Damit ist die Bergwacht eine der ältesten Naturschutzorganisation in Deutschland. Dies spürt man [...] oder bei Exkursionen. Heute kennt man die Bergwacht hauptsächlich nur noch durch den Rettungsdienst im unwegsamen Gelände. Am 03. Oktober war die Bergwacht Achertal auf einem Teilstück des „Maisacher [...] Ortsverwaltung Maisach. Auf schmalen, naturbelassenen Pfaden verläuft die Route teilweise steil bergauf über den Maisacher Grat zum 2015 eröffneten Buchkopfturm. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Erste Drohnentagung der Bergwacht

ersten Oktober-Wochenende trafen sich die Drohnenpilot*innen der Bergwacht Schwarzwald zur ersten Drohnentagung. Nachdem die Bergwacht Schwarzwald mittlerweile über fünf Drohnen für die Kommandowagen sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
WIR SUCHEN DICH - Werde Teil des Teams!

DANN KOMM ZUR BERGWACHT UND WERDE BERGRETTER*INJugendbergwacht | 10-14 Jahre Anwärterschaft | ab 14 Jahre Ob Skipiste, Wanderwege, Loipe, Wald oder abgelegenes Gelände. Die Bergwacht steht überall rund [...] in jedem Gelände. Bergwacht zum Anfassen und Mitmachen. Wir stellen unsere Arbeit und unser vielfältiges Material vor. Wir erklären dir wie man aktive Einsatzkraft bei der Bergwacht wird und Du kannst [...] Deine Fragen loswerden. ANWÄRTER & EINSATZMANNSCHAFT | 02.10.21 | 18 Uhr JUGENDBERGWACHT | 15.10.21 | 18 Uhr Franzosenbergstraße | Gerätehaus Muggenbrunn[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Gemeinsame Fortbildungen und Übungen der Malteser in Freiburg und der Bergwacht Freiburg

Nico Brandes, der die Übungen von Seiten der Bergwacht organisierte, das Ausbildungsziel zusammen. An den Übungen beteiligten sich insgesamt 21 Bergretter*innen und 42 Mitarbeitende der Malteser verteilt [...] Über einen Theorie- und drei Praxistermine verteilt, übten die Malteser in Freiburg und die Bergwacht Freiburg die Zusammenarbeit auf de Mountainbikestrechen Canadian Trail und der Borderline und fuhren [...] verteilt auf 6 Einsatzfahrzeuge. Bei einem Folgetermin im August bildete sich die Bergwacht Freiburg dann bei den Maltesern in Freiburg zu den Einsatzmöglichkeiten des Rettungstransportwagens (RTW) fort. Zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Erster Sommerrettungsdienst des Jahres

e konnten sich die Bergretter:innen der OG Todtnau zum Sommerrettungsdienst auf der Bergrettungswache Hebelhof treffen. Trotz schönem Wetter und vielen Menschen, die um den Feldberg unterwegs waren, kam [...] kam es glücklicherweise zu keinen Zwischenfällen oder Einsatzalarmierungen für die Bergretter:innen. Somit konnte man sich am Samstag voll und ganz dem "Holz machen" widmen, um für den Winter vorzusorgen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Infoveranstaltung: werde Teil des Teams!

der Ortsgruppe Münstertal statt. Interesse geweckt? Dann melde Dich an. Anmeldung: markus.pietschmann@bergwacht.de[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
„Wir helfen den Helfern“ – Stiftung PSD L(i)ebensWert spendet

Hilfsorganisationen aus Baden-Württemberg und dem Saarland, die in den Hochwassergebieten im Einsatz waren, wurden von der Spendenaktion „Wir helfen den Helfern“ der PSD Bank RheinNeckarSaar eG unterstützt [...] Helfern“ unterstützt die Stiftung PSD Li(e)bensWert das Engagement der Hilfsorganisationen aus Baden-Württemberg und dem Saarland. Für die Flutopferhilfe stellte die Stiftung 50.000 Euro zur Verfügung und [...] 000 Euro zusammen. Der Gesamtbetrag von 53.000 wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass die Bergwacht Schwarzwald und 11 weitere Organisationen jeweils mit einen Betrag von je 4.417 Euro unterstützt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht hatte auch in Pandemiezeit viel zu tun

Die Ortsgruppe Achertal der Bergwacht Schwarzwald hatte auch in Pandemiezeiten viel zu tun. Auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstagabend in der Mummelseehalle blickte sie auf die Vereinsjahre 2019 und [...] davon sieben Einsätze der Schnelleinsatzgruppe (SEG). Im vergangenen Jahr leisteten die Aktiven der Bergwacht 1066 Stunden Dienst und hatten 23 Einsätze, 14 davon als SEG-Einsätze. Die Dienststunden verteilten [...] auch in technischer Hinsicht fit und auf dem neuesten Stand waren. Den aktuellen Stand der Bergwacht-Ortsgruppe bezifferte Jens Faißt auf 41 Mitglieder. Erfreute stellte er fest, dass acht Anwärter derzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
OG Freiburg beim Regio-Schulsanitätsdienst-Tag in Kirchzarten

Freiburg, der DRK Jugendrotkreuz-Landesverband Baden und die Bergwacht Schwarzwald mit der Ortsgruppe Freiburg vor Ort. An der Station der Bergwacht konnten die Schulsanitäter*innen die Vakuum-Beinschiene selbst [...] sich näher anschauen – und haben somit einen kurzen Einblick in die spezifischen Einsatzmittel der Bergwacht erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023