Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 858 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 858.
Viele Wintereinsätze zum Jahresende

n erhöht sich auch für die Bergwacht das Einsatzgeschehen. So leisteten die Bergwacht-Einsatzkräfte am Sonntag bei einem Verkehrsunfall am Schliffkopf die medizinische Erstversorgung. Die beteiligten Personen [...] Person gestürzt war. Dieser Einsatz wurde dann durch den Einsatzleiter vom Dienst (EvD) der Bergwacht an die Bergwacht Achertal übertragen. Am nächsten Tag galt es am Mummelsee und am Schliffkopf gestürzte [...] In den letzten beiden Tagen wurde die Bergwacht Obertal zu sechs Einsätzen im Bereich der Schwarzwaldhochstraße alarmiert. Bei herrlichem Winterwetter und dem damit verbundenen großen Besucheraufkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Einsatz für Bergwacht am Feldberg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag

Um 2:15 Uhr wurden die Bergretterinnen und Bergretter auf der BergrettungswacheFeldberg und von der Bergwacht Hochschwarzwald alarmiert: Eine 39-Jährige, die die Nacht auf einer abgelegenen Hütte oberhalb [...] All Terrain Vehicle bis zur BergrettungswacheFeldberg weitertransportieren konnten. Durch den starken Schneefall am Abend zuvor hatten es die Bergretterinnen und Bergretter mit äußerst schwierigen Bedingungen [...] der Bergrettungswache konnten sie die Patienten an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben. Gegen 7:00 Uhr war der Einsatz für die Bergwacht beendet. Im Laufe des Freitags hatte die Bergwacht Schwarzwald[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Neujahrseinsatz für die Bergwacht Pforzheim

Einsatz im neuen Jahr - am 1. Januar um 12 Uhr - wurde die auf der Bergrettungswache am Kaltenbronn stationierte Dienstmannschaft der Bergwacht Pforzheim von der integrierten Leitstelle Mittelbaden an das [...] Behandlung durch den Notarzt, konnte die Patientin mittels Gebirgstrage zum Einsatzfahrzeug der Bergwacht und anschließend zum Landeplatz des ebenfalls alarmierten Rettungshubschraubers gebracht werden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Gestürzte Schlittenfahrerin zum Jahresende

Dienstag den 31.12 wurden die Bergwacht Ortsgruppen Istein und Sulzburg zu einer gestürzten Schlittenfahrerin bei Kandern alarmiert. Die Patientin wurde beim Eintreffen der Bergwacht bereits durch den straß [...] straßengebundenen Rettungsdienst erstversorgt. Die Bergretterinnen und Bergretter transportierten die Patientin anschließend mittels Akja und ATV (All Terrain Vehicel) von der Piste bis zum Rettungstransportwagen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Abseits der Skipiste gestürzt

Am Montag, den 30.12.2024 wurde die Bergwacht Ortsgruppe Todtmoos gegen am frühen Nachmittag an den Skilift Herrischried alarmiert. Eine 14-jährige Skifahrerin stürzte abseits der Piste in einem Waldstück [...] ischen Erstversorgung mittels Akia abtransportiert und an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Vielzahl an Einsätzen neben dem Winterdienst

der Nacht am 29.12.2024 wurde die Bergwacht Notschrei erneut alarmiert: eine Person war in einem Hotel in Todtnauberg bewusstlos. Sechs Bergretterinnen und Bergretter übernahmen vor Ort die notfallmedizinische [...] bei der Abfahrt. Die Bergwacht Einsatzkräfte übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung, bevor sie ihn mit dem ATV an die nächste Straße zu transportieren, wo die Übergabe an den Notarzt und den [...] inische Erstversorgung und übergaben diesen an den Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts. Am Montag, den 30.12.2024 wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte am späten Vormittag zu einem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Winterdienst am Feldberg

fünf ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter der Ortsgruppe Sulzburg einen Winterdienst auf dem Feldberg. Nach einem zunächst ruhigen Vormittag waren die Bergwacht-Einsatzkräfte am restlichen Tag stark [...] wurden durch die Bergretterinnen und Bergretter notfallmedizinisch versorgt, von der Piste transportiert und an den straßengebundenen Rettungsdienst sowie an einen Helikopter übergeben.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Gestürzter Langläufer auf der St. Antoni-Loipe

Während sich am zweiten Weihnachtsfeiertag eine Dienstmannschaft der Bergwacht Ortsgruppe Todtmoos in ihrer Rettungswache befand, wurde diese am 26.12.2024 am Vormittag zu einem gestürzten Langläufer an [...] Bereich der unteren Extremitäten zu. Aufgrund des Bereitschaftsdienstes waren die Einsatzkräfte der Bergwacht bereits drei Minuten nach der Alarmierung vor Ort und versorgten den Patienten bis zum Eintreffen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Erste Pisteneinsätze für die OG Notschrei

wurden die Bergretterinnen und Bergretter an den Bucklift nach Todtnauberg alarmiert. Dort stützte ein Skifahrer und verletzte sich am Bein. Nach der Alarmierung fuhren zwei Bergretter*innen zur Einsatzstelle [...] Notschrei, Die Bergwacht Schwarzwald, Ortsgruppe Notschrei wurde am Dienstag, den 24. Dezember, zu ihren ersten beiden Wintersportunfällen alarmiert. Um die Mittagszeit wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte an den [...] den Kapellenlift in Todtnauberg alarmiert. Ein Kind ist beim Aussteigen aus dem Lift gestürzt und hat sich dadurch verletzt. Nach Alarmierung machten sich vier Bergretter*innen auf den Weg zur Einsatzstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Bergwacht Waldkirch bei bestem Winterwetter am Kandel

an den Kandelgipfel (die bekannte Parkplatzproblematik inklusive). Natürlich ist dann auch die Bergwacht Waldkirch vor Ort. Am 27. Dezember übten die Anwärterinnen und Anwärter die Pistenrettung: Mit dem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025