Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 842 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 842.
Lions Club Dreisamtal spendet der Bergwacht Freiburg 1.000€

Dreisamtal spendet der Bergwacht Freiburg 1.000€ Die Ortsgruppe Freiburg bedankt sich beim Lions Club Dreisamtal für eine Spende über 1.000 Euro. Im Rahmen einer Spendenübergabe berichteten unsere ste [...] November auf dem Brettle-Markt in Kirchzarten zurück, bei dem der Lions Club Dreisamtal und die Bergwacht Freiburg sich gemeinsam präsentierten (wir berichteten).[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Kamerateam begleit Bergretter:innen am Feldberg

Filmreif TV zu Gast auf der Bergrettungswache Hebelhof, um die Bergretter:innen der Ortsgruppe Todtnau bei ihrem Dienst am Feldberg zu begleiten. Jakob Schmidt, Leiter Bergrettung war als Ansprechpartner vor [...] vor Ort zur Verfügung und stand dem Fernsehteam Rede und Antworten zu allgemeinen und bergrettungsspezifischen Fragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Jugendbergwacht Waldkirch sucht die Bergretter:innen von morgen!

lernen spielerisch die Grundlagen der modernen Bergrettung kennen und werden auf die Ausbildung zum/zur Bergretter*in vorbereitet, die sie im Alter von 14 Jahren beginnen können. Dabei kommt der Spaß jedoch [...] und Anika Fuchs gerne unter der E-Mail-Adresse jugendbergwacht@web.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf dein Kommen! Leah und Anika Jugendleiter der Bergwacht Waldkirch [...] Die Jugendbergwacht der Ortsgruppe Waldkirch wurde 1999 ins Leben gerufen und steht allen interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren offen. Die Kinder und Jugendlichen lernen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Vielfältige Einsätze am dritten Wochenende des Jahres

Morgen und im Schatten zogen erneut viele Wintersportler in die Höhenlagen des Feldbergs. So ergaben sich für die Bergretterinnen und -retter anspruchsvolle Rettungen von Ski-, Snowboard- und Schlittenfahren [...] Dienstende am Sonntagabend bei einem schweren Verkehrsunfall als ersteintreffende Rettungsmittel mit Bergwachtarzt, BW-Rettungssanitäter und Führungspersonal gefordert.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht Obertal zieht Bilanz

bewältigt werden. Viele Unterrichtseinheiten für die Anwärtergruppen und die aktiven Bergretterinnen und Bergretter wurden im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten abgehalten. Vier Mitglieder konnten nach [...] Generationenwechsel an der Spitze - vier neue aktive Mitglieder Die Bergwacht ist weiterhin stark gefordert. Diese Bilanz wurde in der vergangenen Hauptversammlung deutlich, die aufgrund der anhaltenden [...] en eingesetzt werden kann, den Fahrzeugbestand der Ortsgruppe. Der Anbau der Garage an die Bergrettungswache am Ruhestein begann fast wie geplant und ist derweil weit fortgeschritten. Unzählige Arbeitsstunden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Trauer um Bergwacht-Urgestein und Ehrenmitglied

Trauer um Bergwacht-Urgestein und Ehrenmitglied Mit Manfred Maier ist ein Urgestein unserer Bergwacht-Ortsgruppe Todtmoos am 17. November 2021 im Alter von 72 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben [...] der Ortsgruppe Todtmoos gewählt, welche er für weitere 14 Jahre leitete. Manfred Maier war in der Bergwacht sowie in anderen Vereinen mit großem Engagement aktiv. Unser tiefstes Mitgefühl gilt in dieser schweren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Freiburger Rettungszentrum wird gebaut

Fahrzeuge und Material bieten wird. Darüber hinaus bedeutet der Bau für die Ortsgruppe Freiburg der Bergwacht Schwarzwald auch, dass zum ersten Mal eigene Besprechungsräume, Lagerräume sowie genug Platz für [...] Freiburg geschrieben, welche uns für die nächsten Jahrzehnte eine neue Heimat sein wird. Ich bin überglücklich über den Beschluss des Gemeinderats. Über 10 Jahre wurde diskutiert und geplant - jetzt ist es[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Zahlreiche Einsätze am vierten Adventswochenende auf dem Feldberg

Zahlreiche Einsätze ereigneten sich auf und um den Feldberg bei schönstem Winterwetter, während in den Tälern der Nebel hing. Die Bergretter*innen der Ortsgruppen Todtnau und Freiburg waren gemeinsam mit [...] bodengebunden abgewickelt werden. Zusätzlich gab es einen Sondereinsatz der Bergwacht Todtnau bei einem Gebäudebrand im Bereich Feldberg. [...] Lörrach mehrfach zur Versorgung diverser Wintersportler und Kinder im Einsatz. Dabei waren die Bergretter*innen durch leichte, aber auch schwere Verletzungen ihrer Patient*innen gefordert. Durch das eing[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Spende des Gemeindeverwaltungsverbands St. Blasien

LKLD) für die Bergwacht zu verringern. Bei der Spendenübergabe wurde den Gemeindevertretern von Markus Baumgartner, Bereichsleiter Waldshut der Bergwacht, sowie den Bergretterinnen und Bergrettern aus Bernau [...] Gemeinden Bernau, Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach und Todtmoos) hat in seiner Sitzung am 24.11.2021 einstimmig beschlossen, die diesjährige Vereinsförderung an die Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald [...] Waldshut präsentieren. Ein Beispiel für die Verwendung der großzügigen Spende, für die sich die Bergwacht sehr herzlich bedankt.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht Pforzheim startet in den Winterdienst

Wochen konnte die Bergwacht Pforzheim bereits am 28. November in den Winterdienst starten. Solange genügend Schnee für Lift- und/oder Loipenbetrieb liegt, ist die Bergrettungswache Kaltenbronn wochenends [...] wochenends und an Feiertagen tagsüber durch unsere Bergretter besetzt. So können, wie bereits in den letzten Wintern, verletzte Skifahrer, Langläufer und Wanderer schnellstmöglich notfallmedizinisch erstversorgt [...] wieder besonders im Zeichen von Corona. Wir bitten daher Rücksicht zu nehmen und bei Kontakt mit der Bergwacht besonders auf die Masken- und Abstandsregeln zu achten. Allen Wintersportlern wünschen wir dennoch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023