Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "fahrzeug".
Es wurden 223 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 223.
Abgerutschtes Fahrzeug in Simonswald

und in eine Klinik gebracht. Im Einsatz waren außerdem die Feuerwehr Simonswald zur Sicherung des Fahrzeugs, die Helfer vor Ort des DRK Simonswald als First Responder, sowie die Polizei zur Unfallaufnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Fahrzeug erstrahlt in neuem Glanz

neuen Fahrzeugbeschriftung der Bergwacht Schwarzwald. Wir bedanken uns bei Werbetechnik Mathis aus Merzhausen für die schnelle und hervorragende Arbeit. Desweiteren wurden alle Lampen am Fahrzeug, durch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bereit für den Winter: Neues Fahrzeug für Sulzburger Bergretter

geländegängiges All Terrain Vehicle (ATV) wegen eines Getriebeschadens aufgeben. Seitdem wurde mit Leihfahrzeugen von anderen Ortsgruppen oder der Landesleitung improvisiert. Rechtzeitig zur Wintersaison konnte [...] Patienten im Falle eines medizinischen Notfalls in kürzerer Zeit erstversorgt werden. Im Winter wird das Fahrzeug mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet und dient auch dazu, die 55 Kilometer Loipennetz rund um Sulzburg[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
LKLD-Fahrzeug der Bergwacht Schwarzwald offiziell in Dienst gestellt

Klemens Ficht wurde das neue Spezialfahrzeug der Bergwacht Schwarzwald am Donnerstag, den 8. August, offiziell in Dienst gestellt. Das erste von drei der sogenannten LKLD-Fahrzeuge (Lokalisation, Kommunikation [...] hervor, insbesondere auch die Bereitschaft, bei der Entwicklung und Anschaffung eines solchen Spezialfahrzeugs, das in keine Schublade passt, zu unterstützen und das durch eine Finanzierung von 90% möglich [...] Hier kann die Bergwacht Schwarzwald ihre speziellen Fähigkeiten einbringen und nun durch das LKLD-Fahrzeug auch sinnvoll ausführen und darstellen: sich im Gelände zu bewegen, Einsatzstellen zu lokalisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2024
Neue Bergwacht-Einsatzfahrzeuge übergeben und in den Dienst gestellt

Am Dienstag hat die Bergwacht Schwarzwald drei neue Bergrettungsfahrzeuge und sechs All Terrain Vehicles (ATVs) erhalten. Die Fahrzeuge wurden vom stellvertretenden Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz [...] ersten Bergrettungsfahrzeuge vom Typ Landrover Defender 130, die im Schwarzwald eingesetzt werden. Für viele Bergwacht-Ortsgruppen bedeutet dies das Ende einer langen Wartezeit, da veraltete Fahrzeuge nun [...] war die Situation besonders dringend, da ihr Bergrettungsfahrzeug seit letztem Jahr aufgrund eines Getriebeschadens komplett ausgefallen war. Die Fahrzeuge wurden mit Fördermitteln des Landes nach dem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Hüter über Fahrzeuge und Material

überschaubar, Material und Fahrzeuge pflegen und verwalten. Aber nach kurzer Zeit auf der LGS bekommt man als Kollegin mit: In seinem Bereich ist selten Alltag angesagt. Fahrzeuge werden defekt, müssen umgemeldet [...] Ortsgruppen und mindestens drei Mal so vielen Fahrzeugen ist das einiges. Vor allem bei einem Bergrettungsdienst, dessen Einsatzbereitschaft von funktionierenden Fahrzeugen abhängt. Das Material, ob für Einsätze [...] kann sich so schimpfwortreich empören über zeitkritische Materialbestellungen, verschmutzte Einsatzfahrzeuge oder unlogische Vorgaben. Und kein anderer kümmert sich so gewissenhaft darum, dass alles passt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Fahrzeuge und Ausrüstung

Fahrzeuge und Ausrüstung Die Spezialisierung des Bergrettungsdienstes zeigt sich insbesondere auch bei den Einsatzfahrzeugen und der Spezialausrüstung, die für die besonderen Einsatzarten im unwegsamen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Neues Einsatzfahrzeug im Schwarzwald

war keine Option. Ein neues Bergrettungsfahrzeug musste gefunden werden: Der Landrover Defender Modell 130 wurde als geeignetes Fahrzeug entdeckt. Das neue Bergrettungsfahrzeug im Schwarzwald, das nun bei [...] Bergwacht-Fahrzeuge waren über Jahrzehnte Fahrzeuge in der Größe eines VW-Busses mit der Aufgabe, Einsatzkräfte und Material so nah wie möglich an die Einsatzstelle zu bringen. Von dort musste zu Fuß [...] richtige Bergrettungsfahrzeuge sollen auch problemlos in jedem Gelände abseits asphaltierter Straßen vorankommen. Der 2016 mit dem Innenministerium abgestimmte Standard bei der Fahrzeugbeschaffung setzt auf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Abgestürztes Landwirtschaftsfahrzeug in Simonswald

Am Samstag, den 28. Oktober, stürzte ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Simonswald ca. 40 Meter einen steilen Hang hinab. Der Fahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Einsatzkräfte der Bergwachten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2023
Neues Bergrettungsfahrzeug für die Ortsgruppe Schönau

Neues Bergrettungsfahrzeug für die Bergwacht - Fahrzeugeinweihung am 3. Oktober 2023, Die Ortsgruppe Schönau der Bergwacht Schwarzwald freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Das bisherige Fahrzeug war [...] bietet das Fahrzeug ideale Voraussetzungen und konnte sich bereits in den ersten Einsätzen beweisen. Am 3. Oktober gibt es im Rahmen der offiziellen Fahrzeugsegnung die Möglichkeit das Fahrzeug aus der Nähe [...] nach rund 18 Dienstjahren durch einen altersbedingten Schaden seit 2022 ausgefallen. Das neue Bergrettungsfahrzeug des Typs Landrover Defender 130 ist in dieser Art auch über die Landesgrenzen erstmalig und[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023