Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "mitglied".
Es wurden 15 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Satzung_BWS_2023.pdf

Passives MitgliedMitglieder können befristet oder auf Dauer vom Rettungsdienst freigestellt werden. Passive Mitglieder haben das aktive und das passive Wahlrecht. e. Besonders dienliches Mitglied Personen [...] angefallenen Aufwendungen an Mitglieder, die gleichzeitig Mitglied von Vereinsorganen sind, gibt der Vorstand detailliert in seinem Rechen- schaftsbericht gegenüber den Mitgliedern auf der Landesversammlung [...] anerkannten Jugend- arbeit. § 3 Mitgliedschaft (1) Natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften können Mit- glied des Vereins werden. (2) Mitglieder sind: Mitglieder der Jugendbergwacht, Anwärter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_2.pdf

B-Prüfung erfolgreich gezeigt und so wurde ich mit zwei Jahren zum geprüften Mitglied. Wow, damit warst Du sicher das jüngste Mitglied aller Zeiten! Stimmt! Und das selbst dann, wenn man in Hundejahren rechnet [...] Vorstandschaft können auch Mitglieder, welche diese Voraussetzungen noch nicht erfüllen, Jugendgruppen leiten. Nicht nur die Jugendleiter sind gefragt, auch jedes einzelne Mitglied kann dazu beitragen – egal [...] und sich die Jugendlichen als Mitglieder der Bergwacht fühlen, fällt der Schritt zu den Anwärtern leichter. Durch den frühen Kontakt mit den Ausbildern und aktiven Mitgliedern werden den Jugendlichen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_10.pdf

Bergretter 10 Cent von der Ebner Fruchtsäfte GmbH. FÖRDERMITGLIED WERDEN Informationen über eine Fördermitgliedschaft finden Sie auf der Website der Bergwacht Schwarzwald: www.bergwacht-schwarzwald.de. SPENDEN [...] neue Einsätze bereitstehen. „Ein Einsatz wie dieser ist Teamarbeit in Reinstform. Alle Be- satzungsmitglieder arbeiten Hand in Hand. Für den Patienten ist die Win- denrettung oftmals das Schonendste und [...] (GFK) gebaut. Dieser bildet den Innenraum. Er bietet sichere Sitzplätze für zusätzlich drei Besatzungsmitglieder (neben Fahrer und Beifahrer), außerdem Stauraum für technisches Einsatz- material und medizinische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
Aufnahmeantrag_Jugend_2019.pdf

Jugend-Mitglieds-Nr. ................................. (wird von der Geschäftsstelle vergeben) Aufnahmeantrag zur Jugendbergwacht der Bergwacht Schwarzwald e.V. (BWS) Ich möchte Mitglied der Jugendbergwacht [...] mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause geschickt wird; die Kosten hierfür trage ich. Die Mitgliedschaft entfällt, wenn das Kind, der/die Jugendliche sechs Monate ohne Angaben von Gründen sich nicht [...] gegebenenfalls auch eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Nach einer Beendigung der Mitgliedschaft werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht, entsprechend der steuerrechtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Trittsicher_Bergwacht_Magazin_Augabe_7.pdf

2019 Lodenfuffi 50 50 € Rabatt Lodenfuffi 50 50 € Rabatt 28 29 WER MACHT DENN SOWAS? MITMACHEN & MITGLIED WERDEN Schwarzwaldverein e.V. Schlossbergring 15 | 79098 Freiburg Fon 0761 3 80 53-0 | Fax -20 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_3.pdf

gilt nun, mit voller Kraft und Konzentration auf die fachliche Arbeit neue Strukturen auszuformen, Mitglieder zu gewinnen und weiter an der Schlag- kraft im Rettungsdienst zu arbeiten. Auch auf Lan- desebene [...] beste Erinnerung aus deiner Zeit als Landesvorsit- zender? Die beste Erinnerung ist es, dass unsere Mitglieder es trotz der Be- lastungen, die das mit sich bringt, schaffen, immer wieder Finanzmittel zu generieren [...] dann für den Bundesfreiwilligendienst bei der Bergwacht Schwarzwald. „Bislang bin ich noch kein Mitglied der Bergwacht – der Bundesfreiwilligen- dienst gibt mir die gute Chance mich zu engagieren, interessante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_1.pdf

Schütz, Lutz Scherer, Mathis Stettner, David Vaulont Neue Mitglieder Wir begrüßen herzlich unsere neuen Mitglieder! Ehrungen 2015 50 Jahre Mitgliedschaft: Alfred Basler (Offenburg), Hubert Klingele (Freiburg) [...] Landesleitung und aus unserem Umfeld soll besser den Weg zu unseren Mitgliedern finden. Wir wollen damit die aktiven und nicht mehr aktiven Mitglieder erreichen. Nicht zuletzt kann man das Bergwachtmagazin daher [...] ersten Ergebnisse sehen jedoch recht vielversprechend aus. Wie haben eure Mitglieder auf das neue System reagiert? Die Mitglieder haben größtenteils sehr positiv reagiert. Die Umgewöhnung ist zur Zeit noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_8.pdf

jeweils durch Mitglieder nur einer Ortsgruppe. Neben den Schnee- sporteinsätzen auf den Skipisten ist im letzten Jahr auch die Zahl der werden und Synergien so genutzt werden, dass sich die Mitglieder auf die [...] Bergretter 10 Cent von der Ebner Fruchtsäfte GmbH. FÖRDERMITGLIED WERDEN Informationen über eine Fördermitgliedschaft fi nden Sie auf der Website der Bergwacht Schwarzwald: www.bergwacht-schwarzwald.de SPENDEN [...] Bergretter 10 Cent von der Ebner Fruchtsäfte GmbH. FÖRDERMITGLIED WERDEN Informationen über eine Fördermitgliedschaft fi nden Sie auf der Website der Bergwacht Schwarzwald: www.bergwacht-schwarzwald.de Oder [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
trittsicher_Bergwacht_Magazin_Ausgabe_9.pdf

Klenk MdL in Stuttgart. Geehrt wurde in diesem Jahr auch unser Berg- wacht-Mitglied Albert Rantz. Er ist seit 54 Jahren Mitglied der Bergwacht Schwarzwald und war in verschiedensten Funktionen tätig. Seit [...] und Organisationen mit Personalmangel zu kämpfen haben, dürfen wir uns über eine große Zahl neuer Mitglieder freuen. Das ist nicht selbst- verständlich, sondern das Ergebnis guter und attraktiver Arbeit in [...] wird. Schon auch deswegen, weil es ja eine neue EU-Richtlinie gibt, die bis Ende 2020 von den Mitgliedstaaten umge- setzt werden muss, die vorsieht, dass bei einem Notruf eine genaue Position ermittelt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
2024_2_PM_Bilanz_für_Einsatzjahr_2023.pdf

sichergestellt werden kann. Fördermitgliedschaften 2023 Stütze für Bergrettungsdienst Neben der wichtigen Förderung durch das Land Baden-Württemberg sind Spender und Fördermitglieder für die Bergwacht Schwarzwald [...] nst jederzeit sicherstellen zu können. 2.190 Fördermitglieder haben die Bergwacht Schwarzwald 2023 unterstützt und stehen ihr durch ihren Mitgliedsbeitrag zuverlässig zur Seite. Die Bergwacht Schwarzwald [...] im Durchschnitt pro Tag von der Bergwacht aus dem unwegsamen Gelände gerettet. Mehr als 2.000 Fördermitglieder haben mit ihrem Beitrag den ehrenamtlichen Einsatz unterstützt. Und knapp 100 Nachwuchs-Ber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024