Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 766 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 766.
Einsatzleiterin im Dienst

Einsatzleiterin vom Dienst (EvD) bei der Bergwacht Schwarzwald. Die 35-Jährige Realschullehrerin hat Spaß an der Verantwortung und findet, auch andere Bergretterinnen könnten sich die Aufgabe ruhig zutrauen [...] weiter, wenn du eine Ortsgruppe nachgefordert hast? Dann warte ich, bis die Einsatzkräfte in der Bergrettungswache angekommen sind. In der Zeit telefoniere ich mit der Leitstelle und hole mir weitere Informationen [...] männlichen EvD-Kollegen sind da schon entspannter. Vielleicht liegt es daran, dass Frauen in der Bergwacht weniger in Führungspositionen zu finden sind, weil sie an sich einen höheren Anspruch haben. , Diana[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Miss Moneypenny der Bergwacht

g des Satzungszwecks eines Vereins: Bei der Bergwacht der Bergrettungsdienst. Seit dem Herbst 2023 wurden nach und nach die Konten der Bergwacht-Ortsgruppen geschlossen und die Finanzen zentral in die [...] Kollegen auch gern mal Paprikapflanzen schenkt, sieht ihre Aufgabe parallel zu der der Bergretterinnen und Bergretter: Auch die Buchhaltung muss immer bereit sein. Und ihr ist immer bewusst: Wenn man zuverlässig [...] Hinter den Kulissen der Landesgeschäftsstelle, Im Zuge der Finanzreform innerhalb der Bergwacht Schwarzwald wurde 2023 auch die benötigte Stelle für die Buchhaltung eingerichtet. Buchhalterin Rana Meric[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Hohes Einsatzaufkommen für die Bergwacht Notschrei am ersten Märzwochenende

Rettungstransportwagen bzw. ein Privatfahrzeug zur Fahrt in die Klinik übergeben. Ebenfalls am Nachmittag wurden die Bergretterinnen und Bergretter dann noch zu einem gestürzten Skifahrer nach Hofsgrund alarmiert [...] alarmiert. Der Patient konnte leider nicht mehr reanimiert werden. Die Einsatzkräfte der Bergwacht Notschrei haben die Bergung des Verstorbenen durchgeführt. Am späten Nachmittag wurden die Einsatzkräfte dann [...] Die Bergwacht Schwarzwald, Ortsgruppe Notschrei wurde am Sonntag, den 02.03.2025 mittags und nachmittags zu gleich 2 Einsätzen auf der Loipe alarmiert. Es machten sich jeweils 3 Einsatzkräfte auf den Weg[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Rettung eines verletzten Wanderers aus steilem Gelände am Huzenbacher See

Neben der Besatzung des Rettungshelikopters der DRF war die Bergwacht Obertal mit 13 Bergrettern, die Bergwacht Achertal mit 2 Bergrettern sowie das DRK Freudenstadt am Einsatz beteiligt. Wir danken allen [...] Seeblick. Mit dem geländegängigen All-Terrain-Vehicle (ATV) starteten die ersten Bergretter vom Parkplatz Silberberg an die Einsatzstelle, die durch den Schnee nur schwer erreichbar war. Die Person war [...] Obertaler Bergretter die Person gegen ein weiteres Abrutschen gesichert hatten, folgte die notfallmedizinische Erstversorgung gemeinsam mit dem Rettungsdienst, welcher gesichert durch die Bergwacht zum Patienten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Auszubildende Notfallsanitäter zu Besuch bei der Bergwacht Pforzheim

Einsatzkräften der Bergwacht, stand auch das sichere Bewegen und Arbeiten im Gelände im Fokus der Exkursion in den Schwarzwald. Am gemütlich warmen Kaminfeuer der Bergrettungswache Kaltenbronn lernten [...] ungewohnte Herausforderungen. Daher trainieren die Auszubildenden Notfallsanitäter des ASB Baden-Württemberg und der Franz Anton Mai-Schule Mannheim bereits während ihrer dreijährigen Berufsausbildung [...] lernten die Auszubildenden außerdem Organisation, Strukturen und Aufgaben der Bergwacht Schwarzwald genauer kennen. Zum Tagesabschluss konnten alle Beteiligten auf einen erfolgreichen Tag mit strahlendem Sonnenschein[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Zwei neue Einsatzkräfte

Die Ortsgruppe Waldkirch der Bergwacht Schwarzwald freut sich über zwei neue aktive Einsatzkräfte! Sebastian und Paul haben am Wochenende ihre letzte Dienstprüfung im Fach „Pistenrettung“ bestanden und [...] und damit ihre Grundausbildung zum Bergretter erfolgreich abgeschlossen. Das Prüfungsszenario war ein verunglückter Wintersportler, den die Prüflinge auf der Piste notfallmedizinisch versorgen und mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Drachen- und Gleitschirmflieger spenden an Bergwacht

die Ortsgruppe Waldkirch der Bergwacht Schwarzwald. Gleitschirmunfälle machen etwa 10 Prozent der Einsätze der Bergwacht Waldkirch aus. Erst jüngst sind die Bergretterinnen und -retter zweimal kurz hin [...] für Gleitschirme und Drachen am Waldkircher Hausberg zählt zu den beliebtesten in Deutschland außerhalb der Alpen. Die Spende des DGFC will die Bergwacht Waldkirch in Funkausrüstung für die Helme ihres [...] ihres neuen Rettungs-ATV (All Terrain Vehicle) investieren. Vor wenigen Monaten hat die Bergwacht Waldkirch das neue ATV erhalten, welches das über 12 Jahre alte Vorgängermodell ersetzt. Das All Terrain Vehicle[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Verletzte Wanderin auf eisigem Terrain

Verletzte Wanderin auf eisigem Terrain, Am vergangenen Samstag wurde die Bergwacht Offenburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Kniebis alarmiert. Eine Wanderin hatte sich auf den stark vereisten [...] vereisten Winterwanderwegen eine Sprunggelenksfraktur zugezogen. Die Bergwacht unterstützte den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und dem Transport zum Rettungswagen. Aufgrund der vereisten Wanderwege wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Einsatz an vereistem Wanderweg

Einsatzmeldung, die die Bergwacht Waldkirch am 17. Januar 2025 alarmierte. Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) fuhr mit dem Bergrettungsfahrzeug über den Kandelgipfel vorbei an der Bergrettungswache ca. 500 Meter in [...] angeschnallten Steigeisen in Richtung Heibererfels. Etwa 50 Meter hinter dem Felsen fanden die Bergretterinnen und -retter den Patienten und seine Begleitung auf dem Wanderweg auf – zum Glück unverletzt.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Drei Einsätze in drei Tagen

die Einsatzstelle nur mit einem geländegängigen Bergrettungsfahrzeug erreichbar war, stieg die Besatzung des Rettungstransportwagens in das Bergwacht-Fahrzeug ein, um zur Patientin zu gelangen. Nach der [...] musste in einem Baum notlanden. Ein Bergretter konnte per Baumsteigeisen zum unverletzten Piloten aufsteigen und diesen aus dem Baum retten. Im Anschluss folgte die Bergung des Drachens. Noch am Abend desselben [...] Am Donnerstag, 20. Februar 2025 wurde die Ortsgruppe Waldkirch der Bergwacht Schwarzwald zu einem internistischen Notfall im Bereich Freiamt alarmiert. Eine Wanderin klagte über Atemnot und Unwohlsein[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025