Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 746 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 746.
Mehrere Einsätze der Bergwacht Pforzheim bei Downhillrennen in Bad Wildbad

den Übergabepunkt mit dem straßengebunden Rettungsdienst verbracht. Am Sonntag gingen insgesamt 654 Fahrer in verschiedenen Wertungsklassen im Wettstreit um die Bestzeit an den Start. Die Bergwacht wurde [...] Auch im Jahr 2024 war die Bergwacht Pforzheim gemeinsam mit dem DRK Calmbach wieder für die rettungs- und sanitätsdienstliche Betreuung des EnduroOne in Bad Wildbad gefragt. Mit einem vollbesetzten Ei [...] des Rennens ein. Gleich am ersten Tag erforderte der Sturz eines Mountainbikers den Einsatz der Bergwacht. Der Patient war aus unklarer Ursache nach vorne gestürzt und musste notfallmedizinisch erstversorgt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Mehrere Einsätze in Furtwangen

zu mehreren Einsätzen wurden die Furtwanger Bergretterinnen und Bergretter am Sonntag den 22. Oktober alarmiert. Gegen 10 Uhr wurden die Bergwacht-Einsatzkräfte zu einer kollabierten Person in Furtwagen [...] bereits im Einsatz war, überbrückten die Bergretterinnen un Bergretter die wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des nächstgelegenen Rettungswagens. Nach Übergabe an den straßengebundenen Rettungsdienst war [...] Uhr. Eine Person stürzte im Bereich des Dreikaiserfelsen in Triberg und zog sich schwere Verletzungen am Bein zu. Die Bergwacht-Einsatzkräfte unterstützten den straßengebundenen Rettungsdienst beim Abtransport[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2023
Mehrere Pisteneinsätze für die Bergwacht Notschrei

bis der straßengebundene Rettungsdienst eintraf. Am Montag, den 6. Januar, hatten die Bergretterinnen und Bergretter ebenfalls zwei Einsätze für verunglückte Skifahrer, in beiden Fällen am Skilift Notschrei [...] Am Samstag, den 4. Januar, war die Bergwacht Notschrei bei drei Einsätzen am Skilift Haldenköpfle, am Wasenlift und am Notschrei-Lift gefragt, wo sie verletzte Skifahrer versorgt und den Transport der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Mehrere Züge nach Unwetter evakuiert

Am Freitag vergangene Woche wurde die Bergwacht Schwarzwald am Nachmittag zu einem Zugunfall nach Rötenbach alarmiert. Dort war ein Zug mit einem umgestürzten Baum kollidiert. Zunächst konnte nicht au [...] musste, dass diese sich nicht im Gelände verlaufen hatten. Noch während des Einsatzes wurde die Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald zu einem weiteren liegengebliebenen Zug auf der Strecke zwischen Titisee und [...] und Bärental alarmiert. Dieser wurde ebenfalls durch Kräfte der Feuerwehr und Bergwacht evakuiert. Auch hier galt es die Fahrgäste sicher durch das unwegsame Gelände zu begleiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Miss Moneypenny der Bergwacht

g des Satzungszwecks eines Vereins: Bei der Bergwacht der Bergrettungsdienst. Seit dem Herbst 2023 wurden nach und nach die Konten der Bergwacht-Ortsgruppen geschlossen und die Finanzen zentral in die [...] Kollegen auch gern mal Paprikapflanzen schenkt, sieht ihre Aufgabe parallel zu der der Bergretterinnen und Bergretter: Auch die Buchhaltung muss immer bereit sein. Und ihr ist immer bewusst: Wenn man zuverlässig [...] Hinter den Kulissen der Landesgeschäftsstelle, Im Zuge der Finanzreform innerhalb der Bergwacht Schwarzwald wurde 2023 auch die benötigte Stelle für die Buchhaltung eingerichtet. Buchhalterin Rana Meric[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Mit neuer Führung ins Jubiläumsjahr

verschiedenen Einsatzfahrzeugen der Bergwacht Schwarzwald sowie ein buntes Kinderprogramm geben. Für das leibliche Wohl wird an dem Tag ebenfalls gesorgt. Die Bergwacht Furtwangen bedankt sich bereits jetzt [...] r: Andreas Fehrenbach, Schriftführerin: Julia Schunk, Leiter Bergrettungsdienst: Martin Arnold, Stellvertretender Leiter Bergrettungsdienst: Marcel Rathmann, Kassierer: Ingo Reetz [...] Am vergangenen Freitag traf sich die Bergwacht Furtwangen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Einen fast schon historischen Moment stellte die Verabschiedung des langjährigen 1. Vorsitzenden Rainer Probst[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2024
Motorradunfall auf der L 146

Am Sonntag, den 04.10.2020, wurde gegen 16:00 Uhr die Bergwacht Ortsgruppe Todtmoos zu einem gestürzten Motorradfahrer alarmiert, welcher in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mehrere [...] medizinischen Erstversorgung konnte der Patient zur Straße transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Anschließend wurde dieser mittels Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Motorradunfall auf der Schwarzwaldhochstraße

wurden zwei Motorradfahrer verletzt, einer schwer, der andere leicht am Unterarm. Die Bergretterinnen und Bergretter übernahmen die notfallmedizinische Versorgung der beiden Patienten bis zum Eintreffen [...] Am Freitag, den 01. November wurde die Dienstmannschaft der Bergwacht-Ortsgruppe Karlsruhe als First Responder zu einem Verkehrsunfall auf der Schwarzwaldhochstraße zwischen Unterstmatt und Hundseck alarmiert[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Mountainbike-Sturz bei Waldkirch

Waldkirch und verletzte sich am Unterarm. Die alarmierten Waldkircher Bergretterinnen und Bergretter konnten mit dem Bergrettungsfahrzeug recht nah an die Unfallstelle in der Sektion Jump Line anfahren und [...] nächstgelegenen Straße, wo sie ihn an den Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts übergaben.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Mountainbikeeinsätze für die Bergwacht Freiburg

mehrere Prellungen sowie ein Schädelhirntrauma zu. Bei allen drei Einsätzen arbeiteten die Bergretterinnen und Bergretter eng mit der jeweiligen Crew des Freiburger Rettungshubschraubers Christoph 54 zusammen [...] vergangenen Freitag, den 14. Juli 2023 sowie am darauffolgenden Wochenende, waren die Freiburger Bergretter*innen mehrfach im Zusammenhang von Mountainbike-Unfällen gefordert. Am Freitagvormittag wurden sie [...] ter, mehrfacher Unterschenkelbruch vorlag. Samstagmittags gegen 13.00 Uhr wurde die Freiburger Bergwacht zu einem initial bewusstlosen Mountainbiker auf die Sektion 2 des Canadiantrails alarmiert. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023