Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 746 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 746.
Bergwacht Hochschwarzwald begleitet MTB-Übung

en und woher weiß er, wo die Mountainbiker sind? Bei der Übungseinlage, die von den Bergrettern und Bergretterinnen für die Hirsch Sprung Akademie inszeniert wurde, müssen die Teilnehmenden ihr in der [...] Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei helfen sich die Kursteilnehmer gegenseitig, aber auch von Bergwacht-Seite aus gibt es Unterstützung, um den Verletzten in kürzester Zeit zu versorgen. Ende gut – alles [...] Tipps in der Übung brachten jeden einzelnen Kursteilnehmer und auch die beteiligten Anwärter der Bergwacht auf das nächste Level im Erste-Hilfe-Vorgang. Damit war das gemeinsame Training ein voller Erfolg[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Hauptversammlung der Ortsgruppe Notschrei

engagiert aufgestellt", so das Fazit von Florian Meon, Vorsitzender der Ortsgruppe Notschrei der Bergwacht Schwarzwald, zur Hauptversammlung am 12.05.2023 in der Haldenköpfle-Hütte. Unser Vorsitzender Florian [...] unseren stellvertretenden Landesvorstand Stephan Wiesler, sowie alle Gäste. Dominik Zipfel, Leiter Bergrettung, präsentierte die Einsatzzahlen für 2022. Die Ortsgruppe Notschrei hatte 131 Einsätze, davon 57 [...] für das Auerhuhn, sowie die Hurstaktion am Wasserfall. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Bergwacht Schwarzwald, Stephan Wiesler, dankte den Kameradinnen und den Kameraden für die geleistete Arbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Lehrgang: Medizinisch orientiert

einer großen Übung anwenden. Bei dieser Übung waren neben den Einsatzkräften der Bergwacht, auch die Drohnenpiloten der Bergwacht und des ASB Karlsruhe, sowie die Rettungshundestaffel Mittelbaden beteiligt [...] Am 15. und 16. April wurde auf der Bergrettungswache Unterstmatt zum ersten Mal der Lehrgang „Medizinisch orientiert“ durchgeführt. Organisiert wurde der Lehrgang durch mehrere Ausbilder der Ortsgruppe [...] wollten. Am Samstag durften sich die Teilnehmenden, welche aus vielen verschiedenen Ortsgruppen der Bergwacht Schwarzwald zusammenkamen, mit den Themen Blutungsstillung, Orientierung und Kommunikation & CRM[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Katastrophenschutzübung in Hessen

der Bergwachten und Berufsfeuerwehren geübt. Eingebunden waren auch Kräfte der örtlichen Feuerwehren und des Deutschen roten Kreuzes. Zu der mehrstündigen Übung waren zwei Mitglieder der Bergwacht Schwarzwald [...] o zu beobachten, sich mit RSHs anderer Bergwacht-Landesverbände austauschen, Kontakt zu anderen Luftrettungsbetreiber. Auch mit den RSHs der übenden Bergwachten war ein Austausch möglich. [...] Zwei Bergwacht Einsatzkräfte aus dem Schwarzwald waren vergangenes Wochenende als Übungsbeobachter zu einer großangelegten Katastrophenschutzübung des Hessischen Innenministeriums nach Hessen eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Bergwacht beim Bikefestival Freiburg

Erweiterungsbau der BergrettungswacheFeldberg vor. Dafür benötigen wir Spenden, um den Eigenanteil der Bergwacht bei der Finanzierung des Projektes zu leisten! Darüber hinaus konnten sich die Besucher*innen über [...] über die ehrenamtliche Tätigkeit der Bergretter*innen informieren. Stark nachgefragt war die Erste-Hilfe-Tour mit Bergwacht am Canadian Trail, bei der Tipps gegeben wurden, falls es mit dem Mountainbike [...] Die Bergwacht Schwarzwald war vom 21. April bis 23. April 2023 beim Bikefestival Freiburg präsent. Die Ortsgruppen Todtnau und Freiburg stellten der Öffentlichkeit gemeinsam die Pläne für den Erweiterungsbau[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Ausbildungswoche Anwärter

Ortsgruppen Notschrei finden Sie auch unter: https://www.facebook.com/Bergwacht.Notschrei/ Der Einstieg bei der Bergwacht ist ab 10 Jahren bei der Jugendbergwacht möglich. [...] neue Herausforderungen. Auch der Spaß kam natürlich nicht zu kurz. Die Ausbildung zum Bergretter bzw. zur Bergretterin dauert mindestens zwei Jahre und endet mit der Sommer- und Winter-Dienstprüfung. Neben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Verleihung der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille 2021

Die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald waren unter den 2.400 Einsatzkräften aus Baden-Württemberg, die gestern für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz 2021 [...] schnelle Unterstützung nötig und auch die Bergwacht Schwarzwald wurde vom Innenministerium Baden-Württemberg dazu angefordert. Insgesamt 45 Bergretterinnen und Bergretter aus dem Schwarzwald waren drei Wochen [...] Einsatz, der allen noch sehr präsent ist. Fotos: Innenministerium Baden-Württemberg, Steffen Schmid Die Einsatzberichte zum Bergwacht-Einsatz in Rheinland-Pfalz finden sich in unserem Einsatz-Archiv .[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Radmarkt Kirchzarten 2023

Einsatz E-Mountainbike. Auch für Familien hatten wir das passende Angebot: Für Kinder gab es Bergwachtpflaster mit Monstern darauf und die Möglichkeit, sich auf unser All-Terrain-Vehicle zu setzen. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Naturschutztagung

Die Tagung der Naturschutzwarte der Bergwacht Schwarzwald am vergangenen Wochenende startete am Samstag für alle, die Zeit und Lust hatten, mit einem Besuch der informativen Ausstellung im Nationalparkzentrum [...] am Sonntag trafen sich 16 Naturschutzwartinnen und Naturschutzwarte aus den verschiedenen Bergwacht-Ortsgruppen. Da letztes Jahr großes Interesse am Thema Nationalpark Schwarzwald auf der letztjährigen [...] der Naturschutzstreifenberichte, die Naturschutzprüfung und die Stellung des Naturschutzes in der Bergwacht Schwarzwald allgemein Thema. Nachmittags wurde das Programm nach einem gemeinsamen Mittagessen mit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Mann schwer verletzt von Eisenbahntunnel gerettet

dass die Bergwacht Schwarzwald nachalarmiert werden sollte. Die Bergwacht Obertal fuhr die Einsatzstelle mit dem Bergrettungsfahrzeug sowie dem Mannschaftstransportwagen und zehn Bergretterinnen und Bergrettern [...] Helikopter (RSH) der Bergwacht alarmiert. Der RSH der Bergwacht Schwarzwald, der gerade per Rad von der Arbeit nachhause kam und seine Fahrradkleidung gegen die Bergwacht-Einsatzkleidung tauschte, wurde von [...] Am Dienstagabend wurde die Bergwacht Obertal an die Bahnstrecke bei Alpirsbach, Landkreis Freudenstadt, alarmiert. Ein Mann war bei Mäharbeiten 15 Meter abgestürzt und auf einem Tunnelportal aufgeprallt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024