Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 766 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 766.
Jahreshauptversammlung 2022 der Bergwacht Freiburg

Adrian Elfgang (Bereichsleiter Bergwacht) und die Vorsitzenden der Bergwachten Notschrei und Waldkirch. Hans-Jörg Holoch nutze den Anlass, um in seinem Grusswort der Bergwacht Schwarzwald sowie der Ortsgruppe [...] Schultis. Gewählter Vorstand der Bergwacht Freiburg: Kassierer: Klaus Hildenbrand, Schriftführerin: Caroline Baljer, stv. Leiter Bergrettung: Sebastian Friedmann, Leiter Bergrettung: Nico Brandes, stv. Vorsitzende: [...] für die Einsatzbereitschaft der Freiburger Bergretterinnen und -retter. Patric Hafner, wiedergewählter Vorsitzender, hob die Sinnhaftigkeit der von der Bergwacht geleisteten Arbeit hervor, die sicherlich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Einsatzreiches Wochenende am Notschrei

Am vergangenen Wochenende hatten die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Notschrei beim Winterdienst auf den Wachen Muggenbrunn und Todtnauberg wieder einiges tu tun. Bei zehn Einsätzen mit sechs [...] erstmals die Snowboardveranstaltung Muggiking statt. Zwei Bergretter der Ortsgruppe Notschrei betreuten die Veranstaltung. Unterstützt wurde die Bergwacht Notschrei am Wochenende von Kameradinnen und Kameraden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Frühlingslauf Sulzburg

Vergangenen Sonntag betreute die Ortsgruppe Sulzburg mit acht Bergretter/innen den Sulzburger Frühlingslauf mit unserem Bergrettungsfahrzeug sowie dem ATV und zwei Fußposten. Für die knapp 300 Läuferinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Besuch aus dem Innenministerium

Schwarzwald, um die Bergwacht kennenzulernen. Auf dem Feldberg besichtigten sie die BergrettungswacheFeldberg, konnten bei einer Schauübung die Arbeit der Bergretterinnen und Bergretter direkt miterleben [...] der Bergrettung präsentiert. Karin Scheiffele stellte interessiert viele Fragen zum Bergwacht-Alltag und zur aktuellen Situation und war überrascht, wie vielfältig die Aufgabenbereiche der Bergwacht sind [...] Nach einem Mittagessen in der Bergrettungswache Menzenschwand blieb Zeit für den Austausch über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes und der Bergwacht in Baden-Württemberg.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Leergutspendenaktion zugunsten der Bergwacht

Danner, ist selbst begeisterter Bergsportler und hat in seiner Freizeit im Schwarzwald schon die Bergwacht im Einsatz erlebt. Er hofft, dass er die Bergretterinnen und Bergretter nie selbst rufen muss. Dennoch [...] Frischemärkte Danner in der Bergwacht Landesgeschäftsstelle: "Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gern ab Anfang März 2022 eine Leergutspende Aktion für die Bergwacht Schwarzwald starten." Inhaber [...] an die Bergwacht Schwarzwald zu spenden. Durch diese Aktion kam im Laufe eines Jahres 3002,50 Euro zusammen, die von den Frischemärkten Danner auf 3100,00 Euro aufgerundet wurden. Die Bergwacht Schwarzwald[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Dienstprüfung Winter erfolgreich absolviert

Anwärterinnen und Anwärter aus 17 verschiedenen Bergwacht Ortsgruppen den Aufgaben der Winter-Dienstprüfung. Bei strahlendem Sonnenschein wurden in Todtnauberg die Bereiche Pistenrettung mit dem Akja, Funk [...] als neue aktive Einsatzkräfte der Bergwacht Schwarzwald stolz Nachhause fahren, sie hatten die Prüfungsteile der Sommer-Dienstprüfung schon bestanden. Die Bergwacht Schwarzwald gratuliert allen herzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Große Verantwortung auf der Rückbank im Polizei-Hubschrauber

Ihr seid jetzt hier die Außenstelle: Wie kommt es, dass die Polizei Hubschrauberstaffel von Baden-Württemberg in Rheinmünster-Söllingen vertreten ist? Genau, der Hauptsitz der Hubschrauberstaffel ist in [...] es noch in Stuttgart die Maschine mit Winde, bei denen ein Winden-Operator die Kollegen von der Bergwacht runterlässt und hochzieht... Das gesamte Interview gibt es zum Nachlesen in der aktuellen Ausgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
5,8 Millionen für Rettungswachen und Rettungsmittel in Baden-Württemberg

sind, wo Hilfe gebraucht wird. Mit dem Neubau der BergrettungswacheFeldberg (Fördersumme: 1,3 Millionen Euro), der Nachfinanzierung der Bergrettungswache Hinterzarten (Nachfinanzierung: 320.000 Euro; G [...] Freiburg mehrere Förderbescheide des Landes an die Bergwacht Schwarzwald und das Badische Rote Kreuz für Rettungswachen und Rettungsmittel übergeben. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer überreichte gemeinsam [...] demografischen Wandel stehen viele große Aufgaben vor der Bergwacht Schwarzwald. Die Anstrengungen, den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg für die Zukunft fit zu machen, dürfen deshalb nicht nachlassen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Übung macht die Meister(in)

terrestrische Bergung. Auch im realen Einsatzfall hätte der Gesamteinsatz von Alarmierung der Bergwacht bis Erreichen einer Straße, damit die Patientin an den Regelrettungsdienst übergeben werden kann, [...] tik und die Kommunikation einer Bergrettungseinheit im Gelände geübt. Aufgrund der Stromleitung im Steilhang wäre im angenommenen Übungszenario auch eine Windenbergung per Hubschrauber keine Alternative [...] Die Bergwacht Freiburg übte in den Abend- und Nachtstunden des 22. Februars 2023 ein realistisches Einsatzszenario. Der Übungsalarm lautete: "Wanderin mit Sprunggelenksfraktur sitzt an einem Strommast[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Vielfältiges Wochenende mit Einsätzen und Ausbildung

geleistet. Die Bergwacht am Feldberg versorgte an diesem Wochenende mit durchschnittlichem Einsatzaufkommen insgesamt ein Dutzend Wintersportlerinnen und Wintersportler. Wie das Bergwachtwochenende war auch [...] angetroffen werden. Im Einsatz waren neben der Bergwacht auch ein RTW der Malteser in Freiburg und die Polizei. Am Samstagmittag gegen 14 Uhr wurde die Bergwacht durch die Polizei zu einem Sucheinsatz nach [...] Am ersten Februarwochenende 2023 war die Bergwacht Freiburg auf verschiedenen Ebenen aktiv und gefordert. Bereits am Freitagabend, den 03. Februar, wurde gegen 18 Uhr die Schnelleinsatzgruppe zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023