Suche: Bergwacht Schwarzwald e.V.

Seitenbereiche

Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
RaiseNow (Altruja)
Wir verwenden ein Online-Fundraising-Software zur Spendenerhebung und arbeiten dafür mit Altruja zusammen.
Verarbeitungsunternehmen
Altruja GmbHAugustenstraße 6280333 MünchenDeutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

kraska@dr-kraska.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bergwacht Schwarzwald e.V.
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
BRW Kandel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 766 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 766.
Fahrradsturz am Blauen

Patient wurde durch die Bergwacht-Einsatzkräfte und den Rettungsdienst des DRK Müllheim notfallmedizinisch versorgt und anschließend in der Gebirgstrage mit Radsatz zum Bergrettungsfahrzeug transportiert. Hierbei [...] Am Dienstag, den 6. Juni wurde die Bergwacht Sulzburg um 13:31 Uhr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Ein junger Mountainbiker war auf einem schmalen Trail am Hochblauen gestürzt und hatte sich hierbei [...] Hierbei bekamen sie Unterstützung durch die Kollegen der Ortsgruppe Münstertal. Im Bergrettungsfahrzeug ging es dann per Liegendtransport zum am Waldrand wartenden Rettungswagen für die Weiterfahrt zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Fahrradsturz auf Mountainbiketrail im Würmtal

Donnerstag, den 21.05.2021 wurde die Bergwacht Pforzheim um 17:31 Uhr zu einem im unwegsamen Gelände gestürzten Mountainbiker ins Würmtal alarmiert. Beim Eintreffen der Bergretter war der Patient bereits von Kräften [...] wurde der Patient an den RTW übergeben und unter Sondersignal in das nächstgelegene Krankenhaus transportiert. Beteiligt an dem Einsatz waren neben den Kräften der Bergwacht Pforzheim das DRK Pforzheim-Enzkreis [...] Kräften des Rettungsdienstes versorgt worden. Die Bergretter übernahmen den Patienten und konnten diesen unter Notarztbegleitung mithilfe des Geländerettungsfahrzeugs auf einen befestigten Wanderweg t[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Fahrradsturz erfordert Nachteinsatz für Bergwacht Freiburg

Neben sechs Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwacht Freiburg war das Team des straßengebundenen Rettungsdiensts sowie ein Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Bergwacht-Einsatzkräfte übernahmen die [...] tzgruppe der Bergwacht Freiburg von ihren Meldern aus dem Schlaf gerissen. Grund für den Alarm war ein schwer verletzter Radfahrer. Dieser war im Wald auf einem Forstweg auf dem Schönberg an einem in den [...] aufgrund der Schwere der Verletzungen den Abtransport mit einem Rettungshubschrauber an. Die Bergretterinnen und Bergretter übernahmen die Einweisung des Rettungshubschraubers der Schweizerischen Rettungsflugwacht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2024
Fahrzeug erstrahlt in neuem Glanz

Ortsgruppe, sowie der alte Geräteanhänger erstrahlen im Glanz der neuen Fahrzeugbeschriftung der Bergwacht Schwarzwald. Wir bedanken uns bei Werbetechnik Mathis aus Merzhausen für die schnelle und hervorragende[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Fehlende Orientierung und Erschöpfung

Samstagabend rückten die Bergwacht Ortsgruppen Bernau und Menzenschwand gegen 18:10 Uhr aus, um nach drei verirrten Jugendlichen im Bereich Maria Loch/ Menzenschwand-Feldberg zu suchen. Vom Caritashaus [...] anhaltendem Regen und der einsetzenden Dunkelheit verloren sie zusätzlich an Orientierung. Für die Bergretter war der Einsatz schwierig: Die Regenfälle der vergangenen Tage hatten das tief verschneite Gelände[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Feierliche Einweihung Anbau BRW Ruhestein

der Arbeit der Bergwacht zu machen. Am Abend rundete die Bergwacht Obertal die Einweihung mit einem internen Helferfest ab. Die Bergwacht Obertal freut sich, dass ihre Bergrettungswache nun fit für Zukunft [...] der Arbeit der Bergwacht zu machen. Am Abend rundete die Bergwacht Obertal die Einweihung mit einem internen Helferfest ab. Die Bergwacht Obertal freut sich, dass ihre Bergrettungswache nun fit für Zukunft [...] Dezember 2022 konnte der Anbau der Bergrettungswache Ruhestein nach zweieinhalb Jahren Bauzeit feierlich mit Partnern und Unterstützern eingeweiht werden. Die Bergwacht Obertal hatte weit über 4.000 Arb[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Feldberger Hof unterstützt Bergwacht-Bauprojekt

Die Bergwacht Schwarzwald freut sich über die Unterstützung des Bauprojekts der BergrettungswacheFeldberg durch den Feldberger Hof in Höhe von 5.000€. Seit einem Jahrhundert sind die Bergretterinnen und [...] und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald für die Sicherheit der Gäste am Feldberg vor Ort. Noch um die Jahrhundertwende machten sich vor allem die Wirte des Feldberger Hofs auf die Suche nach in Wind und [...] Sanierung, die für die Aufrechterhaltung des professionellen Bergrettungsdiensts am Feldberg nötig ist, wird von den Inhabern des Feldberger Hofs ausdrücklich begrüßt. Für Nathalie und Sebastian Bahnhardt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Feuerwehr und Bergwacht trainieren zusammen Verkehrsunfall in unwegsamen Gelände

eine Rettung aus unwegsamen Gelände handelte. Bergwacht und Feuerwehr arbeiteten bei der Rettung und Bergung eng zusammen. Während die Bergwacht insbesondere die medizinische Versorgung der Patienten und die [...] Am 9. September 2023 trainierte die Bergwacht Freiburg zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg Abteilung 03 Herdern und 04 Zähringen die Bergung von drei Personen aus einem verunfallten Auto. [...] angenommenen Übungsszenarios war, dass das Auto am Waltersbergweg in Freiburg Herdern vom Forstweg abkam und mehrere Meter einen Abhang hinunterrutschte. Die Bergwacht wurde hinzu alarmiert, da es sich um eine[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2023
Film: 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald - Sittenwächter, Naturschützer, Bergretter

Anfangszeit der Bergrettung und während der Zeit des Nationalsozialismus belegt, dass die Bergwacht Anhänger dieser Ideologie war. Und das hatte Folgen. Doch in ihren 100 Jahren hat sich die Bergwacht immer wieder [...] Im Mittelpunkt der Doku über 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald steht Greta Esser, 18 Jahre alt, Anwärterin bei der Bergwacht. Die Zuschauer:innen erleben, welche Herausforderungen auf sie zukommen. Bislang [...] wieder gewandelt. Zu Beginn war das Hauptziel die Bergwelt vor dem Ansturm der Massen nach dem Ersten Weltkrieg zu schützen. Doch rasch wurde aus der Bergwacht, das, was sie heute ist: Eine Rettungsorganisation[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023
Flugzeugabsturz in Schonach

Flugsicherung im Einsatz. Leider kam für den Piloten jede Hilfe zu spät und die Bergretter konnten nur noch die Bergung der Leiche aus dem unwegsamen Gelände übernehmen. https://www.schwarzwaelder-bote [...] Am Freitag den 10.06. kam es in Schonach zum Absturz eines Segelflugzeugs. Neben der Bergwacht Furtwangen waren auch der DRK Rettungsdienst, die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, die Polizei und die[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2023