Einsatzreiche Rennbetreuung des Downhill Rennens in Todtnau
Im Rahmen der "Hot-Trail-Series", einem Downhill-Rennformat aus der Schweiz im Bikepark Todtnau, waren die Todtnauer Bergretter:innen am Wochenende vom 06.-07. Mai mehrfach gefordert (insgesamt zehn Einsätze). So wurden die Kollegen der Deutschen Luftrettung mit Christoph 54 am ersten Renntag (Samstag) insgesamt drei Mal alarmiert. Bei einem der drei Einsätze wurde der Rettungsspezialist Helikopter (RSH) mit der Winde des Helikopters aufgenommen und zusammen mit dem Notarzt zum Patienten auf der Rennstrecke geflogen (Bild 1).
Bei den anderen Einsätzen unter der Beteiligung von Christoph 54 konnten die Patienten zumindest so übergeben werden, dass es keine Windenbergung benötigte und die Rettung schneller durchgeführt werden konnte. Auch am Sonntag war unter den vier Einsätzen insgesamt, einmal die Einbindung der Besatzung der Rega 2 notwendig, um den Patienten möglichst schonend aus dem Gelände zu transportieren (Bild 2).
Durch die Unterstützung der Bergretter:innen aus den benachbarten Ortsgruppen Münstertal, Istein, Hinterzarten und Notschrei, war es überhaupt nur möglich, diese intensive Betreuung zu übernehmen.
Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, presse(@)bergwacht.de, Telefonnummer: 0761 45891416